Schlafbaum - Seidenakazie - Seidenbaum - Albizia julibrissin

 
Avatar
Herkunft: bei meiner Familie
Beiträge: 2835
Dabei seit: 02 / 2009

eisenfee

Hallo
Michi und Munzel herzlichen Dank für eure guten Tipps, gleich morgen oder besser heute, werde ich sie nach draußen bringen. Ich denke, ich habe es im Winter zu gut mit ihnen gemeint. Auch mit dem Übersprühen habe ich keine guten Erfahrungen gemacht. Ich hatte sie in einem unbeheizten GH stehen.

@michi Ich habe mir den Thread mal angeschaut. Danke hat mir sehr geholfen. Genau so hat es bei meinen Schlafis damals auch angefangen

@munzel War mal in deinem Blog, muß sagen der ist echt

Ach so ehe ich es vergesse, in was für Erde kann ich die denn am besten setzen

PS Wenn die was werden, dann gibts auch Fotos.

LG Kerstin
Avatar
Herkunft: FFB
Beiträge: 702
Dabei seit: 07 / 2007

laroe4

Hallo Kerstin,

ich habe meine zuerst in ein gemisch aus Blumenerde, Seramis und Perlite gepflanzt.
Als ich aber am WE mal eine Pflanze aus dem Topf gehoben habe war da am Boden des Topfes etwa eine 1 cm Schicht Wurzeln. Hab die jetzt alle in größere Töpfe verfrachtet und dabei nur noch normale Blumenerde verwendet.
Avatar
Herkunft: Speyer, Klimazone 8a
Beiträge: 3431
Dabei seit: 07 / 2007

Martin89

Könnt ihr mir sagen, ob die Schlafbäume sehr schnell wachsen? Ich spiele mit dem Gedanken mir eine anzuschaffen aber ich weiß nicht, ob ich eine kleine oder eine große kaufen soll.
Avatar
Herkunft: FFB
Beiträge: 702
Dabei seit: 07 / 2007

laroe4

Hallo Martin,

ob die schnell wachsen ist relativ.
Meine kleinen sind im ersten Jahr auf 80-100 cm gekommen. Wie die sich jetzt im zweiten Jahr weiter entwickeln wird man sehen. Rechne aber fast mit einer verdoppelung der Höhe also 1,5 - 2 Meter.

Hier nochmal ein Bild nach der Umtopfaktion.
schlafi nch umtopfen.JPG
schlafi nch umtopfen.JPG (393.8 KB)
schlafi nch umtopfen.JPG
Avatar
Herkunft: Speyer, Klimazone 8a
Beiträge: 3431
Dabei seit: 07 / 2007

Martin89

Was??? Die sind schon so groß

Jetzt werde ich sie dann doch lieber klein kaufen
Avatar
Herkunft: bei meiner Familie
Beiträge: 2835
Dabei seit: 02 / 2009

eisenfee

Hallo Michi,
ich hab heute 3 Schlafis in Blumenerde mit Perlite gemischt umgetopft. Die ergeben ein recht gutes und ansehnliches Trio. Ich muß sagen, über die Keimfähigkeit bei den Schlafis gibts nischt zu meckern.
Aber um so mehr war ich heute über die mächtigen Wurzeln überrascht. Immerhin habe ich die Samen am 5. Mai gesät, am 7.Mai sind sie gekeimt und jetzt sind sie schon 10 cm groß und haben bereits 4 Schlafblätter
Auf jeden Fall habe ich den Babys heute eine "erste Gute Nacht unter fast freiem Himmel" gewünscht.
Vielleicht hab ich ja diesmal Glück. Mir wird bloß Angst und Bange wegen dem Überwintern.
Wo hast du denn deine zu stehen gehabt

LG Kerstin
Avatar
Beiträge: 2308
Dabei seit: 08 / 2007

munzel

@ Laroe4

Die drei Schlafis von Dir wachsen ganz unterschiedlich. Einer ist viel länger als der andere, beide haben nur eine dichte Krone und am Stamm kommt nix. Den einen, den ich geköpft hab, der treibt jetzt aus allen Blattansätzen und wird buschig. ( aktuelles Foto folgt).
Am Wochenende werd ich die drei auch mal größer topfen. Gute Idee!

