Unsere Katzen II

 
Avatar
Herkunft: Morbach, USDA-Zone 7…
Beiträge: 151
Dabei seit: 02 / 2009

Moonstone

@BiggiW: Mein Tip: Von süßen Mäusen und scharfen Miezen

LG, Moonstone
Avatar
Herkunft: Schwabach
Beiträge: 95
Dabei seit: 06 / 2011

BiggiW

@ Moonstone

Also bei meiner Lucy könnte das mit den Mäusen und den "hübschen Katern" vielleicht zutreffen, aber Lilli war noch nie in ihrem Leben draußen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sie weiß, was eine Maus ist und bisher kennt sie nur eine Katze und das ist Lucy.

Es könnte sich bei ihr dann eher um einen "Hamster-Traum" handeln, denn den findet sie jeden Abend sehr faszinieren. Sie schleckt dann schon immer, nur Mogli steht nicht auf ihrem Speißeplan.

LG BiggiW


@ Seefrau


Kann es sein, dass Dein PN-Postfach voll ist, ich kann Dir keine Nachrichten mehr schreiben. Habe es gestern und heute mehrfach versucht.
Avatar
Herkunft: Niedersachsen, Seese…
Beiträge: 3042
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 2739

Kurti60

Hallo,
unsere wieder aufgetauchte Kitty ist nun wieder regelmäßig da, geht praktisch nur mal zum pullern raus und genießt die Aufmerksamkeit, die sie nun wieder von uns bekommen kann.
Die uns zugelaufene Katze mit dem "Milchglasauge" haben wir nun gestern zur Sterilisation gebracht. Heute ist sie schon wieder recht munter, frisst und möchte sogar spielen. Wir werden sie aber wenigstens noch bis morgen drin lassen, damit ihr draußen nichts passiert. Sie soll ja auch noch nicht gleich wieder springen u.s.w.
Aber sie möchte schon gern raus. Kratzt an der Tür und miaut. Wie lange habt ihr denn so "Schonung" für eine operierte Katze verordnet?
unsere 4 Monate lang vermisste Kitty.jpg
unsere 4 Monate lang … itty.jpg (253.5 KB)
unsere 4 Monate lang vermisste Kitty.jpg
Avatar
Herkunft: niederbayern
Beiträge: 631
Dabei seit: 05 / 2008

seefrau

kurti

ich freue mich immer noch so sehr für dich

deine katze mit dem milchglasauge,wie hast du die zum tierarzt bekommen,oder geht sie einfach so in eine transportbox?
mit der schonfrist das intressiert mich auch sehr.

@BiggiW postfach ist nicht voll ??? versuchs nochmal.

lg seefrau
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Die wilden Katzen, die wir von Katzenschutzbund aus kastrieren, bleiben zwei bis drei Tage in einem grossen Kennel, danach kommen sie wieder in die Freiheit. Aber die vernäht die Tierärztin in Hinblick darauf auch ganz anders. Sie bekommen die Fäden natürlich auch nicht gezogen, sondern bekommen selbstauflösendes Nahtmaterial.

Bei Hauskatzen würde ich noch ein paar Tage länger warten, denn wenn die wild herumtoben, kann durchaus mal ein Faden aufgehen. Ich habe zwei Katzen, bei denen man unter der Haut trotz Schonung ein (glücklicherweise nur kleines) Loch in der Bauchdecke ertasten kann...
Eine Ruptur der Bauchdecke kann die Folge von zu laxem Umgang mit der Operationsnachsorge sein.
Avatar
Herkunft: bei meiner Familie
Beiträge: 2835
Dabei seit: 02 / 2009

eisenfee

hallo
ja ich habe damals auch so um acht bis zehn Tage gewartet, aber die wollen schon viel früher
aber leid getan hat sie mir schon, wer hält uns so lange fest aber es musste halt sein, und es geht ihr immer noch gut , sie ist jetzt 12 jahre, bild war schon mal da von meinem Sternchen.

