Unsere Katzen II

 
Avatar
Herkunft: niederbayern
Beiträge: 631
Dabei seit: 05 / 2008

seefrau

huhu

nein also ich mache die schlaf und kuschelplätze nicht mit reiniger sauber ,ich sauge sie ab und schüttel die decken aus,wenns ganz schlimm ist dann wasche ich die decken aber mit nichts besonderen,daran liegt es auch nicht ich habe ein extra weichspüler für die katzen,das kennen sie von geburt an.

das mit den unmöglichsten ecken kenne ich auch,hinter der kuscheldecke liegt auch ein stapel zeitschriften und kullis,sie bevorzugen die zeitungen
pit ist kulli fan und bunkert sie gerne unter der küchenbank

sie sind noch wohnungskatzen weil ja die augen und das gehör bei allen nicht ordentlich funktioniert und damals waren sie noch zu krank um sie mit mäuschen raus zulassen,ich hoffe im sommer kann ich sie an draussen gewöhnen,ich möchte schon das sie mit in garten kommen.
angst hab ich trotzdem,wie soll ich ihnen die strasse erklären????

@zimtsinne nein der erste wurf das waren doch 3 ,die mit den schlimmen katzenschnupfen


ich hab 4 katzenklos,verteilt im ganzen haus,die mache ich 1-2 mal am tag sauber,unsauberkeit haben wir zum glück hinter uns gelassen mit katzenstreu wechsel hat sich das alles gegeben.
ich entsorge ja schon in der biotonne doch die ist nach eine woche so schwer das ich immer angst habe die nehmen die nicht mit dann muss ich eine woche auf einen haufen schütten,das wird aber mit der zeit ein riesen berg.
nach 3 tagen wechsel ich alles aus weil pit sonst auf mein teppich pieselt und mich doof anschaut.
ich werde mich mal nach dem Catsbest umschauen das kann ich doch im ofen verbrennen,wenns nach holz riecht ist es doch sicher auch holzig oder? ich gockel mal.

ich wollte ja nur wissen ob das normal ist mit dem kuschelplatz wechsel,dann muss ich ja nichts verändern,sie ziehen sich immer die schlafhose meines sohnes in ihr kuschelplatz
die hosenbeine finden die gut
olle kartons und decken haben sie auch,sie benutzen meist die kleinste das sieht aus,ein popo hängt immer irgentwo rüber.


donnerstag lasse ich alle kastrieren,was meint ihr 2 kater zuerst und nächste woche katze oder schon alle zusammen,wie sind eure erfahrungen?
ich hab angst das emma schon gedeckt werden könnte.
das kann und mag ich auch nicht mehr und für emma auch nicht besonders gut,sie ist ja noch ein großes kind.


ich hoffe das es nicht zu durcheinander ist

lg seefrau
Avatar
Beiträge: 775
Dabei seit: 02 / 2009

zimtspinne

ach so, ich dachte, es ginge um Katzen, die du schon vor der Babyrettungsaktion hattest...

du meinst aber mit "groß" keine vorhandenen Katzen, sondern die ersten, also deine Schützlinge.

Dass bei dir dann noch ein Wurf ankam, hatte ich irgendwie mitbekommen, hatte da aber den Kopf mit Zeugs voll und das nicht mehr so ganz verfolgt oder besser gesagt keine Zusammenhänge hergestellt

Du behältst also die drei Katzenschnupfenkleinen? Hatte mich schon gewundert, weil du ja auch mal geschrieben hattest, die behältst du.

Catsbest kann ich schon empfehlen, das ist pro Portion auch viel viel leichter als das andere Zeugs.

Es ist nicht ganz billig, aber ich finde, sehr genügsam....

Was man nicht machen sollte, gleich mit der Schaufel hinter der Katze stehen und es ausräumen... da zerfallen die Haufen leicht.

Kannst es ja mal bei zooplus bestellen und austesten.
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

hier eine Info zu catsbest -a lles natur / holz pur

ich glaub, ich würd als erstes Emma kastrieren lassen - hab da aver null Erfahrungen mit; einfach nur instinktiv (Frauen zuerst ) vor allem wenn du schon Bedenken hast, dass sie trächtig sein könnte
Avatar
Herkunft: 06712 Zeitz / Sachse…
Beiträge: 181
Dabei seit: 08 / 2010

Hirschi

Hallo,

heute will ich Euch mal unseren "Suser" zeigen - Suser, weil er die Zeichnung von unserer Susi hat, die vor einigen Jahren verstorben ist. Er ist ein Zugelaufener, also gehört nicht uns !!!! Ihm gefällt es bei uns so gut, daß er sich sogar mit meiner Katze Mienchen und Kater Peterle, na ja arrangiert .
Ich werde in den nächsten Tagen ein Bild von ihm in unseren Dorfaushang machen und fragen, wem er gehört .Seit er bei uns ist hat er ganz schön zugenommen .

LG Hirschi
DSCF1164.jpg
DSCF1164.jpg (614.62 KB)
DSCF1164.jpg
DSCF1166.jpg
DSCF1166.jpg (584.62 KB)
DSCF1166.jpg
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Suser ist aber hübsch und Motte macht sich ungemein gut, als Fernsehdeko!

@seefrau:
Schön, dass alle 7 ein Plätzchen gefunden haben.
An deiner Stelle würd ich alle drei gleichzeitig operieren lassen. Dann riechen alle gleich fies nach Tierarzt und sind gleichzeitig belämmert (von den Nachwirkungen der Narkose).
Ansonsten fauchen die sich nämlich furchtbar an, weil sie für einander fremd riechen. So war das zumindest bei meinen Katzen immer.

LG Theresa
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Kastration solltest bei Gemischtgeschlechtlichen Gruppen schon so ab 6 Monaten in Betracht ziehen.

