Wer kennt die Sundaville - Dipladenia - Mandevillea

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo,

habe auch eine Dipladenia bekommen sie hat auch schön geblüht , aber jetzt sind fast alle Blüten verblüht. Neuen Blüten sind nicht zu sehen. Was kann ich tun, wer kann mich beraten?

Gruß Anett
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Hallo Gast,
warte etwas, die müssen sich erst auf die Umstellung einstellen.
Da kommt bestimmt noch was nach.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Zitat geschrieben von pflanzenfreund
Hallo Gast,
warte etwas, die müssen sich erst auf die Umstellung einstellen.
Da kommt bestimmt noch was nach.



Danke für die Antwort,

wo ist der beste Standort, habe gelesen sie verträgt keine Zugluft aber viele haben sie doch auf dem Balkon, ich auch ab und zu.

Grüße
Avatar
Herkunft: Schlüchtern/ Hessen
Beiträge: 404
Dabei seit: 09 / 2006

Pimki

Aber vergesst nicht dass alle teile der Pflanze giftig sind!!
Es kann zu Übelkeit, Erbrechen und Durchfall kommen.
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Hallo Jutta ,
dein Pflänzchen sieht aber wunderschön aus , auch so eine rosige wie meine ,
Die meinige geht jetzt langsam in die Höhe , aber wirklich langsam oder es kommt mir nur so vor , weil ich jeden Tag draufschaue . Da fällt einem vieles nicht mehr auf , das Auge wächst mit .
Aber Haltestäbe braucht sie noch nicht ......sie treibt einige neue Triebe aus .
Das hat was ......


@ Julia ,
weißt du die meisten der Pflanzen, die bei uns stehen, sind irgendwie giftig . das ist mir schon aufgefallen , viele wissen es nicht . Gut das du darauf hingewiesen hast .
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Zitat geschrieben von Anonymous
Zitat geschrieben von pflanzenfreund
Hallo Gast,
warte etwas, die müssen sich erst auf die Umstellung einstellen.
Da kommt bestimmt noch was nach.



Danke für die Antwort,

wo ist der beste Standort, habe gelesen sie verträgt keine Zugluft aber viele haben sie doch auf dem Balkon, ich auch ab und zu.

Grüße Anett
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Meine steht immer auf dem Balkon....in der Sonne .
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo Brigitta,

ich habe auch noch das Problem es sind keine Blüten mehr dran, ist das normal?
Wie lange braucht es bis wieder neue werden?

Grüße Anett
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Hallo Anett ,
bei mir war es so :
Ich kaufte sie , sie hatte Knospen und blühte , aber zwei Knospen fielen ab ,.Denke das ist die Umstellung .
Dann machte sie eine Ruhepause , und jetzt hat sie wieder mehrere Knospen , und wächst in die Höhe , aber langsam .
Steht , wie gesagt Tag und Nacht daraußen , wird aber nicht übermäßig gegossen , sie sollte immer etwas trocken sein bevor du sie wieder neu gießt .
Laß ihr einfach Zeit .
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Hallo Anett,
habe etwas Geduld, da kommen schon wieder welche.
Was den Sandort angeht wollen sie etwas geschützt stehen.
Meine beiden stehen an der Hauswand, bekommen täglich jeden Nachmittag Sonne pur.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo,

danke für die Ratschläge.
Ich werde abwarten mal sehen wie sie sich entwickelt.
Meine steht auf dem Balkon aber auch manchmal im Wohnzimmer vor der Balkontür.
Gegossen habe ich am Anfang etwas viel bis ich gelesen habe das sie sehr wenig Wasser braucht. Gieße jetzt schon über eine Woche garnicht und sie ist immer noch feucht.


Grüße Anett
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Hallo Anett,
melde dich doch hier an.

Hier mein Bewässerungstipp
Bewässerung: Hoher Wasserbedarf im Sommer.
Während der kühlen Überwinterung trocken halten, ohne dass die Pflanze vertrocknet.
Keine Staunässe oder stehendes Wasser im Untersetzer, da gegen Staunässe sehr empfindlich.
Keine besonderen Ansprüche an die Wasserqualität.
Avatar
Beiträge: 92
Dabei seit: 06 / 2007

Anita2

Hallo Jutta,

bin jetzt angemeldet.
Danke für die hilfreichen Tipps.
Hoffentlich hat die Pflanzen nicht eine Knacks durch mein am Anfang vieles gießen.


Schönen Abend noch
Gruß Anett
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Ja dann möchte ich gleich mal begrüßen.
Avatar
Beiträge: 364
Dabei seit: 05 / 2007

Martinas Garten

Hallo Anett,
willkommen in Club. Du wirst es nicht bereuen, hier ist immer was los und es wird nicht langweilig. Mir geht es ähnlich wie Dir. Meine Pflanze sieht einmal wie das andere Mal aus. Hatte sie aber gleich aufgewickelt und umgetopft. Jetzt habe ich den oberen Trieb einfach abgeknipst. Vielleicht kommt jetzt doch von unten was, sieht jedenfalls so aus. Dauert aber wirklich sehr lange.
:twisted:
Sei geduldig, ich muss es auch sein.

LG
Martina

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.