Spinnmilben: Wer bekämpft sie wie?Erfolgreich?

 
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Dann verkaufen die noch ihre Restbestände

Im Gartenmarkt gibts das nicht mehr und im Internet habe ich es versucht,
weil es noch angeboten wurde, aber da habe ich auch eine Absage bekommen,
da es ab diesem Jahr nicht mehr zugelassen ist
Avatar
Herkunft: Oer-Erkenschwick, …
Beiträge: 8168
Dabei seit: 12 / 2006

Taddy

Das hier ist ein Neues Mittel und soll super sein.
Bayer Kombi-Schädlingsfrei. Der Vorteil man kann die Pflanzen damit gießen.



Produktbeschreibungen
Gegen Schädlinge an Zierpflanzen, Zierstauden und Ziergehölzen wie z. B. an Blumen, Rosen, Stauden, Rhododendren, Nadelbäume, Kastanien, Hecken, Buchs- und Zierbäume: Wirkt gegen: Blatt-, Schmier-, Woll-, Schild-, Sitkafichtenläuse, Zikaden, Weiße Fliegen Schmetterlingslarven wie Rosenwickler, Frostspanner, Gespinstmotten und Kastanienminiermotten Wespenlarven von Blattwespen und Blattrollwespen Blatt fressende Käfer und deren Larven wie Lilienhähnchen, Schneeballblatt-Käfer, Grünrüssler Bodenschädlinge wie Dickmaulrüssler- und Trauermückenlarven Spinnmilben Das erste Mittel zum Spritzen oder Gießen, überall einsetzbar und hoch wirksam gegen Pflanzen schädigende Insekten, aber ungefährlich für Bienen.Einsetzbar an Zierpflanzen und -gehölzen in Zimmern, Wintergärten, auf Balkonen, Terrassen, in Gewächshäusern und im Garten. Wirkt als Kontaktmittel und als systemisches Mittel und schützt so wochenlang von innen. Wirkstoffe 9 g/l Thiacloprid ANWENDUNG: Die Anwendung an Zierpflanzen/Rosen erfolgt jeweils bei Befallsbeginn bzw. ab Sichtbarwerden erster Symptome/Schadorganismen. Produkt in wenig Wasser geben, unter Rühren mischen und anschließend fehlende Wassermenge auffüllen. Dosierung Spritz-Anwendung: Saugende Insekten (ausgenommen Thripse): Pflanzengröße bis 50 cm: 15 ml in 1 l Wasser auf 10 m² Pflanzengröße 50-125 cm: 15 ml in 1 l Wasser auf 6,7 m² Pflanzengröße über 125 cm: 15 ml in 1 l Wasser auf 5 m² Schildlaus-Arten, Weiße Fliegen, beißende Insekten: Pflanzengröße bis 50 cm: 20 ml in 1 l Wasser auf 10 m² Pflanzengröße 50-125 cm: 20 ml in 1 l Wasser auf 6,7 m² Pflanzengröße über 125 cm: 20 ml in 1 l Wasser auf 5 m² Dosierung Gieß-Anwendung: Dickmaulrüssler-Larven, Trauermücken-Laven, saugende Insekten (ausgenommen Thripse): 5 ml Produkt in 100 ml Wasser je Liter Erdsubstrat Schildlaus-Arten, Weiße Fliegen: 5 ml Produkt in 100 ml Wasser je Liter Erdsubstrat

Quelle der Angaben http://www.amazon.de/Bayer-Gar…63&sr=1-22
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 479
Dabei seit: 06 / 2007

mahe

Das hatte ich mir auch gekauft und zwar gleich die Familienpackung (750 ml).
Bei denn Spinnmiben bin ich mir aber noch nicht sicher, ob es "richtig" wirkt. Der Befall ist jedenfalls weniger, im Vergleich zum Vorjahr.
Bei den Blattläusen hat es sehr gut geholfen, alle im Blattlaushimmel.

Der große Vorteil ist, daß man es gießen kann. Es muß sich nicht erst im Boden auflösen, wie bei den Sticks.
Meiner Meinung nach wirkt es so schneller.

LG mahe
Avatar
Herkunft: Stuttgart
Beiträge: 82
Dabei seit: 06 / 2007

Julchanne

Ich gehe wie folgt vor:Erstmal in der Dusche oder mit dem Gartenschlauch kräftig abspritzen. Dann kann ich auch das Mittel Neudosan AF von Neudorff empfeheln, hilft gut und schädigt die Pflanze nicht. Allerdings musst Du das Procedere einmal wöchentlich durchführen um alle Generationen zu erwischen.

LG Julia
Avatar
Herkunft: Oer-Erkenschwick, …
Beiträge: 8168
Dabei seit: 12 / 2006

Taddy

Bei uns gibt es die Rosenpflaster immer noch zu kaufen.
Hab auch gefragt ob das Restbestände sind.
Sie meinten aber nein, sonst könnten wir sie ja nicht nachbestellen.
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Na, dann werd ich mir mal nächste Woche direkt welche holen...bei der serratifolia hat es auf jeden Fall super geklappt mit den Rosenpflastern...
Avatar
Beiträge: 1270
Dabei seit: 01 / 2007

Schutzengel

In unserer Gegend sind sie nicht mehr im Handel zu bekommen.

Ich hab alle Gartencenter abgeklappert - gerade im Winterquartier könnten diese Pflaster sehr hilfreich sein.
Avatar
Herkunft: Oer-Erkenschwick, …
Beiträge: 8168
Dabei seit: 12 / 2006

Taddy

Bei uns haben die noch so an die 20 Packungen gehabt. Und wie gesagt, angeblich können die es auch noch nachbestellen.
Avatar
Herkunft: Oer-Erkenschwick, …
Beiträge: 8168
Dabei seit: 12 / 2006

Taddy

Falls Interesse besteht würde ich mich anbieten, die Rosenpflaster zu besorgen
und zu verschicken.
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Äh, im Winterquartier hat das einen Nachteil.... der Wirkstoff erreicht nur dann alle Pflanzenteile, wenn die Pflanzen auch stoffwechseln.
Im warmen hellen Winterquartier geht das, im kalten (wenn die Pflanzen in Winterruhe sind) klappt es nur präventiv, also muss es schon vor dem Einräumen angebracht werden, damit die Pflanze den Wirkstoff vor der Winterruhe noch aufnehmen kann...
Dann hält es aber mehrere Wochen bis Monate, möglicherweise den ganzen Winter.
Dabei aber bitte bedenken, das Dimethoat ein Nervengift ist, mit dem man sehr sparsam umgehen sollte....also nur die besonders wertvollen und anfälligen Pflanzen präventiv behandeln...
Avatar
Herkunft: Oer-Erkenschwick, …
Beiträge: 8168
Dabei seit: 12 / 2006

Taddy

Also sollte das bei mir super klappen.
Meine überwintern relativ hell bei 20°C.
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Ja, Taddy, genau. Die Spinnmilbengefahr wird ja auch mit der höheren Temperatur (und der damit verbundenen trockneren Luft) immer grösser...
Avatar
Herkunft: Oer-Erkenschwick, …
Beiträge: 8168
Dabei seit: 12 / 2006

Taddy

Wie lange dauert es eigentlich, bis die Pflaster Wirkung zeigen?
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Locker zwei Wochen!
Avatar
Herkunft: Oer-Erkenschwick, …
Beiträge: 8168
Dabei seit: 12 / 2006

Taddy

Danke,

dann heißt es jetzt erst mal abwarten.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.