Spinnmilben: Wer bekämpft sie wie?Erfolgreich?

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

im sommer war ich 5 wochen bei meinem freund und hab meiner mutter die pflege meiner efeu-lieblinge anvertraut - mein größter fehler!!! als ich wiederkam war eines total eingesponnen bis auf etwa den lezten halben meter jeder ranke ( es hing in einer blumenampel und war etwa 1,5 m lang)die beiden anderen (eines stand auf dem schrank und hatte 5 1,2m lange ranken und eins war fast neu - von meinem freund geschenkt bekommen) waren auch ziemlich zugewebt. ich hab also im internet gelesen und verschiedenes ausprobiert und verschiedene gärtner gefragt.
1) die gärtner die ich gefragt hatte waren alle der meinung, dass ein neues efeu wesentlich billiger ist als spritzen, trotzdem hab ich meine mutter gift besorgen lassen, nach 3 wochen waren 2 flaschen leer und der milbenbefall so stark wie vorher.
2) dann habe ich die eintüt-methode versucht, mittlerweile wurden bei dem 2. efeu die ranken braun, sodass ich sie abschneiden musste, es bildeten sich aber neue triebe. nach 2 tagen in der tüte begann eines gelbe blätter zu bekommen, da die gärtnerinnen alle gesagt hatten ich würde zu viel gießen und die pflanzen in der tüte ja komplett nass waren erschien mir de methode auch als wenig innvoll. ich konnte sie auch nicht im haus halten und draußen waren immernoch etwa 25°C. also - wieder raus aus der tüte
3) dann habe ich rungefragt in ICQ. habe von vielen verschiedenes gehört aber alle meinten, einsprühen oder abwaschen. habe dann also die 3 efeus blatt für blatt mit einer mischung aus wenig apfelessig(anderen haben wir nicht) und tee vom vortag ( der war halt übrig) und küchenpapier abgewischt. nach einigen tagen kamen die milben natürlich wieder. ich habe das prozedere 6 wochen lang mindestens einmal in der woche wiederholt. das efeu mit dem stärksten befall hat es nicht überlebt und fing an komplett einzutrocknen, habe dann noch eine kurze ranke abgeschnitten, sie hat mittlerweile wurzeln und wächst milbenfrei vor sich hin. dem dritten efeu musste ich nur eine ranke abschneiden und es bekommt überall neue triebe. ich bin seit 4 wochen milbenfrei und finde die arbeit hat sich gelohnt.
ich komme also zu dem ergebnis, dass das die beste methode ist.
der sache mit den nützlingen würde ich etwas skeptisch gegenüberstehen weil zumindest in freier natur sich zwischen jäger und beute ein gleichgewicht herstellt. Ich hab auch gelesen dass sich sowas nur für gärtnereien lohnt, weil die nützlinge wei so wenigen pflanzen schnell verhungenrn und die eier dann schlüpfen und die pflanze erneut befallen ist.
mit der heizperiodehatte ich persönlich kaum probleme.
viele liebe grüße

euer ungluecksengel
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 60
Dabei seit: 09 / 2007

Malou

Hallo unglücksengel,

super, daß du die Viecher auch losgeworden bist.
Was für nen Tee hast du denn genommen?

LG Malou
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 88
Dabei seit: 09 / 2007

Kain

Hai auch,

Ich hab die auch.

Dann hab ich im I-Net gelesen das mit Tueten, Seife,Piritus soll alles nicht das Wahre sein.
Die sagen das man die Blätter abwaschen soll und dann min. 3 Tägl. einsprühen soll.(feinster Sprühnebel)
(ober und Unterseite)
und das dann min. 1 Woche lang!

Ich goß die Palme nicht sondern bespühte sie min 4x am Tag.
Die ersten Tage merke ich das die Netze nurnoch vom Boden zu den unteren Blättern ging.
Dann mußte ich aber feststellen das sie sich auf mein neues (kommendes) Blatt konzentrierten. ^^
nach 3-4 Tagen wurden nurnoch Netzen vom Boden zum Topfrand gesponnen.
Meine Palme hat jetzt seit 2 Tage kein Webzeug drann.
Trotzdem hab ich sie noch in karantäne.
Die Eier sollen ja 6 Tage brauchen.
Bisherige Verluste ... 2 Blätter die ich gestern anschnitt weil die Wirklich nict zu retten waren.

MAL SCHAUEN OB DAS was gebracht hat.
in 3-4 Tagen schreib ich Kapitel 2

Gruß
Tim

PS: einfach mal probieren, was hat man zu verlieren?
feinster Sprühnebel keine dicken Tropfen ... irgendwas mit Atmungsorgan stand da noch
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Halo Malou, ich bilde mir ein das es nur schwarzer Tee sein könnte ......