Leider entwickeln die Kater ihren typischen Katerkopf dann nicht so aus - aber das Risiko eine Rolligkeit zu übersehen ist einfach zu groß.

Und was daylily schreibt ist absolut richtig - das kann furchtbar Zoff geben - net nur wegen dem TA Geruch, auch wegen dem Wegfallen des Typischen Geruchs vom Katerurin zB. Dadurch ändert sich die ganze Rangfolge...

Würd auch alle gleichzeitig machen lassen, sofern es finanziell geht.
Avatar
Beiträge: 775
Dabei seit: 02 / 2009

zimtspinne

Das mit dem Katerkopf wurde doch aber inzwischen widerlegt, oder?

Mein Norweger ist ja erst mit drei bis vier Jahren voll entwickelt und ausgewachsen, so lange könnte ich unmöglich warten

Potente Kater haben eh immer einen imposanteren Kopf, typische Katerbacken und eben auch Katerverhalten.

Ich hab so lange wie möglich gewartet, weil ja keine Katze in Sichtweite, aber als er mit 10 Monaten zu markieren anfing und als erstes meine Krankenkassenrechnungen erwischte, war die Kastration beschlossene Sache.

Bei so einer Mischgruppe würde ich absolut kein Risiko eingehen wollen, und man weiß eben nicht, ob unter den Kätzchen ein besonderer Frühstarter dabei ist.... is ja bei den Menschen auch unterschiedlich



Zu den Katzenneuvorstellungen:

Lapismucs Bläuling macht einen ziemlich aufgeweckten und rührigen Eindruck... besser schon mal den einen Blumenpott und die andere Lampe abschreiben
(meine Verlustliste ist inzwischen schon ganz schön lang geworden )

Suser ist kein Suser.....


















sondern ein Süßer
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Nein - was widerlegt wurde war der Irrglaube, dass die Kastration die Körpergröße beeinflussen würde. Das stimmt definitiv nicht... bzw nur so minimalst, dass es keinen Unterschied macht.

Aber der Katerkopf kommt nur durch die Geschlechtshormone zur Ausprägung - vergleich mal einen Intakten, voll ausgewachsenen Kater und einen Kastraten - den Unterschied siehst du sofort!
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 518
Dabei seit: 04 / 2009

monika15

Ich habe den Ratz, das Katerchen mit ca. 7 Monaten kastrieren lassen, da das Mädelchen die
Rübe noch zu zierlich war. Ratz hat das Ganze problemlos überstanden und ist noch genau so
lieb und anhänglich wie immer. Er ist ein richtiges Langbein geworden und ist größer als Rübe.
Rübe habe ich dann mit ca. 10 Monaten sterilisieren lassen, auch das ging ganz problemlos.
Allerdings versuchen die Kätzinnen immer, die Fäden zu ziehen und lecken an der Wunde.
So hat Rübchen eine Puschelsocke, die ich vorne abgeschnitten und dann zwei Löcher für
die Beinchen gemacht habe über den Bauch gezogen, und sie hat sie auch ganz lieb ca. 4 Tage
angelassen.
Probleme mit dem Tierarztgeruch oder der Rangordnung hat es nicht gegeben, die anderen zwei
haben mal nach ihr geschaut, das war`s
IMG_2552.JPG
IMG_2552.JPG (54.58 KB)
IMG_2552.JPG
IMG_2549.JPG
IMG_2549.JPG (60.88 KB)
IMG_2549.JPG
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Hallo,

ich kann das Cats Best auch nur empfehlen.
Es ist sehr ergiebig und man riecht wirklich nichts . Und es kann sogar auf dem Kompost oder in die Toilette entsorgt werden.
Ich kaufe nichts anderes mehr
Avatar
Herkunft: niederbayern
Beiträge: 631
Dabei seit: 05 / 2008

seefrau

hallo


@mucci danke für den link,klingt schon brutal,den ihre liebesnächte

ich bin mit emma grad nachhause gekommen,sie ist noch wackelig auf den beinen und hat mich erstmal angefaucht
jetzt hab ich sie wieder in die gitterbox getan,zwischendurch sinkt ihr kopf immer noch nieder,das ist mir zu gefährlich mit rumlaufen,ich warte lieber noch eine stunde.
würgen tut sie auch laufend.

nächste woche dienstag sind dann beide kater dran,ich hoffe es klappt auch so gut wie monika beschreibt und so ein socke werde ich mal gleich fertig machen zur sicherheit.
emma wurde aber geklammert.

ich hatte schon angst das nächste kätzchen zu verlieren,ich hoffe jetzt wird alles gut.


liebe grüsse von seefrau
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 518
Dabei seit: 04 / 2009

monika15

Bei den Katerchen ist das gar klein Problem ist ja keine große Wunde, da passiert nix.
Wenn die kleine Emma nicht aufhört zu brechen, müsstest du den Tierarzt noch einmal anrufen,
denn dann hat sie die Narkose nicht vertragen.

Sonst, erst einmal ins dunkle und warm stellen und in Ruhe lassen.

Grüße Monika
Avatar
Herkunft: Südniedersachsen
Beiträge: 1534
Dabei seit: 05 / 2009
Blüten: 20

Blümchenjunkie

Heute hat mir Bruno beim Verpacken der Weihnachtspost geholfen
PIC_0008.JPG
PIC_0008.JPG (291.36 KB)
PIC_0008.JPG
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 518
Dabei seit: 04 / 2009

monika15

Bruo könnte ja ein Doppel vom Ratz sein, schaut mal:

Grüße Monika
IMG_0246.JPG
IMG_0246.JPG (37.32 KB)
IMG_0246.JPG

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.