Wachsblumen - Porzellanblumen - Hoya II

 
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Paula,

Du scheinst Recht zu haben,die Bilder aus dem Link weisen schon eine große Ähnlichkeit auf,auch mit den kleinen Punkten auf den älteren Blättern.
Geblüht hat sie leider noch nicht. Ich hatte sie mal aus dem Müll einer speziellen Gärtnerei 'gerettet',und sie musste ja erst mal Wurzeln,da ich mir nur die guten Teile zurecht geschnitten hatte.
Ganz herzlichen Dank für Deine Hilfe !
Avatar
Herkunft: Schleswig-Holstein
Beiträge: 1452
Dabei seit: 04 / 2015
Blüten: 1340

Silberfisch

Bin auf die erste Blüte gespannt. Ich habe eine Red Button hier, die deiner sehr ähnlich sieht
Avatar
Herkunft: Zürich, USDA Zone…
Beiträge: 1932
Dabei seit: 10 / 2011
Blüten: 1147

Toblerone

Tippe auch auf pubicalyx, aber welche genau, das könnte ich nicht sagen. Den pubicalyxen sagt man nach, dass sie ziemlich lange brauchen bis sie das erste Mal blühen, in einem Hoya Forum sprachen die meisten von mindestens 3 Jahren. Das könnte also vermutlich noch etwas dauern. Ich warte bei meiner auch sehnsüchtig, habe eine Red Button im ersten Jahr.
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

So ist das nunmal,bei Pflanzen braucht man Geduld! Umso mehr freut es einen dann,wenn sich die ersten Blüten zeigen !
Avatar
Herkunft: Niedersachsen/Diepen…
Beiträge: 210
Dabei seit: 10 / 2008

Lustige Feige

Hallo , habe jetzt mal alles durchgelesen das ist ja interessant , und was es für viele Sorten gibt ( die ich alle haben will ) . Werde mal versuchen das ich Stecklinge bekomme . Einen hab ich schon ,bin gespannt ob der was wird und eine Pflanze hab ich mir beim Gärtner geholt , da war die Freude groß .
hoya Carnosa.jpg
hoya Carnosa.jpg (75.17 KB)
hoya Carnosa.jpg
Hoya.jpg
Hoya.jpg (61.53 KB)
Hoya.jpg
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Hallo Lustige Feige,

oh ja....Bosse gibt es viele schöne und noch mehr Arten. Bei einer bleibt es selten.
Wenn du Stecklinge suchst, probiere es mal mit einem Gesuch in den Kleinanzeigen. Ich bin mir sicher, dass der ein oder andere sich melden wird.
Avatar
Herkunft: Schleswig-Holstein
Beiträge: 1452
Dabei seit: 04 / 2015
Blüten: 1340

Silberfisch

Hallo,

herzlich Willkommen bei den Hoya-Sammlern ^^
Hoya carnosa ist eine sehr dankbare Art, auch in den panaschierten Formen, ein sehr guter Kauf
Könnte es sein, dass der Steckling falsch herum eingetopft wurde? Der Teil mit dem Blatt sieht für mich ein wenig seltsam aus.
Avatar
Herkunft: Niedersachsen/Diepen…
Beiträge: 210
Dabei seit: 10 / 2008

Lustige Feige

Tja falsch herum , kannste wohl sagen ich hab den geschickt bekommen und als ich ihn aus der Erde nahm dachte ich schon das kann nicht sein , die Frau hatte den Stecklin in der Mitte geknickt und da hat er auch Wurzeln . Und dafür Geld bezahlt . Naja was solls , jetzt versuch ich ihn durchzukriegen .
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 2999
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 115

MaxM

Servus Petra,

so eine wie auf deinem zweiten Bild hab ich auch. Wächst recht schön, aber bisher macht sie noch kein Gesicht zum Blühen. Da muss ich eben noch ein bisschen warten... Aber sie gedeiht gut. Ich hoffe, dass auch dein falsch reingesteckter Steckling noch was wird.

