Plumeria gekeimt

 
Avatar
Herkunft: Zürich
Beiträge: 28
Dabei seit: 08 / 2008

Leelavadee

Vielen Dank ihr beiden..... ich bin ja auch stolz

Dann müssen nur noch nächstes Jahr die Blüten kommen...
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Wenigstens eine meiner Plumis sollte auch im nächsten Jahr blühen , das wäre der Hammer .
Dann hoffen wir mal gemeinsam .
Avatar
Herkunft: Altenmarkt / Rabende…
Beiträge: 332
Dabei seit: 08 / 2008

White Lady

@Leelavadee

Wow, da bekommt man ja richtig große Augen
da könnte man gleich ein bisschen neidisch werden

Ich hoffe nur das meine auch irgendwann mal so toll aussehen
(in ein paar Jahren)
Avatar
Herkunft: Oranienburg
Beiträge: 394
Dabei seit: 05 / 2007

xray001

auch Glückwunsch von mir .
Die sehen wirklich sehr gesund aus. Tolle kräftige Blätter und mit den Blüten klappt's bestimmt auch irgendwann.

LG Marcel
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Wow,
die sehen toll aus....und so richtig in Szene gesetzt...wenn die blühen, werden die der absolute Eyecatcher in deinem Garten sein...
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 1413
Dabei seit: 06 / 2008

Wastel07

Oh man oh man warum habe ich keine Plumi´s??

Aber für eine Aussaat ist es doch jetzt im September zu spät oder?? Wie lange kann ich denn Plumisamen lagern, wenn ich denn welchen finde??

Gaaannnnzzz tolle Bilder bzw. Pflanzen. Ich würden denen auch wunderschöne Töpfe bereiten und sie auch so schön aufstellen wie auf dem Foto. Klasse.
Avatar
Herkunft: Speyer, Klimazone 8a
Beiträge: 3431
Dabei seit: 07 / 2007

Martin89

Du kannst jetzt auch noch welche aussäen. Ich glaube nicht das es zu spät ist denn jetzt kommen erst die meisten Samen von vielen Sorten.

Ich habe auch noch bis vor kurzem Plumis ausgesäet. Jetzt säe ich aber keine mehr aus da ich den Platz brauche, obwohl es ja noch viel mehr tolle Sorten gibt.

Bei normalen Temperatur Verhältnissen kann man Plumi Samen ca. 3 Monate lagern und wenn man sie in den Kühlschrank legt kann man sie länger largern. Ich denke Marcel kann dir da weiterhelfen.
Avatar
Herkunft: Zürich
Beiträge: 28
Dabei seit: 08 / 2008

Leelavadee

Guten morgen allerseits....

na, bei soooo vielen Komplimenten ... muss ich einfach mal DANKE sagen! Sehr lieb von Euch....

Meine Freunde fanden am Anfang schon ich würde ein wenig übertreiben, aber mittlerweile finden sie meine Plumis auch schön, und freuen sich mit mir mit!!

Naja, nun kommt ja erst mal die Überwinterungszeit....


Leelavadee
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Also ich würde mit der Aussaat bis zum Frühjahr warten. Wenn ich mal bedenke wieviel m,an verbraucht für Extrabeleuchtung , Extrawärme , u.s.w. da ist das doch wesentlich einfacher das zu tun wenn es von alleine wärmer und heller wird .
ich fange mit allem erst im Frühjahr an , die Samen habe ich schon bis dahin alle zusammen , und dann geht es los im März .
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

@Leelavadee
Großes Kompliment zu deiner Sammlung und willkommen im Club der auf Blüten wartenden Plumifans

LG Jura
Avatar
Herkunft: Zürich
Beiträge: 28
Dabei seit: 08 / 2008

Leelavadee

Ich habe soeben bemerkt das einer meiner Plumis den Herbst spührt!!
Hat 3 gelbe Blätter bekommen und eine ist schon abgefallen...

Das einzige ist nur das alle immer noch heftig am Blätter rausbringen sind!!
Also, doch noch ein wenig Frühling?!?!?!!?

Leelavadee
Avatar
Herkunft: Epfach
Beiträge: 42
Dabei seit: 03 / 2008

JUMA69

Zitat geschrieben von Leelavadee
Ich habe soeben bemerkt das einer meiner Plumis den Herbst spührt!!
Hat 3 gelbe Blätter bekommen und eine ist schon abgefallen...

Das einzige ist nur das alle immer noch heftig am Blätter rausbringen sind!!
Also, doch noch ein wenig Frühling?!?!?!!?

Leelavadee


Hallo Leelavadee,

meinen Plumis geht es auch nicht anders, aber leider habe ich so eine Art Spinnwebe an den Blättern entdeckt. Hoffentlich ist es nicht ernstes.
Hast du vielleicht eine Ahnung was das sein könnte?

Gruß
Jürgen
Avatar
Herkunft: Oranienburg
Beiträge: 394
Dabei seit: 05 / 2007

xray001

@ juma69,

das hört sich sehr verdächtig nach Spinnmilben an.
Da würde ich z.B. Lizetanspray nehmen. Damit habe ich gute Erfahrungen gemacht.
Aber nur wenn Du Dir sicher bist, dass es wirklich die Schädlinge sind. Ansonsten muss man nicht mit Chemie rangehen nur weil vielleicht Schädlinge an der Pflanze sind.

Viel Erfolg beim Vertreiben der lästigen Kleintierchen

LG Marcel
Avatar
Herkunft: Epfach
Beiträge: 42
Dabei seit: 03 / 2008

JUMA69

Zitat geschrieben von xray001
@ juma69,

das hört sich sehr verdächtig nach Spinnmilben an.
Da würde ich z.B. Lizetanspray nehmen. Damit habe ich gute Erfahrungen gemacht.
Aber nur wenn Du Dir sicher bist, dass es wirklich die Schädlinge sind. Ansonsten muss man nicht mit Chemie rangehen nur weil vielleicht Schädlinge an der Pflanze sind.

Viel Erfolg beim Vertreiben der lästigen Kleintierchen

LG Marcel


Hallo Marcel,
vielen Dank für deinen schnellen Rat.
Habe einmal im Netz gestöbert und bin auf eine Chemiefreie Möglichkeit gestoßen.
Bekämpfung: Da die Spinnmilben niedrige Luftfeuchtigkeit benötigen, kann man durch Eintüten der zuvor gewässerten Pflanzen in Kunststoffbeuteln ein Kleinklima schaffen, welches die Pflanzen einige Tage ertragen können, die Spinnmilbe jedoch tötet.
Ich denke ich werde erst einmal diese Methode versuchen und wenn es klappen sollte, kann ich immer noch zur Chemiekeule greifen

LG
Jürgen
Avatar
Herkunft: Oranienburg
Beiträge: 394
Dabei seit: 05 / 2007

xray001

das hört sich gut an, berichte unbedingt hier wenn es geklappt hat.
Ich habe auch im Gewächshaus trotz hoher Luftfeuchtigkeit Spinnmilben gehabt.

Ich wünsche Dir aber Glück dass das klappt.

LG
Marcel

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.