Plumeria-Stecklinge + Plumeria - Samen??

 
Avatar
Herkunft: Innsbruck - USDA 6b
Beiträge: 219
Dabei seit: 02 / 2007

Christof

Leider stellt sich bei mir kein Erfolg ein!!

Hab einige schon wochenlang zum anwurzeln gesetzt, sie sind auch noch schön grün und fest, aber wurzeln tut gar nichts.....



Es liegt, frei nach Dr. 8-er Moni, wohl am zu kühlen Boden, habe zwar Bodenheizung, aber die arbeitet auf Sparflamme, ob der hohen Temperaturen!!


Wer kann mir ein schönes Zimmergewächshaus mit Heizung empfehlen??

Oder Heizmatte ohne Gewächshaus??

Oder alles zusammen?? Mit Kapillarmatte, ohne???

Wo bestellen???

lg + Danke,

Christof
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Hallo Christof nicht den Kopf hängen lassen...

hier bei green bieten sie auch beheizbare Häuschen an
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Hallo Christof,

schau mal hier im Shop http://www.green24.de/pflanzen…index.html

da ist eine relativ Große drin ... frag mal bei Frank, ob er noch andere hat; sonst -- eine evtl. preisgünstigere aber nicht so elegante Lösung .... Heizkabel in Sandbett in einer Schale verlegen ...

Vielleicht kommen noch andere Tipps .. ich hab halt alle auf einer großen Heizdecke (so eine, die man ins Bett legt) und hab die 24 Stunden laufen (außer die Sonne brennt in den Wintergarten herein) = große Fläche = wahrscheinlich auch große Stromkosten!

Zum Zimmergewächshaus ... das müsste schon ein Doppelstockhaus sein, weil ja die Stecklinge doch höher sind!

Ich wünsch Dir eine gute und rasche Lösung des Problemes, damit Deine Stecklinge bald wurzeln können!

lg
Moni
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 2042
Dabei seit: 12 / 2006

GoldenSun

CHRISTOF! Du bist ein schatz die plumis sind heute angekommen und ich wusste ja nichtmals dass du die losgeschickt hast war also eine richtige überraschung und umso mehr habe ich mich auch gefeut!
Was mach ich denn jetzt genau damit dass die auch blos net verschimmeln?? die enden sind nämlich schon leicht dabei... enden nochmal anschneiden und dann in die erde???
Avatar
Herkunft: Bargteheide
Beiträge: 477
Dabei seit: 01 / 2007

Tine

Hallo,

@Christof: Hast Du es mal mit Bewurzelungspulver versucht? Außerdem, woher weißt Du, daß sie nicht wurzeln? Hast Du etwa nachgesehen...? Tststs... Es kann wohl bis zu einem Jahr dauern, bis Frangis Wurzeln ausbilden, von daher ist Geduld angesagt.
Und Licht ist auch nicht unwichtig - hast Du nicht ein Süd-West-Fenster, an das Du Deine Zöglinge stellen kannst? Das Wetter wird doch jetzt zunehmend sonnig und warm, dann wird's bestimmt bald was! Solange die Stecklinge noch fest sind, ist ja alles im grünen Bereich!

@GoldenSun: Abschneiden bis ins Gesunde (Weiße), dann mindestens eine Woche an einen trockenen Ort legen, so daß die Wunde trocknen kann, und dann erst in die Erde - sonst wirds vermutlich nix.

LG Tine
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 2042
Dabei seit: 12 / 2006

GoldenSun

so lange?! Ich hatte sie jetzt schon mit St in erde drin naja hab sie einfach wieder rausgeholt*ggg* weil die ja ohnehin schon so lange unterwegs waren nehme ich an
Avatar
Herkunft: Bargteheide
Beiträge: 477
Dabei seit: 01 / 2007

Tine

Juhuuuuu, ich hatte heute auch Post!!! Christof, ein gaaaaanz dickes Dankeschööön!!! Ich kann GoldenSun nur beipflichten: Du bist ein Schatz!
Bin mal gespannt, was dabei heraus kommt! Vor allem, wie sich der Mittelsteckling entwickelt, wird interessant! Ich freue mich schon darauf, zu berichten - auch, wenn's vermutlich mehrere Wochen oder Monate dauert, bis sich Resultate zeigen...
Hach, ich bin ganz aufgeregt! Is wie Geburtstag und Weihnachten zusammen!

Nochmal vielen Dank!

LG Tine
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 2042
Dabei seit: 12 / 2006

GoldenSun

hab die heute in der sonne trocknen lassen und dann doch in die erde gepackt... ich konnte es ihnen einfach nicht antun noch länger da rum zu liegen.. aber durch di sonne war alles recht trocken
Avatar
Herkunft: Innsbruck - USDA 6b
Beiträge: 219
Dabei seit: 02 / 2007

Christof

Da bin ich aber froh, daß alle Stecklinge heil angekommen sind.
Ich liege mit Grippe in Wien, und hoffe, daß ich morgen die Heimreise nach Innsbruck antreten kann.

Bitte gebt mir Bescheid, wenn einer der Stecklinge bei Euch anwurzelt.

lg,

Christof
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 2042
Dabei seit: 12 / 2006

GoldenSun

Huhu !
Ich wünsch dir gute besserung un eine gute heimreise!
Mein einer sieht super aus hab noch nicht nachgeguckt.. der andere macht mir sorgen.. der hat sich oben "eingesaugt" hatte beide stellen (oben und unten ) wegen schimmel nochmal angeschnitten und oben sieht er jetzt eingesaugt aus...
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Hallo Christof,
ich drück Dir die Daumen, dass Du bald wieder fit bist!

Deine/meine Plumi - Stecklinge schaun ein bissl knittrig aus (unten) --- ich trau mich aber nicht, sie mehr zu gießen;

ich hoffe so sehr, dass sie genauso gut anwachsen wie meine Kenianischen -- warum sollten die - und Deine nicht; bei gleicher Behandlung und gleichem Standort.

lg und alles Gute
Moni
Avatar
Herkunft: Innsbruck - USDA 6b
Beiträge: 219
Dabei seit: 02 / 2007

Christof

Ob ihr glaubt oder nicht, meine ersten drei treiben neue Blätter aus!!





lg,

christof
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 2042
Dabei seit: 12 / 2006

GoldenSun

herzlichen glückwunsch =))
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Hallo Christf,
herzlichen Glüclwunsch!

Wär doch auch traurig, wenn "Vaters" Plumi - Stecklinge nicht austreiben würden; meine beiden dürften sich auch dazu aufraffen ... muss morgen noch besser schauen!

lg und viel Erfolg weiterhin - und gute G'sundheit!
Moni
Avatar
Herkunft: Bargteheide
Beiträge: 477
Dabei seit: 01 / 2007

Tine

Hallo Christof,

wenn Du nach Deinen Plumies sehen konntest, gehe ich doch hoffentlich recht in der Annahme, daß Du Dich auf dem Wege der Besserung befindest?!?
Glückwunsch zur Bewurzelung Deiner Stecklinge! Ich hab die Plumies von Dir nach einer Woche Trocknung (mußte sie nochmal anschneiden) eingetopft, nun stehen sie auf der Küchenheizung und schrumpeln leider etwas vor sich hin... aber ohne Wurzeln keine Wasseraufnahme... hoffentlich wird's was!

LG Tine

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.