Schlafbaum - Seidenakazie - Seidenbaum - Albizia julibrissin

 
Avatar
Herkunft: bei meiner Familie
Beiträge: 2835
Dabei seit: 02 / 2009

eisenfee

[quote="knupsel"]Eisenfee, ich denke schon. Bei mir kommt zu diesem Fenster, wo er steht, nicht soo viel Licht rein und eine Heizung läuft auch nicht. Und Nachts steht das Fenster bei geschlossenem Fenster immer auf Kippe.[/quote

Guten Morgen Knupsel,
und vielen Dank für deine aufmunternden Worte,. Ich habe meine kleinen "Schläfer" auf den Dachboden mit Dachfenster gestellt, ist da auch nur so um die 14°, aber das schwächste Glied hat sich bereits verabschiedet .
Ich hoffe und sehe auch, dass die starken gewinnen werden
Was hast du denn noch so für Raritäten im Anzuchtkeller?
Im moment bin ich so richtig süchtig nach allem, was so besonders aussieht, möchte aber alles richtig machen.

Anmerkung der Moderation: Bitte die Bedingungen für die Kleinanzeigen beachten! Das gilt auch für Beiträge

Lg Kerstin
Avatar
Herkunft: FFB
Beiträge: 702
Dabei seit: 07 / 2007

laroe4

Da nun alle meine Schlafis nach der Winterpause neu ausgetrieben haben mal ein paar aktuelle Bilderchen.

Die Pflanzen wurden alle bei 5-10° C und hell überwintert. Im WQ haben sie fast alle ihre Wedel verloren nur die obersten ganz kleinen sind weiterhin grün geblieben.
schlafi 2.JPG
schlafi 2.JPG (325.89 KB)
schlafi 2.JPG
schlafi 1.JPG
schlafi 1.JPG (287.03 KB)
schlafi 1.JPG
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

michi...
toll sehen die aus....wann haste die denn ausgesäät????
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 2369
Dabei seit: 06 / 2008

Lilith

wie geil Eine Hecke aus Schlafis. Sieht wirklich toll aus
Avatar
Herkunft: FFB
Beiträge: 702
Dabei seit: 07 / 2007

laroe4

Danke

Die Schalfis sind alle vom letzten Jahr. Also Aussaat Ende März 2008 und sind somit im zweiten Jahr. Mal sehen wie die sich so weiter machen. Mit Blüten werde ich aber noch nicht rechnen können.
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 2369
Dabei seit: 06 / 2008

Lilith

Im Rundbrief waren ja auch Schlafisamen drinnen ... das keimen ging echt fix , bis jetzt sind 2 von 3 gekeimt und die haben auch schon die ersten Schlafblättchen

Ich freu mich total, bis jetzt hab ich mir immer nur die Bildchen von anderen angeschaut - jetzt hab ich endlich auch Schlafis


Hier mal meine Babies, ca. eine Woche alt.

LG ale
Schlafbaum - 13.05.2009 - 2.jpg
Schlafbaum - 13.05.2009 - 2.jpg (415.31 KB)
Schlafbaum - 13.05.2009 - 2.jpg
Schlafbaum - 13.05.2009 - 1.jpg
Schlafbaum - 13.05.2009 - 1.jpg (376.97 KB)
Schlafbaum - 13.05.2009 - 1.jpg
Avatar
Herkunft: FFB
Beiträge: 702
Dabei seit: 07 / 2007

laroe4

Hallo Lilith,

schön dass du jetzt auch Schlafis hast.
Nur ein kleiner Tip: Wenn du die kleinen im geschütztem Raum (Zimmer, Mini-GH ...) hast solltest du sie relativ zügig ans Freie gewöhnen. Die Pflänzchen brauchen die Temperaturabsenkung in der Nacht.

Hier ein Link von unseren Erfahrungen im letzten Jahr:
forum/ftopic24368.html#296584

Ich habe bemerkt, wenn die kleinen den zweiten "Doppelwedel" haben sind sie sehr robust.
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 2369
Dabei seit: 06 / 2008

Lilith

Danke für den Tipp
Dann ziehen die Schlafis gleich mit einer Decke aus Frühbeetvlies auf den Balkon um

LG alex
Avatar
Herkunft: bei meiner Familie
Beiträge: 2835
Dabei seit: 02 / 2009

eisenfee

Hallo,
nach dem Fehlerfolg im Winter habe ich jetzt gerade wieder 4 Schlafis angezogen. Die sind nach bereits 2 Tagen gekeimt und erfreuen sich bester Gesundheit.
Die schauen so aus wie auf den Fotos von Lilith.
Ich traue mich nur nicht die aus dem Gewächshaus zu nehmen. Ab wann soll ich es machen
Aber ich habe gemerkt, dass sich die Aufzucht wirklich erst im Frühjahr lohnt, wenn man nur wenige Optionen hat, um die über den Winter mit wirklich wenig Licht, zu bringen.
Aber man lernt ja gewissentlich nie aus

LG Kerstin
Avatar
Beiträge: 2308
Dabei seit: 08 / 2007

munzel

Hallo Eisenfee,

die kannst Du jetzt schon rausnehmen aus dem Zi.-gewächshaus, wie Michi schon schrieb. Die mögen´s eher kühl. Mir sind meine letztes Jahr alle eingegangen, nachdem ich sie zu sehr verwöhnt hatte.

Hier mal meine drei Schlafis, die mir laroe4 letztes Jahr geschickt hatte. Nochmal DANKE an Michi!:-#:
Die haben den Winter super überstanden, sehr kühl und hell. Haben dabei alle Wedel verloren und jetzt wunderbar wieder ausgeschlagen. Einen hab ich mal probehalber geköpft, um zu sehen, wie er sich jetzt verzweigt.
IMG_2191.JPG
IMG_2191.JPG (129.53 KB)
IMG_2191.JPG
Avatar
Herkunft: FFB
Beiträge: 702
Dabei seit: 07 / 2007

laroe4

Hallo Heike,

gern geschehen mit den Schlafis (hatte ja genügend ). Schön dass deine auch gut über den Winter gekommen sind. Hast du bei deinen die unteren Austriebe am Stamm abgemacht, oder haben die da gar nicht mehr ausgetrieben? Meine haben vom untersten Knoten neu ausgetrieben.

@ Kerstin
Wenn du deine kleinen in einem nicht temperierten Gewächshaus hast, dann dürfte das auch klappen. Im GH gehen die Temperaturen in der Nacht ja auch deutlich runter. Ansonsten wie munzel schon geschrieben hat raus ins Freie (evtl. Balkon). Den Link mit dem Thread von letzten Jahr habe ich oben ja schon mal eingefügt. Da kannst du dich zu den Thema nochmal informieren.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ca minus 18 Grad und ich habe gestern entschieden sie heute auszubuddeln! Muss sie echt gemerkt haben

Ich freu mich tierisch



Leider fast komplett zurückgeforen (hatte außer Schnee keinen Frostschutz), aber sie lebt...dumdidum
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Na dann lasse ich meine doch auch noch stehen

Ihr ging es genauso über den Winter und nun rede ich ihr schon jeden Tag gut zu
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Hast du schon an den Wurzeln nachgesehen? Meine war das noch absolut fest
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Hab sie noch nicht aus dem Topf geholt

Sie steht jetzt wieder hier zu Hause auf der Terrasse und da bleibt sie mal noch bis nach dem Urlaub, ehe ich da etwas unternehme.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.