LG
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Hier auch mal wieder Bilder von meiner Gina. Habe sie mal beim Fummeln fotografiert









Sie liebt ihr fummelbrett und wartet jeden Tag davor auf Leckerchen
Avatar
Herkunft: niederbayern
Beiträge: 631
Dabei seit: 05 / 2008

seefrau

@stefanie-reptile ne fummelbox das finde ich toll,es macht spass man sieht es





plumps erkundet den garten mit mäuschen!

frauchen ,so viel unkraut,hier musste aber nochmal ran


wasn dit,es rennt weg


küsschen mami


ton in ton


boar ist der grösser als ich....



....oh gott ich renne lieber weg


seefrau und katzen
Avatar
Herkunft: Morbach, USDA-Zone 7…
Beiträge: 151
Dabei seit: 02 / 2009

Moonstone

Das Fummelbrett ist ne super Sache. Ich überlege sowas auch für unseren Lemmy zu holen. Aktuell sind wir bei "Leckerchen unter Eierbechern"...das hatte er aber viel zu schnell raus.
Avatar
Herkunft: Schwabach
Beiträge: 95
Dabei seit: 06 / 2011

BiggiW

@ Seefrau

Wirklich toll, wie sich der Kleine entwickelt hat und schöne Bilder vom 1. Ausflug im Garten.

LG BiggiW
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

@ Seefrau

Das sind ja klasse Bilder Der Kleine ist ja voll süß - zum Klauen


Bin auch sehr froh, dass ich das Fummelbrett gekauft habe. Meiner gina macht es wirklich Spaß, auch wenn sie weiß, wie sie an alles ran kommt. Mittlerweile frisst sie sogar ihr Trockenfutter gerne mal vom Brett.
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Wie süß ist das denn????????????
Jetzt sind die ja so richtig niedlich, mit den ganzen Flausen imKopf.

Ein Fummelbrett hatten wir unseren mal selbst gebastelt, war aber wohl nicht so der Brüller. Vielleicht, weil die Freigang haben????

Seit Montag haben wir hier auch einenNeuzugang--eine kleine Luna , aus einemTierheim. Sollte erst am Freitag kommen. Am Montagrief das Tierheim an, sie hätten die Mutter rausgenommen, weil sie unsauber geworden war und wir könnten die Kleinen jetzt schon holen--eine Großtöchterlein und eine wir.Alles eine längere Geschichte, aber Luna hat heute das erste Mal so richtig hingebungsvoll geschmust und der Motor ging wie bei einer Nähmaschine. Nun muß sie sich nur noch mit unserem Kuschelflummi vertragen, dann wäre alles bestens.

LG Jura
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Zum Anbeißen!
Super Fotos Jennifer!

So ein Fummelbrett wär für meinen unausgelasteten Kater (hat Schiss, unter Tags rauszugehen ).
Dann würde er Mama und Schwester vielleicht weniger dransalieren.

Gratuliere zum Neuzugang, Jura! Ich wünsche gute Eingewöhnung und drücke die Daumen, dass es mit mit dem Alteingesessenen gut klappt!

Freut euch mit mir! Bei uns ist seit heute die Straße durch einen Pfosten zur Hauptstraße hin gesperrt. Das heißt nur noch Anliegerverkehr!
Die Lebenserwartung von meiner unvorsichtigen Medi ist somit hoffentlich sprunghaft angestiegen!

Sie sind hier so durchgerast, weil keine Geschwindigkeitsbegrenzung war. Mir war immer Angst und Bange!

LG Theresa
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Theresa, bei uns ist das schon seit einiger Zeit so. Interessiert aber so manchen üüüüüberhaupt nicht.
Ichwünsch dir, dass es bei euch besser klappt.

LG Jura
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Das wird schon klappen! Der Pfosten ist in der Mitte der Straße und wir sind somit nun eine Sackgasse und können nicht mehr als Durchflitz-Abkürzung dienen.
Wer trotzdem reinfährt muss umständlich rückwärtsfahren und dann wenden. Dass macht man glaub ich freiwillig nicht so oft.
Von der Hauptstraße kann man gar nicht mehr reinfahren. Jetzt müssen wir nur noch die Radfahrer dressieren.

Und unsere Anlieger sind ganz wenig und die meisten haben kleine Kinder. Das klappt schon!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.