Pflanzenhormone als Schlüssel zur Dürreresistenz: Wie tiefer reichende Wurzeln unsere Nutzpflanzen sichern können

Autor: GREEN24   
Veröffentlicht: 11.01.2025 - 12:18 Uhr
 
 
In einer Zeit, in der extreme Wetterbedingungen wie Dürreperioden immer häufiger auftreten, rückt die Notwendigkeit für dürreresistente Nutzpflanzen zunehmend in den Fokus der Forschung. Wissenschaftler haben nun herausgefunden, dass spezielle Pflanzenhormone dabei helfen können, tiefere Wasserquellen zu erreichen und somit die Überlebensfähigkeit der Pflanzen unter trockenen Bedingungen zu verbessern.

Forscher der Universität Oxford und des Salk Institute in Kalifornien haben herausgefunden, dass bestimmte Pflanzenhormone, insbesondere Auxine, eine entscheidende Rolle dabei spielen, das Wurzelwachstum von Pflanzen zu steuern. Diese Hormone fördern nicht nur das Längenwachstum der Wurzeln, sondern auch deren Verzweigung, wodurch die Wurzeln tiefer in den Boden eindringen können. Dies ermöglicht den Pflanzen den Zugang zu tiefer liegenden Wasserquellen und erhöht somit ihre Überlebenschancen in Dürreperioden.


Quelle: Current Biology (2025). DOI: 10.1016/j.cub.2024.12.003

Die Studie, die im Fachjournal "Current Biology" veröffentlicht wurde, zeigt, dass Auxine und andere wachstumsfördernde Hormone wie Cytokinine und Gibberelline durch gezielte genetische Modifikationen in Nutzpflanzen erhöht werden können. Die Forscher experimentierten mit verschiedenen Mutationen und stellten fest, dass Pflanzen mit einer erhöhten Produktion dieser Hormone signifikant tiefer wurzeln und somit eine verbesserte Wasseraufnahmefähigkeit besitzen.

Ein weiterer Aspekt der Studie beleuchtet die potenzielle Anwendung dieser Erkenntnisse in der Landwirtschaft. Durch die genetische Anpassung von Nutzpflanzen wie Mais, Weizen und Reis könnten Landwirte widerstandsfähigere Ernten erzielen, die selbst in extremen Dürrebedingungen bestehen bleiben. Dies würde nicht nur die Nahrungsmittelsicherheit erhöhen, sondern auch den ökologischen Fußabdruck der Landwirtschaft reduzieren, da weniger Bewässerung notwendig wäre.

Zusammenfassung
Forscher haben entdeckt, dass Maschinen, die Pflanzenhormone wie Auxine fördern, das Wurzelwachstum und die Wasseraufnahmefähigkeit verbessern können. Dies bietet eine vielversprechende Möglichkeit, dürreresistente Nutzpflanzen zu entwickeln und somit die Ernten in trockenen Regionen zu sichern.

Namen und Quellen
Universität Oxford
Salk Institute, Kalifornien
"Current Biology" Fachjournal: https://www.cell.com/current-biology/abstract/S0960-9822(24)01643-9
Phys.org Artikel: https://phys.org/news/2025-01-…ategy.html

Fachausdrücke
Auxine: Pflanzenhormone, die das Zellwachstum und die Zellteilung fördern.
Cytokinine: Hormone, die das Zellwachstum und die Differenzierung in Pflanzen regulieren.
Gibberelline: Pflanzenhormone, die das Längenwachstum von Stängeln und Wurzeln fördern.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.