Plumeria gekeimt

 
Avatar
Herkunft: Nähe Hof / 614 m ü. …
Beiträge: 3910
Dabei seit: 08 / 2007

Schnupp1987

Kann es sein dass die etwas mehr Durst haben wenn sie Knospen haben? Hab die gestern gegossen, vorhin als ich heimkam war die Erde schon wieder knochentrocken und der Stamm wieder runzelig.
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Steht die in der Sonne ? Dann verdampft das Wasser recht schnell, denke ich mir . So schnell waren meine noch nie trocken , es sei denn sie standen draußen in der prallen Sonne die dann das ihrige tat .
Über die Blätter kann sie das Wasser ja noch nicht verdunsten , oder hat sie schon welche ?
Avatar
Herkunft: Speyer, Klimazone 8a
Beiträge: 3431
Dabei seit: 07 / 2007

Martin89

Bei meiner großen ist die auch dauernd trocken. Sind das Säufer oder verdunstet das wasser?
Avatar
Herkunft: Nähe Hof / 614 m ü. …
Beiträge: 3910
Dabei seit: 08 / 2007

Schnupp1987

Nein, Blätter hat sie noch gar keine, nur viele Knospen.. naja, dann werd ich sie wohl öfter gießen müssen wenn sie so durstig ist.

Sie steht auch noch nicht in der prallen Sonne, nur nachmittags scheint die Sonne durchs Fenster (Westfenster).
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Lisa, oder hast Du torfhaltige Erde?? Die trocknet schneller und wenn sie mal ausgetrocknet war, nimmt sie auch kaum noch Wasser auf!!
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Auf die Idee bin ich noch gar nicht gekommen , Heike da kannst du recht haben .
Wäre also gut im Notfall das Substrat zu wechseln.
Avatar
Herkunft: Nähe Hof / 614 m ü. …
Beiträge: 3910
Dabei seit: 08 / 2007

Schnupp1987

Also ich hab sie, nachdem ich sie erhalten habe, gleich umgetopft weil der Topf viel zu klein war. Aber wie Torf hat die alte Erde nicht ausgesehen. Hab sie jetzt in ein Gemisch aus Kakteenerde, Perlite und Quarzsand in einem Tontopf.
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Das ist aber eine gute Mischung ........hoffentlich ist es nicht übertrieben durchlässig , dann jkann es auch zu schnell austrocknen .
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Meine drei Babys wachsen und gedeihen.
plumeria.JPG
plumeria.JPG (1009.44 KB)
plumeria.JPG
Avatar
Herkunft: Nähe Hof / 614 m ü. …
Beiträge: 3910
Dabei seit: 08 / 2007

Schnupp1987

Meine Plumi wird weich so eine Zicke... hoffentlich geht die mir net ein Ich hatte mich doch schon so auf Blüten gefreut *heul*
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Hast du ein Bild ?. Oder war es schon drin . Weich wird meine Wüstenrose wenn sie zu wenig Wasser hat . meine Plumis waren noch nie weich . ist das Substrat noch sehr naß vom tauchen?
Avatar
Herkunft: Nähe Hof / 614 m ü. …
Beiträge: 3910
Dabei seit: 08 / 2007

Schnupp1987

Äh tauchen? Ich hab die noch nie getaucht, aber es war vorhin nicht mehr wirklich feucht, musste schon wieder gießen Hab mal ein Foto gemacht, wenns zu schlecht ist mach ich morgen noch eins bei besserem Licht.
Pflanzen 174.jpg
Pflanzen 174.jpg (760.56 KB)
Pflanzen 174.jpg
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Das Bild ist OK. ich wundere mich nur das deine so grün ist . hat jetzt aber nichts zu sagen . meine haben richtig verholzte Stämme , die eine ist noch sehr klein die andere müßte im blühfähigen Alter sein .
Jetzt bin ich nicht der Plumiexperte.
Wie groß ist deine denn ?
Mein kleiner frisch Geschlüpfter ist auch noch grün hat aber erst höchstens 5 cm.
Der steht noch in Seramis , im Zimmergwächshaus aber schon luftiger und wird noch regelmäßig gegossen . Umtopfen sollte ich den auch mal.

An welchem Teil ist der Kleine denn weich ? Oben oder unten ?
Zuerst war er ja schrumpelig , das ist ein Zeichen von Wassermangel, Und kaum hat er Wasser wird er weich ,
Eigentlich sollte der Stamm bei genügend Wasser fest werden und nicht faltig sein.
Dein Pflänzchen gibt mir Rätsel auf .
Sollte der Stamm zu feucht werden, von außen, kann er auch weich werden .
Das geschieht dann meist am unteren Ende wo beim gießen Wasser an den Stamm gerät . darum ist das Tauchen oft ideal, das Substrat kann sich vollsaugen , aber der Stamm bleibt trocken .
Avatar
Herkunft: Nähe Hof / 614 m ü. …
Beiträge: 3910
Dabei seit: 08 / 2007

Schnupp1987

Die Plumi ist momentan 60cm hoch und den Teil den ich fotografiert hab, der wird auch immer weich und runzelig.

Die untere Hälfte ist auch schon verholzt. Das ist nur noch das obere Drittel wo grün ist. Und genau da wirds weich.

Ich werds heute abend mal mit Tauchen versuchen wenn sie schon wieder nach Wasser schreit. Vielleicht bleibt die Erde so länger feucht.
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Aber dann nur in eine Schale mit Wasser stellen , eben deshalb, damit der Stamm nicht naß wird , das Substrat vollsaugen lassen , abtropfen und dann wieder an den angestammten Platz . Ich nehme immer eine Schüssel oder einen kleinen Eimer , das Wasser darf aber nicht über den Topfrand stehen sondern ein Stück wei drunter .
Du solltest auch mal prüfen ob das Substrat nur im oberen Bereich trocken ist, oder bis in die Grundfesten , also gänzlich trocken ist .

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.