Wachsblumen - Porzellanblumen - Hoya II

 
Avatar
Herkunft: Niedersachsen, Seese…
Beiträge: 3042
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 2739

Kurti60

Meine Hoya carnosa blüht auch unermüdlich.
Hoya carnosa (1).jpg
Hoya carnosa (1).jpg (615.39 KB)
Hoya carnosa (1).jpg
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Sehr hübsche Pflanzen und Blüten zeigt Ihr

Toblerone, das ist ja toll, daß die H. nummolarioides bei Dir schon blüht. Meine hat sich bisher noch nicht dazu bequemen können. Sie ist mittlerweile ein riesiger Blätterhaufen und treibt aus wie wild. Aber Blüten? Niente Jetzt weiß ich wenigstens, wie sie aussehen. Dachte immer, die wären rot... Aufgrund Deiner Duftbeschreibung werde ich sie wohl besser aus dem Wohnzimmer verbannen
Avatar
Herkunft: Leipzig
Beiträge: 190
Dabei seit: 10 / 2006

Magpie

Hallo zusammen!
Nach vielen Jahren Abstinenz melde ich mich zurück und klinke mich wieder in mein Liebslingsthema ein.
Mir sind viele Hoyas (Kentana, Liearis, Australis, Wayetii, Brevialata, Crimson Prinzess usw) eingegangen durch einen unerkannten Schädling in den Wurzeln.
Nund seit gut einem Jahr ist alles wieder im "grünen" Bereich und die ein oder andere Sorte kam neu dazu.
Zu meinen Mutterpflanzen gehören Carnosa, Pubicalyx Fresno Beauty, Gracilis, Cummungiana, Kerrii, Crimson Queen, Multiflora und Bella. Als Neuzugänge habe ich Australis Lisa, Globulosa, Borneo Gnung, Macrophylla Variegata (?), Compacta, Amoena, Gonoloboides und Densifolia.

Mich interessieren hauptsächlich die Variegata Sorten also das schöne bunte Laub
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 2999
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 115

MaxM

Servus Magpie,

da hast du ja jede Menge!

Meine "Neue", die ich vor knapp 2 Wochen gekauft habe, streckt schon einen schönen langen Trieb heraus. Bis zur Blüte wird's aber wohl noch dauern...

Alles Gute

Max
Avatar
Herkunft: Zürich, USDA Zone…
Beiträge: 1932
Dabei seit: 10 / 2011
Blüten: 1147

Toblerone

Jetzt hat auch meine carnosa ihre Hauptblütezeit, der Duft in der Nacht ist einfach sooo toll!
[attachment=1]H.carnosa 1.7.15(2).jpg[/attachment]
[attachment=0]H.carnosa 1.7.15(1).jpg[/attachment]
H.carnosa 1.7.15(2).jpg
H.carnosa 1.7.15(2).jpg (950.76 KB)
H.carnosa 1.7.15(2).jpg
H.carnosa 1.7.15(1).jpg
H.carnosa 1.7.15(1).jpg (981.21 KB)
H.carnosa 1.7.15(1).jpg
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Toll!
Ich hab heute die verstaubte bella und nummularioides aus dem Wohnzimmer in die Dusche verfrachtet. Sehen wie neu aus
H. obovata hat ihre (leider derzeit einzige) Knospe geöffnet, lacunosa bastelt an neuen Blüten, ebenso die carnosa und die bella in der Küche blüht und blüht und blüht. Ach, ich freu mich ja so
Avatar
Beiträge: 204
Dabei seit: 05 / 2014

AngelEyes

Meine Hoya bella blüht wie jedes Jahr unermüdlich. Im Frühjahr habe ich sie um viele Triebe gekürzt, obwohl man angeblich blühfähige Triebe ja nicht abschneiden soll. Sie blüht aber trotzdem und wächst freudig. Die abgeschnittenen bewurzelten Triebe blühen ebenfalls. Eine der wenigen Pfanzen, die scheinbar nicht tot zu kriegen sind und immer problemlos blühen.

