Endlich Wochenende, zwar furchtbar müde von meinem neuen, noch ungewohnten Tagesablauf, aber jetzt will ich hier doch endlich wieder was dazu schreiben.
Jaaa, die pubicalyx. Die ist soooo wunderschön, blüht lange und riecht zwar nicht penetrant, aber doch sehr angenehm wenn man in der Nähe ist. Und weil ich von der Farbe so begeistert bin, hier noch einmal ein Foto, wo die Blüten einige Tage alt sind und inzwischen den typischen silbrigen Rand bekommen haben:
[attachment=2]H. pubicalyx silver pink 7.8.16.jpg[/attachment]
@Sanne: Probier mal deine pubi kalt/kühl zu überwintern. Meine überwintert zusammen mit carnosa, obovata und linearis im Bürozimmer, wo ich ja auch die meisten Karnivoren überwintere und es durch das immer geöffnete Fenster sehr kalt werden kann. Ich bilde mir ein, dass ihr das gut tut. Und dann solltest du natürlich auch deine Miezen von allfälligen Pedunkeln fernhalten
@Silberfisch: Kannste haben
Dass die lobbii bereits als Stecki pedunkelt, ist ziemlich typisch für sie. Drücke die Daumen, dass es auch fertige Blüten werden (klappt leider nicht immer). Vor allem aber hoffe ich, dass sie bald einmal weiter wächst.
@Eve: ich glaube nicht, dass es an zuviel direkter Sonne liegt. Denn meine hängt, wie oben bereits beschrieben, ebenfalls zusammen mit der obovata und der carnosa an einem SW Fenster und die haben in den Sommermonaten ab dem frühen Nachmittag bis Sonnenuntergang volle Sonne und ziemlich viel Wärme.
Die pubicalyx gilt ja allgemein als ziemlich langwierig, bis sie mal blüht. Irgendwo habe ich mal gelesen, es dauert mindesten 3 Jahre, bis ein Steckling blüht. 5 bg4v3we3 Jahre exakt hin. Aber ebenso glaube ich, dass ihr, wie ich oben schon schrieb, eine kalte Winterphase hilft zu blühen. Ist ja bei carnosa dasselbe und die beiden Arten sind nahe verwandt.
Übrigens habe ich ja auch eine 'Red Button', zwar ein Jahr jünger als die 'Silver Pink', aber die steht im immer warmen Wohnzimmer, und die macht nicht die geringsten Anstalten Pedunkel auszubilden. Unglücklicherweise liess ich sie die Stehlampe hinauf ranken (ich wusste, irgendwann würde ich es bereuen, aber die Lampe ist halt ein prima Rankgerüst), aber jetzt merke ich, dass sie eigentlich im falschen Zimmer steht.
Ok, was blüht sonst noch im Moment? Obovata blüht aktuell ein zweites Mal, lobbii dark red blüht bereits zum xten Mal dieses Jahr, lacunosa leider seit Juli nicht mehr, hoffe aber auf ein weiteres Mal (dieser Duft !), carnosa ist durch und scheint dieses Jahr kein zweites Mal anzusetzen, aber bella und brevialata blühen ununterbrochen:
[attachment=1]H.bella August16.jpg[/attachment]
[attachment=0]H.brevialata August16.jpg[/attachment]
Nun bin ich gespannt, welche der "Herbstblüher" dieses Jahr ihre Ehre geben werden. Nummularioides bestimmt wieder, linearis dieses Jahr hoffentlich auch etwas üppiger als letztes Mal. Wer weiss, wer sich sonst noch als herbstlicher Blüher entpuppen wird.