Neee bist du nicht , ich denke das ist ebenso wie bei den Wüstisamen, sind sie frisch geht es super , liegen sie länger ist Streß angesagt . Besonders die P rubra soll ja sehr heikel sein im Keimen . das liegt nicht an dir wenn es nicht klappt .
Vor allen Dingen ist es noch sehr wichtig das Suibstrat für die Samen nicht zu feucht zu machen, sie vertragen eher eine sehr leichte Feuchtigkeit,lieber gesprüht als gegossen. Das Substrat sollte daher sehr duchlässig und locker sein.
Dann noch .........nicht zu hohe Luftfeuchte , dann schimmeln die Samen schnell. Lieber luftiger untergebracht . Dann noch die Samen nicht zu tief in das Substrat stecken, Der Flügel muß draußen bleiben, nur das rundliche im unteren Bereich in das Substrat stecken. Damit habe ich alle gut zum Keimen gebracht ,
Außer, wie gesagt, die P.rubra ,