mein abgebrochener tomatenkopf-steckling ist wohl angewachsen zumindest stehen die triebe wieder einigermaßen. die letzten tage waren sie schon etwas "schlapp". ca 5 blüten habens wohl nicht überlebt, aber der rest sieht gut aus und es kommen schon neue
meine Tomaten sind in diesem Jahr recht sonderbar ,entweder kommt keine Spitze mehr oder gleich zwei und wann die jemals ernetreiof werden steht auch in den Sternen
So und nun mal wieder zu meinem Sorgenkind, der Kumato: Sie wächst gut weiter, die Blätter sind zwar immer noch alle so gekringelt/in sich verdreht, aber sie wächst. Nun habe ich heute festgestellt, dass die neuen Blüten direkt vertrocknet sind. Woran kann das liegen?
Ich habe in den Kübeln einiger meiner Tomatenpflanzen kleine schwarze Fliegen entdeckt. Ich bin mir ziemlich sicher das es Trauermücken sind.
Da ich nur ungern Chemische Mittel verwende wollte ich mal Fragen womit ich die Trauermücken am besten vertreiben kann. Ich habe im Internet gelesen man soll eine dünne Schicht Kaffeepulver auf die Erde streuer und leicht gießen. Oder mit abgekühltem Kaffee gießen. Hat jemand damit Erfahrungen?
Gegen mein Blattlausproblem an meinen Paprika & Chilis habe ich mir ein Produkt biologisches Mittel gekauft. Genannt Neem. Bei meinen Blattläusen hat es super funktioniert. Man soll das Mittel nach Anleitung mit Wasser mischen und die Pflanzen damit besprühen.
Die Trauermücken sind ja aber auf dem Boden, die Larven im Boden. Kann ich damit auch einfach nur gießen?
wow, bei dir gibt's schon eine Ernte! Bei unsern noch nicht. Die bei meiner Mutter auf dem Balkon, da haben die Cocktailtomaten erste Kügelchen angesetzt, die Ochsenherz aber noch nicht. Mal sehen, ob das noch klappt.
Ich habe in den Kübeln einiger meiner Tomatenpflanzen kleine schwarze Fliegen entdeckt. Ich bin mir ziemlich sicher das es Trauermücken sind.
Da ich nur ungern Chemische Mittel verwende wollte ich mal Fragen womit ich die Trauermücken am besten vertreiben kann. Ich habe im Internet gelesen man soll eine dünne Schicht Kaffeepulver auf die Erde streuer und leicht gießen. Oder mit abgekühltem Kaffee gießen. Hat jemand damit Erfahrungen?
Gegen mein Blattlausproblem an meinen Paprika & Chilis habe ich mir ein Produkt biologisches Mittel gekauft. Genannt Neem. Bei meinen Blattläusen hat es super funktioniert. Man soll das Mittel nach Anleitung mit Wasser mischen und die Pflanzen damit besprühen.
Die Trauermücken sind ja aber auf dem Boden, die Larven im Boden. Kann ich damit auch einfach nur gießen?
Ich danke für jede Hilfreiche Antwort.
Beste Grüße aus dem sonnigen Hamburg.
Bei mir hat Zimtpulver bei Trauermucken geholfen. Einfach auf die Erde streuen.