Ich bin selber erstaunt was die für ein Tempo an den Tag legen, da es noch nichteinmal 5 Wochen her ist als ich die Stecki´s bekommen habe. Fotos bekommt ihr natürlich wenn es neues zu berichten gibt
Yippie, meine erste Plumerie treibt nach genau 3 Tagen in feuchtem Zewa auf der Heizung
Muss ich die jetzt gleich eintopfen?? Ich fahr nämlich morgen Vormittag über´s Wochenende weg und komme erst Sonntag wieder... reicht das oder ist das zu lange für den Keim?
Ach ja, hier auch gleich ein Foto
dann Glückwunsch zum Keimerfolg - Siehst Du -So einfach ist das.
Ich würde den Samen eintopfen, denn wenn die Samen erst gekeimt sind dann geht das ziemlich schnell mit dem Wurzelwachstum. Wenn Du dann lange warten würdest, dann kann sich die Wurzel im Zewa verwachsen.
Es ist dann manchmal problematisch wenn man Zewa und Samen trennen will.
Es wäre ja schade wenn die Wurzel abbricht
Danke Marcel, ich bin auch total happy, dass das so unproblematisch geklappt hat Wenn die anderen Samen auch noch so gut mitspielen, wär das natürlich noch besser
Danke für den Tipp, dann werd ich den Samen gleich mal in ein Torfquelltöpfchen stecken, ich hab gerade noch einen freien Platz im Zimmergewächshaus Denn das die Wurzel abbricht, will ich natürlich unbedingt vermeiden!
Gerade hab ich entdeckt, dass Plumi Nr. 2 und 3 keimen Am meisten freue ich mich darüber, dass es bisher genau diejenigen sind, wo mir die Blütenfarbe auf dem Foto am besten gefallen hat Nun müsen sie bloß noch soweit kommen
Ich bin ja mal gespannt, wie es Sonntag Abend in den Keimboxen aussieht
Oh, Dreifachpost Keimen denn bei niemandem sonst Plumis??
Bei mir sind inzwischen 9 von 10 gekeimt, der letzte Samen fing an zu schimmeln, aber die Quote ist ja auch so schon gut Die ersten Pflänzchen haben auch shcon ihre Samenhülle von sich gestoßen und bei den anderen kann man auch schon den Trieb erkennen
Franzi das hört sich ja toll an Na dann bin ich ja schonmal auf Fotos gespannt
Ich werde erst wieder sääen wenn ich in meinen 3 ZGH wieder Platz habe. Die sind momentan noch voll mit Wüstenrosen und Schildisamen(die sich weigern zu keimen).
Ach ja, Fotos Ich wusste, ich hatte was vergessen
Sag mal, Miri, wie lange haben die Wüstenrosen denn bei dir bis zum Keimen gebraucht? Meine Mutter hat mir heute eröffnet, dass sie gerne welche hätte und natürlich würd ich ihr den Gefallen gerne tun
Dann also jetzt mal einige Fotos von meinen kleinen Plumis:
Ja, bei mir keimen die Plumis auch schön fleissig, hatte sie zuerst im Keimbeutel mit Küchenpapier, dann umgesetzt in Perlite und nun haben die meisten auch schon ihr 2. Blattpaar. Sie fühlen sich anscheinend sehr wohl, hoffentlich bleibt es auch so!
Ja, die Beobachtung hab ich auch schon gemacht Bei den Plumis, die zuerst gekeimt sind, schaut schon ein kleines Würzelchen unten raus und es wird wohl nicht mehr lange dauern, bis es bei allen so aussieht... Hätte ich das gleich gewusst (oder hätte ich hier nachgefragt ) hätt ich mir die Torfquelltöpfchen sparen können und hätte die Kleinen gleich in Töpfe gesetzt... Naja, wer keine Arbeit hat, macht sich welche
Kann ich die denn in "normale" Anzuchterde gemischt mit Perlite setzen??