Plumeria gekeimt

 
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Uwe, das ist mal ein Grund zur Freude!

Martin, es ist warm genug, denke ich , Am Montag geht Deine Plumie auf Reisen!
Avatar
Herkunft: Speyer, Klimazone 8a
Beiträge: 3431
Dabei seit: 07 / 2007

Martin89

Dann herzlichen Glückwunsch zu deinem Erfolg
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

ööhhmm, Maaartiiin???
Schickste mir nochmal Deine Adresse???
Sonst kommt klein-Plumie nicht bei Dir an!
Avatar
Avatar
Uwe
Hauptgärtner*in
Herkunft: Süd-Thüringen
Beiträge: 137
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

Uwe

Hallo Heike,so langsam wird es eng im GWH.
Martin braucht eine Starthilfe?
Uwe
Avatar
Herkunft: Speyer, Klimazone 8a
Beiträge: 3431
Dabei seit: 07 / 2007

Martin89

Chiva habe dir eine Pn geschickt.

@ Uwe was meinst du mit Starthilfe
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Ich glaube, Uwe wollte ein wenig Platz in seinem Gewächshaus schaffen und dir also ein paar Keimlinge anbieten...

Also so würde ich das jedenfalls verstehen!
Avatar
Herkunft: Elbe-Weser-Dreieck
Beiträge: 48
Dabei seit: 03 / 2008

Jepun

Zitat geschrieben von pinguinii04
hallo.
habe vor kurzem auch plumis gesäht.
leider hat erst ein samen eine wurzel gebildet =((
die stehen jetzt schon seit 9 tagen und die wurzel ist seit 6 tagen zu sehen, aber noch nichts grünes =(( die wurzelspitze sieht auch leicht gelblich aus... hoffe die geht nicht kaputt =(( forum/download.php?id=44805

und was die anderen angeht.. habe sie alle gegossen bzw besprüht. sollte ich sie dann lieber aus meinem zgh rausnehmen? brauchen die denn viel licht zum keimen?



Hallo, auch wenn das Bild unscharf ist, ist doch zu erkennen, daß links die Wurzelspitze ist und rechts die Flügel noch auf den Blättern sitzt. So sahen meine auch aus, als ich sie zur Anzucht aus der Watte genommen habe. Ich habe die in der Grösse in einen Mini-Tontopf mit feuchtem Kokohum gesetzt und ein paar Tropfen Wasser dazu gegeben. Dann in das Gewächshaus vors Fenster gesetzt und die Plumis wachsen

Viele Grüsse Birgit
Avatar
Herkunft: Speyer, Klimazone 8a
Beiträge: 3431
Dabei seit: 07 / 2007

Martin89

Hallo Jepun

Wie hast du deine zum keimen gebracht? In Watte?

Ich versuche schon eine Weile die auszusäen aber da kommt nichts. Ich habe schon drei Methoden ausprobiert.
Avatar
Herkunft: Elbe-Weser-Dreieck
Beiträge: 48
Dabei seit: 03 / 2008

Jepun

Zitat geschrieben von Martin89
Hallo Jepun

Wie hast du deine zum keimen gebracht? In Watte?

Ich versuche schon eine Weile die auszusäen aber da kommt nichts. Ich habe schon drei Methoden ausprobiert.


Hallo Martin89, jo, gerade heute habe ich wieder zwei in Watte gelegt. Das geht supergut. Die Watte halte ich immer naß, denn dabei quellt ja der Samen wieder auf. Ich habe mir vor 2 Jahren Samen bei Ebay ersteigert und letztes Jahr im Mai habe ich die einfach mal in Watte gepackt. Siehe da, die sind tatsächlich was geworden.
Im September hatte ich mich auf Bali auf die Suche nach Schoten, bzw. Samen gemacht und bin fündig geworden. Drei habe ich nach der Keimung schon eingepflanzt.
Einfach in einen Behälter mit Klarsichtdeckel nehmen, Watter naß machen, leicht ausdrücken, Saat rauf und eine 2.Watte oben drauf. Deckel rauf, warm und hell stellen und abwarten. Zwischendurch lauwarmes Wasser rauf oder in Wasser aufgelöstes Wurzelpulver.
Mit Frischhaltefolie geht zuviel Feuchtigkeit verloren. Ich halte die immer naß. Vor 14 Tagen ist mir das auch passiert, daß mir ein Keim kaputt gegangen ist. Das passiert aber mal.
Frangi Saat.jpg
Frangi Saat.jpg (295.73 KB)
Frangi Saat.jpg
Avatar
Herkunft: Koblenz
Beiträge: 86
Dabei seit: 03 / 2008

pinguinii04

danke für tipp
ich habe heute meine plumis aus der anzuchterde in trockenes kokohum getan in mein minigewächshaus. habe geshen dass ein weiterer samen eine wurzel hat
hoffentlich kommt oben bald auch was soll ich das kokohum jetzt trocken lassen? habe nur an die beiden damen mit wurzel ein paar tröpfchen wasser darauf gemacht.
wie lange dauert das denn wenn die wurzel da ist? weil wie gestag, der ertse samen hat schon seit ner woche ne wurzel... und noch nix grünes zu sehen. wachsen die schnell und muss ich da irgendwas beachten? aus dem gewächshaus rausholen etc?
Avatar
Herkunft: Speyer, Klimazone 8a
Beiträge: 3431
Dabei seit: 07 / 2007

Martin89

Vielen Dank für deine Methode.

Werde ich dann auch noch probieren. Vielleicht klappt es dann bei mir mal.
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Martin, bekommen Deine Samen eigendlich viel Licht??
Denn ich kann das nicht nachvollziehen, dass Deine so schlecht keimen.

Irgendwo (ich finde es nicht, werde aber weitersuchen) habe ich mal beschrieben , wie ich es mache, und bei mir habe ich eine fast 100% ige Keimrate.
Avatar
Herkunft: Koblenz
Beiträge: 86
Dabei seit: 03 / 2008

pinguinii04

vielleicht sind auch einfach deine samen schon futsch? probier es doch mal mit neuen? dann hast du vielleicht mehr erfolg? jetzt weißt du ja genug methoden wies geht . kannst ja mal ausprobieren, welche am besten ist
Avatar
Herkunft: Speyer, Klimazone 8a
Beiträge: 3431
Dabei seit: 07 / 2007

Martin89

Chiva du hast es mir mal per PN geschickt ich habe es so gemacht, wie du es beschrieben hast aber trotzdem will nichts keimen. Die Samen stehen an einem Westfenster auf der Heizmatte mit ca. 25 °C.

Alle Samen die ich ausgesät habe, stehen jetzt in trockenem Kokohum.

Ich glaube ich habe noch 18 Samen übrig. Ich werde es mit ihnen nochmal versuchen.
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Da hab ichs jetzt doch gefunden.
forum/ktopic21605--1-0.html
So hat es bei mir noch immer funktioniert. Allerdings lasse ich sie dann auch in Ruhe. Kann sein, dass sie schnell verletzt sind, wenn man sie aus der Erde rauszieht um mal nachzuschauen.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.