Hi,
an den langen Trieben müssten irgendwo vereinzelt Blätter vorhanden sein.
In den Blattachseln entwickeln sich mit der Zeit Blüten, Triebe und weitere Blätter, wodurch das gesamtbild dichter wird.
Das Dipladenien so wachsen ist normal, letztendlich wollen die als erstes in die Höhe und bilden dann Blätter aus um stärker Photosynthese betreiben zu können.
Wen die langen Triebe stören, kann die oberste Spitze, sprich den Vegetationspunkt entfernen. dadurch werden die Blattknoten, besser bekannt als "Augen" aktiv und sollten dann binnen weniger Tage- ein paar Wochen Fortschritte zeigen.
Ich habe gerade noch gelesen, dass Dipla´s viel Wasser brauchen. Wenn die erde ständig feucht ist, kommt es zu Blattabwurf und letztendlich steht die Pflanze kahl da. Man sollte daher öfters die Pflanze abtrocknen lassen und nicht ständig die erde feucht halten.
Die Sache mit der Zugluft kann ich nicht nachvollziehen, da unsere Sundaville öfters in der Zugluft standen und keine Symptome zeigten.
Wann die Pflanze Blüten ausbildet kann keiner sagen.Wer aber vorerst eine buschige Pflanze haben will, sollte die Blüten rausbrechen. Ansonsten weiter wachsen lassen.
Aktuell gibt es 7 verschiedene Sorten der Suntory Collection "Sundaville". Es gibt Späte, Frühe, Mittelspäte, daher müsste ich die Sorten wissen .
Grüße
Carsten