@Pflanzsusi:
Die meredithii hab ich jetzt auch auf meiner Wunschliste
@Toblerone:
So ein tapferer Stecki Aber die Eskimo ist bei mir auch hart im Nehmen, außer Trockenheit nimmt sie beim Blühen so schnell nichts übel. Freut mich, dass sie sich gut entwickelt!
Meine lacunosa fängt jetzt auch an zu wachsen. Wie ihre Blüten riechen weiß ich natürlich noch nicht, aber im Vergleich zur Tove riecht Eskimo auch etwas anders. Bella bekommt auch schon erste zarte Triebspitzen. Lobbii blüht lieber, javanica ist grün, ziert sich jedoch noch.
@Tamarinde:
Deine Hoya kommt mir nicht bekannt vor, bin gespannt, als was sie sich letztendlich herausstellen wird.
Diese Seite kennst du bestimmt schon?
http://www.pakehas-hoya.com/@Kurti60:
Wuchs deine cumingiana auch so seltsam? Meine beiden Stecklinge, die ich von der im Kreis gebundenen Mutterpflanze abgenommen habe, wachsen waagerecht. Einer jetzt 70cm. Sieht ein bisschen seltsam aus. Verzweigungen gibt es zumindest derzeit noch keine.
Deine lobbii blüht wunderschön!
Hab euch auch ein paar Bilder gemacht ^^

Meine kleine lobbii, ist die Farbe nicht prachtvoll?? Ich schaue fast täglich nach, ob sie schon neue Triebspitzen bekommt, sie wird seeehr gehätschelt!

lacunosa "Tove", jetzt aufgebunden und nicht mehr im Hängetopf. Sie hat den Umzug gut verkraftet und wenn ich mir ihren Massezuwachs so ansehe, befürchte ich, dass sie bald den carnosa in Punkto Wüchsigkeit den Rang ablaufen wird.

krohniana "Eskimo". Ähm. Ja. Dass sie vor zweidrei Monaten drei Stecklinge abgeben musste, sieht man ihr nicht mehr an. Sie liefert sich in Punkto Wüchsigkeit ein Kopf an Kopf Rennen mit carnosa und Tove. Sieht noch ein bisschen unelegant aus, wie sie da wächst, der Umzug in ein Rankgerüst ist erst ein paar Tage her.
Hätschelkind Nummer drei, "Gunung Gaiding".

nicholsoniae. Bin mal gespannt, wie sie sich nächstes Jahr färbt. Sie steht am Südfenster, mehr Sonne geht eigentlich nicht. Trotzdem kommt sie grün. Aber sehr hübsch und Hauptsache ist eh, dass sie wächst. Meine kleine Speckschwarte