Plumeria gekeimt

 
Avatar
Beiträge: 1818
Dabei seit: 07 / 2008

magenta

Ob die Plumis Starkzehrer sind, das weiß ich leider auch nicht, da müßten wir mal „Marcel“ zu Rate ziehen . Ich habe nur gehört, dass man sie in der Wachstumsphase bei jedem Gießen schwach düngen sollte, um sie zum Blühen zu bringen.
Meine großen Plumis halten zur Zeit bei 15 Grad ihre Winterruhe und haben alle, bis auf 2 Außenseiter (Sorte?), ihre Blätter verloren. Vielleicht reagieren die Jungpflanzen auch so auf die Lichtverhältnisse im Winter.
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Normal ist das mit der Winterpause ja richtig, aber wenn sie warm stehen und vielleicht sogar noch länger Licht bekommen, zwingen wir sie ja , durch zu ziehen!

Da ich genau das mache, bekommen sie auch Dünger.
Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

DonnaLeon

Zitat geschrieben von Chiva
Normal ist das mit der Winterpause ja richtig, aber wenn sie warm stehen und vielleicht sogar noch länger Licht bekommen, zwingen wir sie ja , durch zu ziehen!
....



Das war ja auch mein Gedanke, Heike.
Und ich kenne es von Brugmansien (sorry, daß ich die immer zum Vergleich ranziehe , aber damit kenne ich mich nun mal sehr gut aus), daß sind bekanntlich Starkzehrer und da bekommen erwachsene Pflanzen im Winterquatier einen sogenannten "Erhaltungsdünger" - also einen Dünger, der schwächer ist und seltener gegeben wird.



Ciao, DonnaLeon
Avatar
Herkunft: Oranienburg
Beiträge: 394
Dabei seit: 05 / 2007

xray001

Ich denke auch, dass die Plumi jetzt "schlafen geht" und das weiter kein Problem ist.
Bei meinen 2-jährigen Jungpflanzen sind auch bei ein paar letzte Woche plötzlich einige Blätter gelb geworden und abgefallen.
Da ist wirklich jede Pflanze anders manche wachsen in der Ruhephase einfach nicht weiter und verlieren 1-2 Blätter andere sind da schneller und werden ganz kahl.

Die noch Blätter haben und auf jeden Fall die, die noch weiter wachsen, bekommen bei mir 1 mal im Monat eine schwache Düngung. Die anderen die ganz kahl sind und gar nicht wachsen, werden nicht gedüngt und stehen sehr trocken.

Auf jeden Fall würde ich bei der Plumi jetzt mit dem Gießen vorsichtiger sein.
Das untere Ende des Stammes sieht ja schon leicht verholzt aus und da wird sie schon nicht vertrocknen wenn das Substrat jetzt mal trockener wird. Die Blätter die noch dran sind werden ja schon zeigen wenn die Pflanze Durst hat und hängen dann etwas.

Die Stütze wird im Frühjahr /Sommer sicher überflüssig wenn die Plumi in einen größeren Topf gepflanzt wird. Da wird dann auch der stamm dicker und stabiler.

Also Miri -mach' Dir keine Sorgen - wenn es wieder wärmer wird kommen da ganz schnell neue Blätter.

LG Marcel



LG Marcel
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

Bei mir sind fast alle gekeimt - im Aquarium und Keimbeutel!!!!!
Sie werden noch heute abend oder morgen früh in ein größeres Aquarium umziehen!
Nur die gekeimten Adenium sind zur Hälfte eingegangen und der Rest wächst einfach nicht weiter. Die waren im Oktober ausgesät. War wohl wirklich nicht die beste Zeit - im Frühjahr versuche ichs nochmal.
Avatar
Herkunft: Ludwigshafen a. R.
Beiträge: 1693
Dabei seit: 06 / 2008

mysoul83

Danke Marcel und alle anderen. Dann werde ich sie etwas trockener halten und schauen wie sie sich in nächster Zeit entwickelt. Ich hoffe das das Wetter bald besser wird und wir unsere Pflänzchen wieder ins Freie stellen können.
Avatar
Herkunft: Nordthüringen
Beiträge: 13883
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 33196

Elfensusi

 [M]
Meine stehen mit den Passis unter Extralicht und haben schon neue Blätter, aber blühen werden sie vermutlich wieder nicht.
Avatar
Herkunft: Ludwigshafen a. R.
Beiträge: 1693
Dabei seit: 06 / 2008

mysoul83

Meiner Plumi geht es immer schlechter. Die letzten Blätter hängen jetzt auch nach unten und der Stamm ist "weicher" geworden. Habe sie aus der Erde geholt und in ST-Wasser gestellt. Meint ihr das bringt was?
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Miri, das tut mir leid. Aber kannst du nicht mal ein Foto machen???? Da kann man eventuell eher was sehen und mal Tipps geben.

LG Jura
Avatar
Herkunft: Ludwigshafen a. R.
Beiträge: 1693
Dabei seit: 06 / 2008

mysoul83

Zitat geschrieben von mysoul83
Ich habe ein Problem mit meiner Plumeria. Sie hat innerhlab von 2 Tagen sämtliche Blätter abgeworfen und ich weiß nicht warum, habe werder war am gießverhalten, Standort, Temperatur usw. verändert.


Die Blättadern sind dunkelgrün und der Rest heller, alle Blätter waren nicht vertrocknet!


Jura die sieht noch genauso aus nur das die restlichen Blätter jetzt nach unten hängen
Avatar
Herkunft: Ludwigshafen a. R.
Beiträge: 1693
Dabei seit: 06 / 2008

mysoul83

Hab eben festgestellt das 3cm über den Wuzeln der Stamm matschig ist. Kann ich sie noch retten?
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

Bei mir sind 2-3 Albinos dabei, 2 weiße, eine die nur gaaaanz wenig grün hat.
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Miri--schrumpelig oder matschig??? Wenn sie wirklich matschig ist, glaube ich nicht , dass es sich lohnt oder dass es funktioniert. Sie scheint ja noch sehr jung zu sein.
Was für eine Sorte ist es denn???
LG jura
Avatar
Herkunft: Ludwigshafen a. R.
Beiträge: 1693
Dabei seit: 06 / 2008

mysoul83

Leider matschig Kann ich das nicht einfach abschneiden und den Rest ins Wasser zum bewurzeln stellen? Die habe ich im August gesäät und die Samen hatte ich von ebay. Die wurden dort nur als F. Plumeria angepriesen.
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Hmmm Mit dem Abschneiden--ja, aber ins Wasser stellen????
An deiner Stelle würde ich bis ins gesunde Gewebe abschneiden, wo das Stämmchen noch fest ist. Dann würde ich es antrocknen lassen--die Schnittstelle ist ja feucht.
Wenn alles schön trocken ist, in Kakteenerde setzten, einmal anfeuchten und schön kuschlig warm stellen. Keine Tüte drüber. Und evtl .nicht ganz so hoch setzen, damit sie nicht umkippt.
Einfacherer Weg--du kannst eine vom letzten Jahr von mir haben. Die schlafen noch, sind etwas kürzer, aber im Stamm schon etwas dicker. Ich kann eh nicht alle behalten.

LG jura

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.