Plumeria gekeimt

 
Avatar
Herkunft: Speyer, Klimazone 8a
Beiträge: 3431
Dabei seit: 07 / 2007

Martin89

Ok Danke schön. Die Temperaturen müssen mind 25°C sein. Kann die auch höher sein?
Avatar
Herkunft: Nähe Hof / 614 m ü. …
Beiträge: 3910
Dabei seit: 08 / 2007

Schnupp1987

Etwas höher wird nichts ausmachen, aber mehr wie 30 °C sollte es nicht haben, sonst kochen die Samen ja
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

ich würde sagen 25-28°C sollten ausreichen ......
Man will sie ja nicht kochen .

Aus meinem kleinen grünen Teil im Samen kommt jetzt ein Würzelchen ......
Avatar
Herkunft: Speyer, Klimazone 8a
Beiträge: 3431
Dabei seit: 07 / 2007

Martin89

Danke euch beiden dann starte ich mal meinen 4. Versuch und hoffentlich klappts diesesmal.
Avatar
Herkunft: Elbe-Weser-Dreieck
Beiträge: 48
Dabei seit: 03 / 2008

Jepun

Nur nicht aufgeben
Viel Erfolg dabei und schreib mal, wie es Deinen Zöglingen so ergeht.
Avatar
Herkunft: Speyer, Klimazone 8a
Beiträge: 3431
Dabei seit: 07 / 2007

Martin89

Wenn sie angehen werde ich davon berichten. Dann werde ich Freudensprünge machen.
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Martin , das wird schon, wenn man erst mal den richtigen Kniff raushat geht es in Zukunft wie geschmiert .
Ich hatte z.B. in diesem Jahr unheimlich geackert an meinen Wüstenrosen .
Da wollte nichts passieren . hatte aber Gott sei Dank genügend Samen . jatzt keimt alles wie verrückt . Ein paar Veränderungen hier und da ........
Also tröste dich , auch andere haben bei manchen Samen Probleme .
Du bist nicht alleine
Avatar
Herkunft: Speyer, Klimazone 8a
Beiträge: 3431
Dabei seit: 07 / 2007

Martin89

Aber ist halt schon ärgerlich, wenn man sich Samen kauft und nichts keimen will. Ich denke es gibt bei vielen Leuten irgendeine Problempflanze oder Samen, die nicht gedeihen will.
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Und es gibt jetzt jede Menge Leute, die Dir die Daumen drücken!!!
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Klar , wir haben alle Geld für Samen ausgegeben, wo auch teilweise Probleme damit verbunden sind .
Das ist immer ein kleines Risiko. Aber immer noch günstiger als eine große Pflanze für noch mehr Geld kaufen und die dann hinrichten . das wäre viel teurer .

Aber wir drücken dir alle die Daumen das es jetzt bei dir richtig lospowert .
Avatar
Herkunft: Speyer, Klimazone 8a
Beiträge: 3431
Dabei seit: 07 / 2007

Martin89

Danke für die Aufmunterung
Avatar
Beiträge: 1003
Dabei seit: 05 / 2007

Marietta

Ich hab auch schon einige bestellt,
habe gerade meine spezies weggeschmissen,weil sie faulig waren.
Aber was soll man machen,es gibt ja keine Garantie ,das jeder same keimt.
Martin bei dir wirds sicher klappen.
Avatar
Beiträge: 20
Dabei seit: 03 / 2008

GartenMicha

Es hat geklappt......Juhhuu und Jippiaye!!!!

ein kleines Plumi von mir hat eine Keimwurzel bekommen.....am 27.03.08 gepflanzt.und heute schon ein Keimling,das freut mich

Und Kopf hoch an alle andren Plumineulinge unter euch,das wird noch!!!! *Daumdrück*


Lg GartenMicha
Avatar
Beiträge: 20
Dabei seit: 03 / 2008

GartenMicha

Hey Greenies !!!

Wünsche euch allen einen schönen Abend und eine Frage an die Plumiperten unter euch.....ist es normal,das die Plumerie erst einmal samt der Samenhülle,also dem Ding mit den Flügeln dran aus dem Boden wächst???

Lg GartenMicha
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Ja das ist ganz normal und sieht witzig aus, die wirft die von alleine ab, wenn sie etws größer wird!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.