Tomaten - Paradeiser - Solanum lycopersicum

 
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 268
Dabei seit: 04 / 2012

Sinius

Bei mir zeigen sich endlich auch die ersten Tomaten (Roma)
ersteTomaten.JPG
ersteTomaten.JPG (681.85 KB)
ersteTomaten.JPG
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Avatar
Herkunft: Wiesloch
Beiträge: 319
Dabei seit: 04 / 2013

Soozee

mein abgebrochener tomatenkopf-steckling ist wohl angewachsen zumindest stehen die triebe wieder einigermaßen. die letzten tage waren sie schon etwas "schlapp". ca 5 blüten habens wohl nicht überlebt, aber der rest sieht gut aus und es kommen schon neue
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 353
Dabei seit: 03 / 2012

Streptocarpus

meine Tomaten sind in diesem Jahr recht sonderbar ,entweder kommt keine Spitze mehr oder gleich zwei und wann die jemals ernetreiof werden steht auch in den Sternen
Avatar
Herkunft: BAWÜ Winnenden USDA …
Beiträge: 658
Dabei seit: 10 / 2012
Blüten: 30

Mr. Palm

Toll, Soozee, berichte uns weiter und was die Blüten machen
Avatar
Herkunft: Wiesloch
Beiträge: 319
Dabei seit: 04 / 2013

Soozee

Ich werde weiter berichten

So und nun mal wieder zu meinem Sorgenkind, der Kumato: Sie wächst gut weiter, die Blätter sind zwar immer noch alle so gekringelt/in sich verdreht, aber sie wächst. Nun habe ich heute festgestellt, dass die neuen Blüten direkt vertrocknet sind. Woran kann das liegen?
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 268
Dabei seit: 04 / 2012

Sinius

Einen schönen Samstag wünsche ich euch.

Ich habe in den Kübeln einiger meiner Tomatenpflanzen kleine schwarze Fliegen entdeckt. Ich bin mir ziemlich sicher das es Trauermücken sind.

Da ich nur ungern Chemische Mittel verwende wollte ich mal Fragen womit ich die Trauermücken am besten vertreiben kann. Ich habe im Internet gelesen man soll eine dünne Schicht Kaffeepulver auf die Erde streuer und leicht gießen. Oder mit abgekühltem Kaffee gießen. Hat jemand damit Erfahrungen?

Gegen mein Blattlausproblem an meinen Paprika & Chilis habe ich mir ein Produkt biologisches Mittel gekauft. Genannt Neem. Bei meinen Blattläusen hat es super funktioniert. Man soll das Mittel nach Anleitung mit Wasser mischen und die Pflanzen damit besprühen.

Die Trauermücken sind ja aber auf dem Boden, die Larven im Boden. Kann ich damit auch einfach nur gießen?

Ich danke für jede Hilfreiche Antwort.

Beste Grüße aus dem sonnigen Hamburg.
Avatar
Herkunft: Wiesloch
Beiträge: 319
Dabei seit: 04 / 2013

Soozee

Ich hab mal ein Bild von den vertrockneten neuen Blüten gemacht. Habt ihr eine Idee, was das für eine Ursache haben könnte?
IMG_0291.JPG
IMG_0291.JPG (116.17 KB)
IMG_0291.JPG
Avatar
Herkunft: Gewächshaus
Beiträge: 36
Dabei seit: 02 / 2013

Jalapeno

Leider kein Plan Sowas hab ich noch nie gesehen...

Hab heut mal bisschen geerntet

Die rote Tomato ist die "Chalk´s Early Jewel"

und die lila/schwarze ist die "Black Cherry"



Bin mal auf den Geschmack gespannt.
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 2999
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 115

MaxM

Servus Jalapeno,

wow, bei dir gibt's schon eine Ernte! Bei unsern noch nicht. Die bei meiner Mutter auf dem Balkon, da haben die Cocktailtomaten erste Kügelchen angesetzt, die Ochsenherz aber noch nicht. Mal sehen, ob das noch klappt.

Alles Gute

Max
Avatar
Herkunft: Florida
Beiträge: 770
Dabei seit: 01 / 2011

subtrop

Zitat geschrieben von Sinius
Einen schönen Samstag wünsche ich euch.

Ich habe in den Kübeln einiger meiner Tomatenpflanzen kleine schwarze Fliegen entdeckt. Ich bin mir ziemlich sicher das es Trauermücken sind.

Da ich nur ungern Chemische Mittel verwende wollte ich mal Fragen womit ich die Trauermücken am besten vertreiben kann. Ich habe im Internet gelesen man soll eine dünne Schicht Kaffeepulver auf die Erde streuer und leicht gießen. Oder mit abgekühltem Kaffee gießen. Hat jemand damit Erfahrungen?

Gegen mein Blattlausproblem an meinen Paprika & Chilis habe ich mir ein Produkt biologisches Mittel gekauft. Genannt Neem. Bei meinen Blattläusen hat es super funktioniert. Man soll das Mittel nach Anleitung mit Wasser mischen und die Pflanzen damit besprühen.

Die Trauermücken sind ja aber auf dem Boden, die Larven im Boden. Kann ich damit auch einfach nur gießen?

Ich danke für jede Hilfreiche Antwort.

Beste Grüße aus dem sonnigen Hamburg.


Bei mir hat Zimtpulver bei Trauermucken geholfen. Einfach auf die Erde streuen.
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Avatar
Herkunft: Gewächshaus
Beiträge: 36
Dabei seit: 02 / 2013

Jalapeno

Cool gürckchen

Auch will
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 268
Dabei seit: 04 / 2012

Sinius

Zitat geschrieben von subtrop
Bei mir hat Zimtpulver bei Trauermucken geholfen. Einfach auf die Erde streuen.


Vielen Dank für den Tipp. Ich werde es morgen gleich ausprobieren.
Avatar
Beiträge: 1901
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 15

rose45

die erste Tomaten reifen, aber nur im Gewächshaus
10.07.3 011.JPG
10.07.3 011.JPG (92.78 KB)
10.07.3 011.JPG

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.