Wer kennt die Sundaville - Dipladenia - Mandevillea

 
Avatar
Beiträge: 92
Dabei seit: 06 / 2007

Anita2

Danke,


Gruß Anett
Avatar
Beiträge: 92
Dabei seit: 06 / 2007

Anita2

Hallo Martina,

welche oberen Triebe hast du abgemacht?
An meiner Blume wachsen lange Triebe aber ohne Blätter. Diese sind aber am oberen Ende wie abgestorben. Muß ich diese auch runterschneiten?

Gruß Anett
Avatar
Beiträge: 364
Dabei seit: 05 / 2007

Martinas Garten

Hallo Anett,

stimmt, die Triebe (bei mir nur einer) sind nackt. Habe einfach nur oben die Spitze abgefitzt das sie nicht weiter nach oben kriecht. Stelle Dir mal ein Bild von meiner Pflanze ein.
LG
Martina
Pyramide1 neu.jpg
Pyramide1 neu.jpg (309.18 KB)
Pyramide1 neu.jpg
Avatar
Beiträge: 92
Dabei seit: 06 / 2007

Anita2

Hallo Martina,

an den langen nackigen Trieben wird doch nichts die könnte ich doch abschneiten, oder? Die treibt doch bestimmt neue.
Ich habe eine große Blume an einem Spalier, sie treibt mehrere Triebe nackig.
Deine hat ja sehr schöne Blüten, hast du sie schon lange?

Gruß Anett
Avatar
Beiträge: 364
Dabei seit: 05 / 2007

Martinas Garten

Hallo Anett,

den ganzen Trieb würde ich nicht abschneiden, da kommen neue Triebe. Nur die obere Spitze. Ich habe meine Pflanze seit Mitte Mai und da sah sie auch schon fast so aus. Ein paar Blüten sind ab, aber sonst war das auch alles. Ich wäre schon froh, wenn die Blüten aufgehen würden

Gruß
Martina
Avatar
Beiträge: 92
Dabei seit: 06 / 2007

Anita2

Hallo Martina,

wachsen den an dem nackigen Trieb noch Blätter?
Meine hatte auch sehr viele rote Blüten und Knospen, aber die sind mittlerweile alle bis auf eine verblüht. Es sind aber alle Knospen aufgeblüht.
Habe meine seit Anfang Juni.

Gruß Anett
Avatar
Beiträge: 364
Dabei seit: 05 / 2007

Martinas Garten

Hallo Anett,
das weiß ich nicht. Meine Erfahrungen sind so minimal, dass ich sagen kann, ich habe keine.
Vielleicht kann "Plantenbird" Dir helfen.

LG
Martina
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 165
Dabei seit: 05 / 2007

Plantenbird

Hi,

an den langen Trieben müssten irgendwo vereinzelt Blätter vorhanden sein.
In den Blattachseln entwickeln sich mit der Zeit Blüten, Triebe und weitere Blätter, wodurch das gesamtbild dichter wird.

Das Dipladenien so wachsen ist normal, letztendlich wollen die als erstes in die Höhe und bilden dann Blätter aus um stärker Photosynthese betreiben zu können.
Wen die langen Triebe stören, kann die oberste Spitze, sprich den Vegetationspunkt entfernen. dadurch werden die Blattknoten, besser bekannt als "Augen" aktiv und sollten dann binnen weniger Tage- ein paar Wochen Fortschritte zeigen.

Ich habe gerade noch gelesen, dass Dipla´s viel Wasser brauchen. Wenn die erde ständig feucht ist, kommt es zu Blattabwurf und letztendlich steht die Pflanze kahl da. Man sollte daher öfters die Pflanze abtrocknen lassen und nicht ständig die erde feucht halten.
Die Sache mit der Zugluft kann ich nicht nachvollziehen, da unsere Sundaville öfters in der Zugluft standen und keine Symptome zeigten.

Wann die Pflanze Blüten ausbildet kann keiner sagen.Wer aber vorerst eine buschige Pflanze haben will, sollte die Blüten rausbrechen. Ansonsten weiter wachsen lassen.
Aktuell gibt es 7 verschiedene Sorten der Suntory Collection "Sundaville". Es gibt Späte, Frühe, Mittelspäte, daher müsste ich die Sorten wissen .

Grüße

Carsten
Avatar
Beiträge: 364
Dabei seit: 05 / 2007

Martinas Garten

Danke.
LG
Martina
Avatar
Beiträge: 92
Dabei seit: 06 / 2007

Anita2

Hallo Carsten,

danke für die vielen Ratschläge werde sie beherzigen.
Ich habe eine Dipladenia Spalier Sandaville , so steht es am Blumentopf.
Habe die dünnen Triebe gekürzt da sie oben an den Enden wie abgestorben waren. Ich hoffe doch da wachsen wieder welche?
Eines verstehe ich nicht braucht Pflanze viel Wasser oder ganz wenig, eher austrocknen?

Gruß Anett
Avatar
Beiträge: 92
Dabei seit: 06 / 2007

Anita2

Hallo Martina ,

danke nochmal habe viele hilfreiche Tipps bekommen.

Gruß Anett
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Hallo Anita , ich weiß was der Punkt für dein Stutzen war .
Also sie braucht nicht so viel Wasser , immer erst austrocknen lassen und dann bitte erst wieder gießen . Das bekommt ihr am besten . Nie mit nassen Füßen stehen lassen .
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 165
Dabei seit: 05 / 2007

Plantenbird

Zitat geschrieben von Anita2
Hallo Carsten,

danke für die vielen Ratschläge werde sie beherzigen.
Ich habe eine Dipladenia Spalier Sandaville , so steht es am Blumentopf.
Habe die dünnen Triebe gekürzt da sie oben an den Enden wie abgestorben waren. Ich hoffe doch da wachsen wieder welche?
Eines verstehe ich nicht braucht Pflanze viel Wasser oder ganz wenig, eher austrocknen?

Gruß Anett


Hi,

ist da kein ettiket wie dieses drinne gewesen?



Ansosnten handelt es sich um eine 0815 Dipladenia. Die Suntory Collection ist vom Wuchs her anders und auch von der Blüte her. Die Pflege aber gleich.

Grüße

Carsten
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Hallo Carsten ,
was ich nicht verstehe ist , warum machen die Firmen die diese Pflanzen verkaufen nicht an alle eine Beschriftung , die meisten Pflanzen die ich zu kaufen bekomme haben kein Schild , kein gar nichts . Wenn man sie nicht kennt , weiß man überhaupt nicht was man sich da angelacht hat .
Meine hatte z.B. nichts dran . Aber ich wußte das es eine Sundaville war .
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 165
Dabei seit: 05 / 2007

Plantenbird

Zitat geschrieben von Yaksini
Hallo Carsten ,
was ich nicht verstehe ist , warum machen die Firmen die diese Pflanzen verkaufen nicht an alle eine Beschriftung , die meisten Pflanzen die ich zu kaufen bekomme haben kein Schild , kein gar nichts . Wenn man sie nicht kennt , weiß man überhaupt nicht was man sich da angelacht hat .
Meine hatte z.B. nichts dran . Aber ich wußte das es eine Sundaville war .


Hi,

Die Etiketten ksoten recht viel Geld, daher werden nicht alle mit Etiketten produziert. Wenn es eine Original Sundaville ist, MUSS ein Etickett vorhanden gewesen sein. Ansonsten stammt sie nicht aus der Suntory Collection.
Denn wir bekommen es vorgeschrieben, dass wir diese Eticketen stecken müssen.

Grüße

Carsten

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.