@ eisenfee:

Danke für Dein Lob wegen meinem Blog. Trotzdem muß ich dringend mal aktualisieren... :oops:

Überwintert hab ich meine bei ca. 10°C hell in leicht feuchter Erde. Die werfen alle Blätter und sehen dann richtig traurig aus.
Keine Angst, die vertragen jetzt draußen selbst kühles Wetter besser als Wohnungswärme.
Viel Glück!
Heike

PS: Czorneboh und Bieleboh kenn ich aus´m Urlaub als Kind. Wir sind damals viel in Familie gewandert.
Avatar
Herkunft: bei meiner Familie
Beiträge: 2835
Dabei seit: 02 / 2009

eisenfee

Hallo,
meinen
schlafis gehts draußen richtig prächtig. Sie haben in der kurzen Zeit jetzt bereits den 5. Zweig getrieben
Ich danke euch für die Rettung

@ munzel Sehr schmeichelhaft, dass du dich in meiner wunderbaren Heimat wohlgefühlt hast.

Lg Kerstin
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Meine Ausgepflanzte ist jetzt schon wieder ca 10 cm hoch tapferes Pflänzchen




Und die hier hat den Winter im Gewächshaus verbracht und hat auch eine Nacht -8 Grad abbekommen plus war teilweise knapp unter 0 Grad eingefroren

Avatar
Herkunft: bei meiner Familie
Beiträge: 2835
Dabei seit: 02 / 2009

eisenfee

Mel, die Schlafis sehen prächig aus Ich habe mir im Frühjahr welche gezogen, die sind jetzt so um die 10-12cm und haben an die 6-8 Wedel. Sie stehen in einem Topf von ca. 8cm Durchmesser. Sollte ich die liber in einen größeren pflanzen, damit sie mehr Antrieb bekommen
Ansonsten sind sie gesund.

LG Kerstin
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Kommen denn unten schon Wurzeln aus dem Topf? Wenn nicht, würde ich die so lassen
Avatar
Herkunft: bei meiner Familie
Beiträge: 2835
Dabei seit: 02 / 2009

eisenfee

Hallo Mel,
es zeigen sich langsam die Wurzelspitzen unten, die wollen nach draußen wachsen.
Aber ich könnte vor Wut Von den 2größeren sind praktisch über Nacht ein Wedel nach dem anderen welk geworden, obwohl beide die selben Bedingungen hatten. Er steht nun vollkommen nackt da auch die Wurzeln sind stark. Ob es ein Tier war, oder mir hat einer den Topf nicht mit Bedacht behandelt oder oder oder Vielleicht schlägt er wieder aus

LG Kerstin
Avatar
Herkunft: Pirna, USDA-Zone 7a
Beiträge: 874
Dabei seit: 06 / 2008

Benutzername

Hier mal meine 'Summer Chocolate'. Ich finde sie könnte etwas schneller wachsen. Wenn ich hier lese dass die in einem ja 80 cm und mehr wachsen. Hab sie im Frühjahr bekommen und seit dem sind nur diese zwei Seitentriebe gewachsen.
albizia.jpg
albizia.jpg (423.09 KB)
albizia.jpg
Avatar
Herkunft: bei meiner Familie
Beiträge: 2835
Dabei seit: 02 / 2009

eisenfee

Hallo Mirko,
na die sieht doch aber dafür sehr gesund aus .Ich hab auch immer so meine Probleme mit dem schneller wachsen (also ich nicht mehr), aber Ungeduld ist großes Gift. Aber hast recht, ich hab laut Aussaatanleitung auch gedacht, dass die im 1. Jahr bereits blühen können. Aber ich finde Hauptsache sie überstehen den ersten Winter

LG Kerstin
Avatar
Herkunft: Hessisch Sibirien ;-…
Beiträge: 395
Dabei seit: 07 / 2009

Charisma

Hallöchen,

möchte euch mal mein kleines Bäumchen vorstellen, das im Frühjahr gekeimt ist. Nun ist es schon 8,5 cm groß. Hab es draußen in einem kleinen Zimmergewächshaus gezogen. Nachdem sich die ersten Blättchen gezeigt haben und es seine Samenkapsel abgeworfen hatte, habe ich es eingetopft und seitdem steht es draußen im Freien. Es hat mal Sonne und mal Schatten und das scheint ihm sehr zu gefallen. Der viele Regen und Wind hat dem Kleinen auch nichts ausgemacht.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.