Plumeria gekeimt

 
Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

DonnaLeon

ok.... 10-50-10 2 Gramm auf einen Liter

entspricht das dann 1-5-1 und 20 Gramm auf einen Liter....







DonnaLeon
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

Weiß nüscht.
Avatar
Herkunft: Ludwigshafen a. R.
Beiträge: 1693
Dabei seit: 06 / 2008

mysoul83

10-50-10 ist doch eine Zusammensetzung(Dosis) von verschiedenen Stoffen. Bei den 1-5-1 ist doch das Verhältnis von der prozentualen Zusammensetzung ganz anders oder sehe ich das jetzt falsch?

Dummes Beispiel:
Du hast 1 Tafel Schokolade 70% Kakao und 200g
wenn du jetzt 2 Tafeln mit 35% Kakao nimmst und jede 100g hat, hast du zwar 200g aber keine 70% Kakao.
So erklär ich mir das
Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

DonnaLeon

Miri, meinst Du jetzt die Zusammensetzung der Inhaltsstoffe? Oder die Mischung zum Wasser?

10-50-10 ist 1-5-1 prozentual stimmt das schon

die Frage ist nur, ob mein Rechenweg zur Grammangabe dann richtig war



DonnaLeon
Avatar
Herkunft: Ludwigshafen a. R.
Beiträge: 1693
Dabei seit: 06 / 2008

mysoul83

Ich hatte es von der Zusammensetzung. Ich meinte damit es ist doch schon ein großer Unterschied ist ob du 10-50-10 2g auf 1l oder 1-5-1 10g auf 1l gibst.

Die Grammangabe bei deiner Rechnung wär dann 10g
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

*AchDumeinlieberHimmelmeinVater*......
Avatar
Herkunft: Ludwigshafen a. R.
Beiträge: 1693
Dabei seit: 06 / 2008

mysoul83

Zitat geschrieben von marcu
:shock: *AchDumeinlieberHimmelmeinVater*......
Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

DonnaLeon

...tschuldigung Mary.... aber irgendwie drängte sich diese Frage bei mir auf....

Die Düngerkonzentration und die winzige Dosierangabe schreien ja gradezu nach dummen nachfragen....



DonnaLeon
Avatar
Herkunft: Ludwigshafen a. R.
Beiträge: 1693
Dabei seit: 06 / 2008

mysoul83

Aber wenn ich mir überlege das ich bei meinem Palmendünger 9-4-6 ca. 10ml auf 6l Wasser mischen muss, finde ich die 2g Angabe bei 1l garnicht so klein.
Avatar
Herkunft: Oranienburg
Beiträge: 394
Dabei seit: 05 / 2007

xray001

Guten Morgen an alle Dügerrechner

Ich habe mich noch nie getraut es zu versuchen aber theoretisch ist es wirklich so, dass 1 g auf 1 L Wasser von dem 10:50:10 das gleiche sein sollte wie 10 g pro Liter von 1:5:1. Man weiß aber nie wie das mit den Spurenelementen aussieht, denn diese haben ja auch einen Effekt und sind meist nicht nur im 1/10 Teil vorhanden. Da kann es dann schon sein dass die Pflanze es nicht mag auch wenn die Hauptnährstoffe richtig dosiert sind.

Zum Dünger allgemein bei jungen Plumis auch wenn Sie noch nicht blühen:
Phosphor ist auch sehr gut für die Wurzelbildung. Mit besserem Wurzelsysem hat man also auch schönere Pflänzchen .
Der Wurzelturbo Agrosil besteht aus ???? Phosphor ist aber recht langsam löslich und ersetzt nicht das regelmäßige Düngen man kann dann aber sicher auch einen Dünger verwenden der einen geringeren Phosphoranteil hat wenn man Agrosil in das Substrat mischt.


Dann also allen einen schönen Tag
LG Marcel
Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

DonnaLeon

Zitat geschrieben von mysoul83
...
Dummes Beispiel:
Du hast 1 Tafel Schokolade 70% Kakao und 200g
wenn du jetzt 2 Tafeln mit 35% Kakao nimmst und jede 100g hat, hast du zwar 200g aber keine 70% Kakao.
So erklär ich mir das



Hallo Miri,


dumm fand ich das Beispiel nicht. Dennoch bin ich dafür, daß wir darauf nicht weiter eingehen. Wir müssten sonst noch die Kalorien mit einbeziehen








Hallo Marcel,


Danke für Deine Antwort!

Ich finde es wichtig, daß man zwischendurch die Düngung kritisch hinterfragt. Nur so erfährt man dann, warum, wieso, weshalb man seine Lieblinge mit einem speziellen Dünger düngen sollte.


Ciao, DonnaLeon
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Wenn Phosphate das Wachstum anregen, waum dann das nicht biologisch mit ALGAN machen.

Da sind dann entsprechende Zusatzstoffe drin.

Ob da dann diese Mengen an Phosphaten unbedingt notwendig sind

Daneben muß natürlicherweise trotzdem gedüngt werden!

Zitat geschrieben von mysoul83
10-50-10 ist doch eine Zusammensetzung(Dosis) von verschiedenen Stoffen. Bei den 1-5-1 ist doch das Verhältnis von der prozentualen Zusammensetzung ganz anders oder sehe ich das jetzt falsch?

Dummes Beispiel:
Du hast 1 Tafel Schokolade 70% Kakao und 200g
wenn du jetzt 2 Tafeln mit 35% Kakao nimmst und jede 100g hat, hast du zwar 200g aber keine 70% Kakao.
So erklär ich mir das


Du hast aber bei der Schokolade den Faktor des Glückshormons vergessen!

Der wird durch 2 Tafeln potenziert!
Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

DonnaLeon

Hallo,


mal ein Zwischenstand von meinen Plumis.

Von der Sorte "Aprikot" sind inzwischen 6 von 10 gekeimt.

Von der Sorte "Blood Splash" sind 2 von 10 gekeimt.






Wann pikiert ihr von Perlite in Erde? Wenn die Keimblätter sich entfaltet haben? Oder noch später?



DonnaLeon
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Ich bin ja nun wirklich nicht das Maß aller Dinge, aber bei mir stehen die alle in Perlite.
Auch die grossen.
Ich finde es schon allein deshalb ideal , weil ich weder Schimmel, noch TMs noch Spinnmilben habe!
Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

DonnaLeon

Hallo Heike,


ich habe meine in einer ehemaligen Rocher-Kistchen. Ich möchte nicht, daß sich die Wurzeln "verheddern", weil sie recht dicht stehen.
Sie weiterhin in Perlite zu lassen wäre ja eine Überlegung wert....

Meinst Du, ich sollte die gekeimten jetzt schon vereinzeln?



DonnaLeon

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.