Plumeria gekeimt

 
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Also, ich kann meinen Samen nur mit Sonnenwärme dienen.

Verschimmelt sind sie noch nicht ganz, aber es ist Pilz drauf... Schwer zu erklären. Hab allerdings auch erstmal nur ein paar ausgesät.

Brigitta wie meinst du das genau? Einfach in einen "offenen" Topf mit reingesteckt?
Avatar
Beiträge: 367
Dabei seit: 03 / 2008

tina11111

ich glaube brigitta meint dass der topf nicht abgedeckt war bin mir aber nicht sicher...
wenn ihr mal samen über habt:
ich stehe zur verfügung
mein GG hat mir ein "geld für pflanzen ausgeben verbot" erteilt
(aber kein blüten für samen ausgeben verbot )
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Der Topf mit der Plumi stand die ganze Zeit am Tage draußen auf dem Balkon wenn die Sonne schien und jetzt wo es nächtens so kalt war , habe ich ihn abends reingeholt , der Samen hatte das selbe wie die etwas größere Pflanze .
Der Topf war nicht abgedeckt . Die Erde war mal feucht und mal trocken wie es so normal ist . Ich habe den ja einfach nur reingesteckt und abgewartet
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Dann versuch ich das mal mit ein zwei Samen. Hab ja noch ein paar, dank der aufopferungsvollen Spenderin!
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Denk aber daran das ich das nur mit einem Samen gemacht hatte , das kann auch ein Zufall sein . Aber ich drück dir die Daumen das es klappt . Am Tage in der Sonne ist es ja schön warm für den Samen , die Luft läßt ihn nicht schimmeln weil oben alles trocken bleibt . ich dachte es könnte klappen , und es klappte auch .
Avatar
Herkunft: Speyer, Klimazone 8a
Beiträge: 3431
Dabei seit: 07 / 2007

Martin89

Bei mir sind jetzt 16 von meinen 35 Plumeriensamen gekeimt und andere machen auch schon Zeichen das sie bald ihre Wurzeln bekommen. Heute sind meine bestellten 4 Sorten von Sementes angekommen, zusätzliche 40 Samen sind zwar etwas viel aber man kann ja immer noch welche hergeben.

Wenn sie etwas gewachsen sind mache ich mal ein Foto von meiner Plumerienplantage.
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Martin darauf bin ich gespannt wie ein Flitzebogen . Auf die Bilder freu ich mich schon .
Viel Erfolg weiterhin .
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Martin, du musst ja ne Menge Platz haben!

Ich hab ja bisher 3 Pflänzlein und hab jetzt nochmal 2 angesetzt und das reicht dann auch und diesmal bleib ich eisern.

Hab wirklich akute Platzprobleme, zumal ich gestern nachträglich zu meinem Geburtstag auch noch 10 fleischfressende Pflanzen geschenkt bekommen hab. Ich hab doch keine Ahnung von denen, ich hoffe, sie überleben ne Weile. Ist so gar nicht mein Gebiet.

Da sind mir die Plumis doch eigentlich lieber, mit denen weiß ich wenigstens umzugehen.
Avatar
Herkunft: Speyer, Klimazone 8a
Beiträge: 3431
Dabei seit: 07 / 2007

Martin89

Ich habe zwar auch kaum noch Platz aber für Plumerien finde ich den bestimmt, sie gehören zu meinen neuen Lieblingspflanzen. und die die ich dann zu viel oder doppelt habe werde ich dann an die Verwandschaft verteilen oder ihr im Forum, wenn jemand möchte.

Ich habe noch 40 Samen die darauf warten ausgeseät zu werden. die kommen auch jetzt die Woche noch dran aber danach werde ich erstmal aufhören mit mehr Plumerien aussäenm, da ich noch viele andere Samen habe die auch noch ausgesäet werden müssen.
Avatar
Beiträge: 367
Dabei seit: 03 / 2008

tina11111

meine plumi hat ein neues blatt und sie bekommt noch eins
orchiedee 010.jpg
orchiedee 010.jpg (644.71 KB)
orchiedee 010.jpg
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Das sieht doch schonmal sehr vielversprechend aus. Da gratuliere ich dir!
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Ich habe ja alle Plumisamen die ich noch besaß in die Erde gesteckt , geschimmelt ist noch keiner obwohl sie schon eine Weile drinstecken, da sie mit dem oberen Ende in der frischen Luft herumwedeln . Sie sehen noch alle sehr gesund aus .
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Ich denke auf diese Art brauchen sie wohl ein bissel länger mit dem keimen, aber ist mir bedeutend lieber als verschimmeln. Keine Ahnung, warum das mit dem Krepp bei mir nicht funktioniert hat...
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Das ging bei mir auch nicht so gut . da blieben die Wurzeln teils im Papier hängen brachen ab u.s.w. Der Rest keimte gar nicht , auch nach guten Zureden nicht .
Nun probiere ich es halt mal auf die natürliche Weise ohne Heckmeck , mal sehen was geschieht .
Avatar
Beiträge: 367
Dabei seit: 03 / 2008

tina11111

ich wünsche euch viel glück

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.