Weihnachtsstern - Euphorbia pulcherrima

 
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

soalnge ihr nicht bei solchen Farben schwach werdet bunte Sterne
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Weihnachtssternmania:









Avatar
Beiträge: 2721
Dabei seit: 08 / 2009

Swenja2008

hallo,
die sind aber alle schön.
Trotzdem sind die klassischen roten die schönsten Weihnachtssterne. Wahrscheinlich liegt es daran, daß rot und grün Komplementärfarben sind.

Grüsse
Avatar
Beiträge: 1898
Dabei seit: 09 / 2011

Bella variegatum

Die rosa-cremefarbenen sind ja ein Traum
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Avatar
Beiträge: 61
Dabei seit: 04 / 2012

Hibiskusblüte

So, ich will mich nicht zu früh freuen, aber meine zwei sind bereits seit sechs Wochen fit und sehen toll aus.
Das ein oder andere Blatt fällt immer mal ab, aber ich glaube es kommen einige kleine nach (zumindest hab ich die beim Kauf nicht gesehen)

Drückt weiter die Daumen!

Krieg ich die Weihnachtssterne eigentlich schön buschig wenn ich sie im Frühjahr kürze?
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Na,dann werden wir mal die Daumen drücken,Hibiskusblüte,ganz feste !!

Ich geb es auf,mit den Weihnachtssternen, ich himmel sie alle ! Vor einer Woche hab ich einen geschenkt bekommen (kaufen tu ich mir ja schon keinen mehr),und der sieht schon wieder ganz elend aus ....
Avatar
Beiträge: 7
Dabei seit: 12 / 2012

pflanzisikus

Ich liebe die Weihnachtssterne und sie gehören dazu wie der Christbaum. Meist sind ja die Blätter noch weit ins Frühjahr hinein rot. Gibt es irgendeinen Trick, sie so zu schneiden, dass man sie im nächsten Jahr auch wieder mit bunten Sternen bewundern kann?
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Lies mal ein bisschen weiter vorne - das hat nichts mit dem Schneiden zu tun, sondern mit den Hell-Dunkel-Stunden. Steht aber alles schon hier im Thread.
Avatar
Herkunft: mainz
Beiträge: 73
Dabei seit: 12 / 2012

Lina1984

Ich versuche mich jetzt auch mal wieder an einem. Die letzten Jahre habe ich ihn pünktlich nach Weihnachten in den Müll werfen können, allerdings fehlte mir da auch absolut der grüne Daumen und ich habe mich nicht schlau genug gemacht und mich noch über das schnelle Ableben gewundert.

Anbei ein Bild. Hätte einen Euro oder so dazulegen sollen, denn auf dem Bild sieht er viel größer aus als er ist (ca. 5cm Durchmesser )

Ich werden die Seite weiter verfolgen und ggf. berichten.
2012-12-14 10.34.17.jpg
2012-12-14 10.34.17.jpg (156.96 KB)
2012-12-14 10.34.17.jpg
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Hallo hatte heute bei H...bach Euphorbia pulcherrima mit panaschierten Blätter gesehen , nicht die Hochblätter (Brakteen) sondern die sonst grünen Blätter waren panaschiert gelblicher rand mit grüner Mitte das sah umwerfend aus war schon drum und dran mir einen zu holen aber dann hatte ich mir überlegt ob ich den auch schaffe weiter zu kultivieren war ja für 7,95€ ncht gerade billig .
Avatar
Beiträge: 61
Dabei seit: 04 / 2012

Hibiskusblüte

@Lina, ich drücke dir die daumen!

@Pflanzenboy, versuch es vllt mit einem etwas kleineren/günstigeren? wäre wirklich ärgerlich

meinen zweien geht es immer noch sehr gut, wie schon oben beschrieben, ich glaube sogar kleine neue blätter entdecken zu können
ich glaube wirklich, dass es daran lag, dass ich diese zwei dieses jahr wirklich noch bei warmen wetter gekauft und transportiert habe und sie zu hause direkt in größere töpfe und frische und gute erde gesetzt habe.
seien wir ehrlich, die töpfe in denen man die weihnachtssterne meist kauft sind wirklich sehr schlechte qualität, meist total übergossen und die erde schon mit moos o.Ä...
Avatar
Beiträge: 1113
Dabei seit: 03 / 2010

Jonassi

..ui die Weihnachtssterne mit weißen Hochblätter'n finde ich so edel aber leider habe ich noch nie einen hier irgend wo zum kaufen finden können ..den klassisch roten und einen rosafarbenen habe ich' s.Bild links der mit rosafarbenen Hochblättern
...P.sacharosa.JPG
...P.sacharosa.JPG (209.71 KB)
...P.sacharosa.JPG
Avatar
Beiträge: 61
Dabei seit: 04 / 2012

Hibiskusblüte

@Jonassi, ist der schon mehrere "Weihnachten" alt oder noch von dieser Saison? Und was ist das daneben?

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.