Tim , bin gespannt auf deine weiteren Ausführungen .
Ist immer wieder interessant was andere für Erfolge in der Bekämpfung haben .
Hatte auch dieses Jahr das erste Mal Spinnmilben , und das war ziemlich haarig, aber nur an einer Pflanze und die konnte ich im Nachhinein vergessen .
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 60
Dabei seit: 09 / 2007

Malou

hihi....ich könnts ja mal mit früchte oder kamillentee probieren, den hab ich hier....an meiner pflanze krabbelt schon wieder son mistviech, haben wohl doch eier überlebt *grml*
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Malou dann würde ich vorerst nur den Essig nehmen . Schwarzer Tee hat auch so eine Art Säure oder andere Inhaltsstoffe , ich denke das wird es sein . Hoffentlich bekommst du sie weg . Sie sind furchtbar . Drück dir die Daumen .
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Ich habe sie nun auch ,
mein Zimmerhibiskus ist voll mit Gespinst.
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Es ist zum auswachsen mit diesen Viechern . Viel Glück Jutta mit der Bekämpfung . Am besten die ganze obere Pflanze in den Sud tunken , ein wenig drin lassen und dann rausholen zum Abtrocknen .
Geht natürlich nur wenn sie noch kleiner ist .
Ansonsten einsprühen und Gespinnste abputzen .... ......
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 60
Dabei seit: 09 / 2007

Malou

ich hatte solche viecher noch nie....menno, warum dieses jahr und das bei den ganz frischen pflänzchen
also putze ich wieder mal blätter ab und nebel sie ein, hab hier im wohnzimmer schon ne temperatur und luftfeuchte wie in den tropen
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Brigitta, dazu ist die Pflanze zu groß.
Ich hatte noch nie diese Viecher
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Jutta , auch ich hatte in diesem Jahr das erste Mal in meinem Leben Spinnmilben .......auch mal Wolläuse , weiß nicht was das soll.

Wenn die Pflanze zu groß ist hilft nur Sprühen und putzen .
Hätte ich wissen müssen das die Pflanze groß ist .....
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

ich glaub nich dass es eine rolle spielt welchen tee man nimmt, ich wollte dem efeu nur nich so viel essig antun. falls ihr es genau wissen wollt, es war ne mischung aus grünem und weißem tee mit lychee-aroma. den hat meine mutter abends gekocht weil ihn außer ihr keiner mochte - ein fehlkauf meiner sis.... un der war über also habbich den genommen. also bitterstoffe warn da bestimmt drin, meine mutter hält sich nämlich nich daran, dass man das wasser ers abkühlen lassen soll bei grünem tee und entsprechend schmeckt der auch.

viel glück noch meim milben entsorgen
ungluecksengel
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 88
Dabei seit: 09 / 2007

Kain

So,
Ich hab meine Palme nichtmehr in Quarantäne.
Vor 2 Tagen wollt ich die schon insWohnzimmer stellen aber beim genauen hinschauen hab ich noch "Webzeug" gesehen, weiss nicht ob ich die davor übersehen hab oder nicht ...

Ich hatte meine "Palme" ins Bad gestellt damit mein Laminat nicht leidet.
Dann immer mit destiliertem Wasser eingesprüht.
Gegossen hab ich die aber nichtmehr, war feucht genug.
Und ne extrem hohe Luftfeuchtigkeit war auh beim Duschen. Ich habe die Fenster extra nicht gleich geöffnet. aber Psst zum Vermieter ^^
insgesamt habe ich 4 Blätter Abgeschnitten.
Ich dachte das 2 noch zu retten sind aber war nicht so.

Melde mich weder in 1ner Woche

gruß
TIM
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Tim , viel Glück, und das die neuen Blätter wieder normal austreiben .......
Will jetzt auch nicht behaupten das es beim Tee das Lychee-Aroma war , aber ich denke schon das in grünem , weißem oder schwarzem Tee bestimmte Stoffe drín sind die da helfen können .
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 88
Dabei seit: 09 / 2007

Kain

Dankeschön,

Mir ist aufgefallen, das der Trieb der in der Mitte kommt, irgendwie nichtmehr weiter wächst.
Aber vielleicht muß die sich einfach erholen.
Wenn ich pech habe ist der auch schon hin.

Ich kann ja mal von zuhause ein paar fotos schießen.
Bin nur gerade auf arbeit


bis denne
Tim

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.