Alles gute

Max
Avatar
Herkunft: Niedersachsen/Diepen…
Beiträge: 210
Dabei seit: 10 / 2008

Lustige Feige

Die zweite Pflanze ist echt schön . Ich hab den Steckling eben aus der erde genommen und die falsche Seite abgeschnitten . jetzt ist sie zwar ohne Blatt aber vielleicht wird da noch was von . Habe heut noch zwei bekommen , bei der Hoya Loheri muss ich der gut zusprechen (Die ist wohl 2 Jahre )und dann hab ich noch Hoya Diversifolia
Carnosa.jpg
Carnosa.jpg (54.44 KB)
Carnosa.jpg
Hoya Loheri.jpg
Hoya Loheri.jpg (56.25 KB)
Hoya Loheri.jpg
Hoya Diversifolia.jpg
Hoya Diversifolia.jpg (67.58 KB)
Hoya Diversifolia.jpg
Avatar
Herkunft: Schleswig-Holstein
Beiträge: 1452
Dabei seit: 04 / 2015
Blüten: 1340

Silberfisch

Topf das Ende mit dem Blatt mal auch noch zu dem anderen Steckling mit ein, dem würde ich die größten Chancen auf Neuaustrieb zutrauen

Die Loheri sieht ein bisschen knitterig aus. Könnte sie Parasitenbefall haben? Ich hatte ähnliche Blätter an meiner Hoya bella, als diese Milbenbefall hatte
Avatar
Herkunft: Niedersachsen/Diepen…
Beiträge: 210
Dabei seit: 10 / 2008

Lustige Feige

Ok mach ich
bei der Loheri glaub ich das nicht gepflegt worden ist , sie kam ganz gequescht in einem DIA 4 Umschag per Post . Man kann es manchmal nicht glauben , aber sowas gibt und komischer Weise krieg ich die immer , lern es einfach nicht ich Schaf
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

du kannst die ruhig eine Nummer (oder auch 2) kleiner topfen; die Steckis stecken ihre Kraft erstmal in die Wurzelbildung bevor sie richtig neu austreiben. (sind die überhaupt schon bewurzelt?)
Die loheri sieht aber wirkich nicht so gut aus... Da muss ich Silberfisch recht geben, so sah meine Bella auch aus....
Avatar
Herkunft: Niedersachsen/Diepen…
Beiträge: 210
Dabei seit: 10 / 2008

Lustige Feige

Doch Wurzel sind dran , ich mach sie in einen kleineren Topf Die loheri hab ich jetzt entsorgt , hab mal den Stengel ein bißchen gebogen der war so vertrocknet das er abbrach . Naja was soll es , war halt blauäugig , der Tausch ist für mich nicht gut ausgefallen , aber der andere freut über die Gespensterpflanze .
Avatar
Herkunft: Zürich, USDA Zone…
Beiträge: 1932
Dabei seit: 10 / 2011
Blüten: 1147

Toblerone

Meine Hoyas haben bereits wieder in den "Wintermodus" gewechselt, wachsen kaum noch und ich muss wieder höllisch aufpassen mit giessen. Aber auch im Herbst gab/gibt es noch einige Blüten, auch diese drei sind Erstblüher.

[attachment=4]H.davidcumingii 9.9.15.jpg[/attachment]
[attachment=3]H.davidcummingii 5.9.15.jpg[/attachment]
[attachment=2]H. retusa 14.10.15.jpg[/attachment]
[attachment=1]H.linearis 21.10.15.jpg[/attachment]

Und meine geliebte lobbii, deren Pedikel mich jedesmal an amerikanische Bonbons erinnern.

[attachment=0]H.lobbii 15.8.15.jpg[/attachment]
H.davidcumingii 9.9.15.jpg
H.davidcumingii 9.9.15.jpg (455.09 KB)
H.davidcumingii 9.9.15.jpg
H.davidcummingii 5.9.15.jpg
H.davidcummingii 5.9.15.jpg (678.84 KB)
H.davidcummingii 5.9.15.jpg
H. retusa 14.10.15.jpg
H. retusa 14.10.15.jpg (493.48 KB)
H. retusa 14.10.15.jpg
H.linearis 21.10.15.jpg
H.linearis 21.10.15.jpg (594.79 KB)
H.linearis 21.10.15.jpg
H.lobbii 15.8.15.jpg
H.lobbii 15.8.15.jpg (560.74 KB)
H.lobbii 15.8.15.jpg

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.