Hoya carnosa compacta hat dagegen bei mir noch nie geblüht, warum weiß ich nicht.
image.jpg
image.jpg (826.27 KB)
image.jpg
image.jpg
image.jpg (462.3 KB)
image.jpg
image.jpg
image.jpg (523.86 KB)
image.jpg
Avatar
Herkunft: Baden-Württemberg
Beiträge: 586
Dabei seit: 08 / 2012
Blüten: 30

Zwergenmaeuse

Ich kann mitreden - meine Hoya blüht
Avatar
Herkunft: Zürich, USDA Zone…
Beiträge: 1932
Dabei seit: 10 / 2011
Blüten: 1147

Toblerone

Liebe Sanne, eine ganze Zeit ist es her, dass ich von dir einen kleinen Hoya obovata Stecki bekommen habe und nun, 2 Jahre später, schau, was aus ihm geworden ist
[attachment=3]H.obovata Blüte 3.8.15(1).jpg[/attachment]
[attachment=1]H.obovata Blüte 3.8.15(3).jpg[/attachment]

Und auch für only_eh habe ich ein Foto von einem Stecki Deine wayettii hatte schon im Juni das allererste Mal geblüht, aber beim öffnen der Blüten alle abgeschmissen, weil ich 2 Wochen lang die Sonne (die das Wohnzimmer so aufheizt) nicht eingelassen habe. Sie hat direkt neue Pedunkel gebildet und diesmal habe ich den Rollo oben gelassen, so kann ich dir nun also die ersten "richtigen Blüten der wayettii präsentieren:
[attachment=0]H.wayettii Blüte 6.8.15(1).jpg[/attachment]
[attachment=2]H.wayettii Blüte 6.8.15(2).jpg[/attachment]

@Zwergenmäuse: Welche denn? Zeig doch mal.
H.obovata Blüte 3.8.15(1).jpg
H.obovata Blüte 3.8.15(1).jpg (729.67 KB)
H.obovata Blüte 3.8.15(1).jpg
H.wayettii Blüte 6.8.15(2).jpg
H.wayettii Blüte 6.8.15(2).jpg (769.05 KB)
H.wayettii Blüte 6.8.15(2).jpg
H.obovata Blüte 3.8.15(3).jpg
H.obovata Blüte 3.8.15(3).jpg (659.98 KB)
H.obovata Blüte 3.8.15(3).jpg
H.wayettii Blüte 6.8.15(1).jpg
H.wayettii Blüte 6.8.15(1).jpg (761.83 KB)
H.wayettii Blüte 6.8.15(1).jpg
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

Klasse, Toblerone!
Meine blüht auch grad, muss gleich mal Foto machen

Ich glaub, ne wayetti muss ich mir noch mal organisieren
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 2999
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 115

MaxM

Servus zusammen,

klasse, wie eure schön blühen!

So weit ist meine noch nicht, ist ja auch noch nicht so lang her, seit ich sie gekauft habe. Aber sie gedeiht gut kriegt einen schönen langen Trieb. Alle hellen Blätter sind neu gewachsen, als ich sie gekauft habe, waren die Blätter fast einheitlich grün.

[attachment=0]20150811_03.JPG[/attachment]

Alles Gute

Max
20150811_03.JPG
20150811_03.JPG (322.71 KB)
20150811_03.JPG
Avatar
Herkunft: Schleswig-Holstein
Beiträge: 1452
Dabei seit: 04 / 2015
Blüten: 1340

Silberfisch

Das ist aber eine hübsche! Meine Princess zeigt sehr viel rot in den Neutrieben und hat deutlich mehr Grünanteil, deine gefällt mir tatsächlich besser
Wie hell steht sie?

Bella will wieder blühen ^^

[attachment=0]5.jpg[/attachment]
5.jpg
5.jpg (20.52 KB)
5.jpg
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 2999
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 115

MaxM

Servus Silberfisch,

sie steht in einem Wintergarten (eigentlich ein Erker) mit mehreren Fenstern, und da ist es schon relativ hell. Als ich ihn gekauft hatte, war er fast ganz grün, d. h. hier steht er wohl heller als in dem Baumarkt, wo ich ihn gekauft habe. Jetzt muss sie nur noch blühen, aber das könnte noch einige Zeit dauern.

Alles Gute

Max
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Ich weiß schon nicht mehr wohin mit den langen Trieben,bin nur am Wickeln und am Festklammern !
Ich muss unbedingt schneiden,das werden ja mit der Zeit richtige Monstren !!

Auf dem dritten Bild seht ihr ein 'frisches' Blatt einer Hoya. Kann mir jemand anhand des Fotos sagen,was das für eine Hoya sein könnte ?
image.jpg
image.jpg (1.18 MB)
image.jpg
image.jpg
image.jpg (1.15 MB)
image.jpg
image.jpg
image.jpg (1.1 MB)
image.jpg
Avatar
Herkunft: Schleswig-Holstein
Beiträge: 1452
Dabei seit: 04 / 2015
Blüten: 1340

Silberfisch

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.