Schlafbaum - Seidenakazie - Seidenbaum - Albizia julibrissin

 
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Hallo


Mein Schlafbaum ist auch ganz schön gewachsen.... vor einem Jahr war er noch ein kleines Jungpflänzchen und nun ist er schon bald einen Meter höher als ich *freu*

Wo soll ich den bloß überwintern *lach*

Knospen trägt er nun auch schon... freu mich schon sehr auf die ersten Blüten....

glg robi
albsonn.JPG
albsonn.JPG (118.15 KB)
albsonn.JPG
albkno.JPG
albkno.JPG (65.7 KB)
albkno.JPG
albganz.JPG
albganz.JPG (169.73 KB)
albganz.JPG
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Schön ist DIE ... macht sich gut gegen den strahlend blauen Tiroler Himmel!

Deswegen DIE, weil das m.E. kein "Schlafbaum oder Seidenakazie" in dem Sinn ist, wie hier immer die Albizia julibrissin, genannt wird, sondern eine Albizia lophanta!

Aber DAS weißt Du wahrscheinlich eh!
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Echt? Nein das wusste ich gar nicht.... Dann kann ich den also gar nicht später wenn der größer ist auspflanzen mit Schutz?

Woran hast du das erkannt?

glg und danke,

robi
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Weil ich auch so eine habe und ich sie "stündlich" nach Blüten absuche ... damit sie auch mal so schön blüht wie Mo's

forum/ftopic17538.html

Herzlichen Glückwunsch zu Deinen mehrfachen grünen Daumen!
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Hä? Meinst du mich jetzt? Aber ich hab ja nur die eine... *g*

Also dann werde ich die mal dort reinstellen wo sie auch hingehört... Danke!!!! Mos ist wunderschön!!!
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Na klar meine ich Dich!

Du hast zwar nur 1 Albizia lophanta, aber mehrere grüne Daumen (hoffentlich zumindest )
Avatar
Herkunft: FFB
Beiträge: 702
Dabei seit: 07 / 2007

laroe4

was mich immer wieder erstaunt ist doch das unterschiedliche Wachstum der Pflanzen. Bei gleicher Behandlung und Standort.

Beide Schlafis sind vielleicht ein, zwei Tage mit der Keimung auseinander.

Gibt es eigentlich Bonsai-Schlafis??
schlafi groß.jpg
schlafi groß.jpg (364.52 KB)
schlafi groß.jpg
schlafi klein.jpg
schlafi klein.jpg (310.77 KB)
schlafi klein.jpg
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Michi, das frag ich mich auch bei meinen .... unterschiedlicher gehts nicht!
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hi Mo,

ich bin hier und hab ihn gesehen, dein Schlafbaumwald.
Sieht toll aus.

Gruß Toni
Avatar
Avatar
Mo
Obergärtner*in
Herkunft: nordhorn
Beiträge: 1513
Dabei seit: 03 / 2007

Mo

Hallo Toni,

herzlich Willkommen.

Melde dich doch einfach an, dann können wir dir bei den Albizia julibrissin behilflich sein. Und natürlich auch bei deinem Flammboyant
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo Mo,

ich werde mich bei Gelegenheit anmelden.

Hab aber noch eine Frage an Euch. Ich Pflege nun schon seit Wochen eine Palmettopalme (glaube ich jedenfals) in einem Topf. Nun habe ich vor einigen Tagen bemerkt, das sich da was aus dem Boden erhebt. Dachte am anfang es gehört zu der Palme, sieht aber jetzt schon anderst aus. Eine Albizia julibrissin kann es auch nicht sein sonst habe ich keine Samen in Bearbeitung gehabt. Bild ist hoffentlich dabei, leider etwas unscharf.

Gruß
Toni
DSC02666.JPG
DSC02666.JPG (158.32 KB)
DSC02666.JPG
DSC02666.JPG
DSC02666.JPG (158.32 KB)
DSC02666.JPG
Avatar
Avatar
Mo
Obergärtner*in
Herkunft: nordhorn
Beiträge: 1513
Dabei seit: 03 / 2007

Mo

Hallo Toni,

das Foto ist wirklich leider sehr unscharf

Am besten du machst ein neues Foto und stellst es dann in die Pflanzenbestimmung

forum/viewforum.php?f=16&sid=d…d0912ed758

Dort schauen mehr user ein und vielleicht kann dann jemand helfen.

So habe ich leider keine Ahnung, was es sein könnte.
Avatar
Herkunft: Schwabenländle 222 …
Beiträge: 4410
Dabei seit: 10 / 2006

knupsel

Hallole
Ich finde, das war ein ganz guter Thread und hole ihn deshalb mal ins Jahr 2009
Vielleicht gibt es ja mal wieder neue Bilder...
So sieht meiner heute aus, der am Schlafzimmerfenster steht. Letztes Jahr habe ich ihn ausgesäät.
web_Seidenakazie, Schlafbaum_Albizzia julibrissin.jpg
web_Seidenakazie, Sc … ssin.jpg (177.72 KB)
web_Seidenakazie, Schlafbaum_Albizzia julibrissin.jpg
Avatar
Herkunft: bei meiner Familie
Beiträge: 2835
Dabei seit: 02 / 2009

eisenfee

[quote="knupsel"]Hallole
Ich finde, das war ein ganz guter Thread und hole ihn deshalb mal ins Jahr 2009
Vielleicht gibt es ja mal wieder neue Bilder...
So sieht meiner heute aus, der am Schlafzimmerfenster steht. Letztes Jahr habe ich ihn ausgesäät.[/quote]

Hi, knupsel,
der sieht ja echt toll aus, hoffe dass meine, nach standortwechsel auch mal so aussehen werden
Kannich die bei Ostseitenfenster aber unbeheiztes zimmer aufstellen?

Lg Kerstin
Avatar
Herkunft: Schwabenländle 222 …
Beiträge: 4410
Dabei seit: 10 / 2006

knupsel

Eisenfee, ich denke schon. Bei mir kommt zu diesem Fenster, wo er steht, nicht soo viel Licht rein und eine Heizung läuft auch nicht. Und Nachts steht das Fenster bei geschlossenem Fenster immer auf Kippe.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.