Trauermücken endgültig loswerden

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 5
  • 6
  • 7
  • Seite 1 von 7
Avatar
Beiträge: 202
Dabei seit: 05 / 2008

Habanero Red

Hallo alle zusammen,
ich hab zur Zeit auf meinem Fenstersims ein paar Kräuterpflanzen (Zitronenverbene, Salbei, Stevia...) und Paprikas stehen. Schon das ganze Jahr hab ich mit diesen ollen Trauermücken zu kämpfen, ich werd sie einfach nicht los!! Hab schon Gelbtafeln aufgehängt, mit Neemöl und Calypso gespritzt, die Töpfe oben mit Sand gefüllt und sogar von Hand versucht alle zu eliminieren! Es haben immer ein paar überlebt und haben sich wieder munter fortgepflanzt.
Hat jemand von euch noch ne Lösung? Zur Not würde ich auch ne dicke Chemiekeule benutzen!

Hoffe, hier weiß jemand Rat!

Liebe Grüße
Habanero
Avatar
Beiträge: 6674
Dabei seit: 03 / 2009

Black_Desire

Gieß von unten und sterilisiere dein Substrat bevor du es nutzt in der Mikrowelle oder im Backofen

Von unten gießen hat den Vorteil das die Oberfläche durchgehend trocken bleibt und die Mücken kein Interesse haben wenn sie keine Feuchtigkeit vorfinden
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

ich würde ie töpfe nur von unten giessen, denn die laven sind in der feuchten erdoberfläche
Avatar
Beiträge: 8460
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 37139

Indigogirl

Chemiekeule wäre Neudomück.
Avatar
Beiträge: 202
Dabei seit: 05 / 2008

Habanero Red

Zitat geschrieben von Black_Desire
Gieß von unten und sterilisiere dein Substrat bevor du es nutzt in der Mikrowelle oder im Backofen

Von unten gießen hat den Vorteil das die Oberfläche durchgehend trocken bleibt und die Mücken kein Interesse haben wenn sie keine Feuchtigkeit vorfinden


Ja, das hab ich auch schon versucht. Oben Sand drauf, da die ihre Larven ja nicht in Sand ablegen, und dann von unten gegossen. Da sind die Mücklein schnell dahinter gekommen und sind von unten in die Töpfe gekrabbelt

Zitat geschrieben von Indigogirl
Chemiekeule wäre Neudomück.


Das wäre evtl. nen versuch wert... hat damit schon jemand erfahrungen gemacht??
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
das haben die bei mir auch schon mal versucht, hab dann einen nylonstumpf über den topf gezogen, sah zwar ziemlich dämlich aus , aber das abzugsloch war zu nix mehr mit rein krabbeln

und wenn die fliegenden mücken erstmal weggefangen sind hat man auch ruhe
Avatar
Beiträge: 202
Dabei seit: 05 / 2008

Habanero Red

Das is ne super Idee!!
Hab ja schon unten Sand in die Töpfe, aber der wurde vom Gießwasser immer verdrängt sodass letztendlich doch mücken durchgekommen sind.
Da muss ich erst mal Nylonstrümpfe besorgen. Ich als männliches Wesen trag die ja eher selten Mal sehen ob meine Freundin bereit ist, welche zu opfern

Achja, wie lange ist denn eigentlich der Lebenszyklus einer Trauermücke?
Avatar
Beiträge: 6674
Dabei seit: 03 / 2009

Black_Desire

Bei mir kriechen die von unten in die Töpfe ....dann wäre auch eine Kiesschicht unten ratsam...so kommen die auch nicht ans Substrat
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Und auf jeden Fall weniger gießen...
Hammerchemie würde ich bei Kräutern, die Du noch essen willst, überlegen..
Avatar
Herkunft: bei Köln
Beiträge: 121
Dabei seit: 10 / 2009

Racker

Laut Wikipedia leben die nur ca. fünf Tage.
Also ich habe neuerdings auch so kleine schwarze fliegende Insekten auf manchen Töpfen sitzen. Die sind aber komplett schwarz. Da habe ich als erstes an Trauermücken gedacht und die mal gegooglet, aber die auf den Bildern waren alle teilweise bunt. Sind eure auch schwarz oder hab ich mir da nur etwas zurecht gelegt und eigentlich harmlose Fliegen (o.ä.)?
Avatar
Beiträge: 6674
Dabei seit: 03 / 2009

Black_Desire

Avatar
Herkunft: Kassel
Beiträge: 598
Dabei seit: 09 / 2009

beatmaus

diese biester endgültig loswerden bleibt wohl immer ein traum....
Avatar
Beiträge: 6674
Dabei seit: 03 / 2009

Black_Desire

Nehm Seramis....die können sich dann nicht vermehren
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Zitat geschrieben von beatmaus
diese biester endgültig loswerden bleibt wohl immer ein traum....



Nein, es hilft weniger zu gießen, Gelbtafeln und Sand in Kombination. Man muss nur konsequent sein.
Avatar
Herkunft: Kassel
Beiträge: 598
Dabei seit: 09 / 2009

beatmaus

hm...dann werde ich mir diese biester das nächste mal so richtig zur brust nehmen müssen...dann stelle ich die "stille gelbtafel" auf und da gibts dann strafminuten
  • 1
  • 2
  • 3
  • 5
  • 6
  • 7
  • Seite 1 von 7

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.