Pinien-Anzucht

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Seite 3 von 4
Avatar
Herkunft: Bayern
Beiträge: 303
Dabei seit: 05 / 2013
Blüten: 10

Orri

Hallo

wollt mal Fragen was aus euren Pinien so geworden ist?

Hab mir hier ein paar Tipps geholt und bin jetzt auch dabei einen Versuch zu starten

bin ja schon mal gespannt ob es was wird
Avatar
Herkunft: Bayern
Beiträge: 303
Dabei seit: 05 / 2013
Blüten: 10

Orri

So habe mir jetzt zwei Pinienzapfen gekauft
Da mein erster Versuch gescheitert ist habe sie ja schon länger unter der Erde und hatte ja nur zwei Samen (werde sie aber noch drin lassen vielleicht wird es ja doch noch was wer weis )
jetzt muss ich nur noch warten bis sie aufgehen "zappel"
Damit ich loslegen kann
Hier mal ein Bild
96f49e6b.xl.jpg
96f49e6b.xl.jpg (110.76 KB)
96f49e6b.xl.jpg
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Also ich lege die Kerne immer auf die Erde und bedecke sie nicht
Die Erde ist schön feucht und die Kerne werden zusätzlich noch mit Wasser besprüht jeden Tag,viel Glück...
Avatar
Herkunft: Bayern
Beiträge: 303
Dabei seit: 05 / 2013
Blüten: 10

Orri

Hallo Gürkchen,

gut zu wissen vielleicht habe ich meine zu tief verbuddelt werde es mal mit deiner Methode probieren.
Vielleicht habe ich ja dann Glück werde auf alle Fälle berichten

Liebe Grüße
Avatar
Herkunft: Bayern
Beiträge: 303
Dabei seit: 05 / 2013
Blüten: 10

Orri

Hallo Gürkchen,

wollte mich noch mal für den tollen Tip bedanken, habe meine Pinien ausgebuddelt und da hat sich gar nichts getan. Und auf die Erde gelegt und jetzt keimt einer der Samen
Aber nicht nur das einer meiner Zapfen ist aufgegangen hab ich auch angepflanzt also schön oben auf die Erde gelegt und jeden Tag besprüht und die keimen auch schon einige obwohl die noch gar nicht lange auf der Erde liegen


Lieben Gruß
Avatar
Herkunft: Nähe Münchens
Beiträge: 825
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 9866

Fuchs

Hallo Zusammen,


habe letztes Jahr in der Toscana einen Pinienzapfen mitgenommen und viele Samen aus ihm herausgeholt. Leider hat kein einziger Samen gekeimt, weil ich sie ebenfalls unter die Erde gelegt habe. In Zukunft weiss ich jedenfalls Bescheid. Leider sind Pinien hierzulande nicht winterhart und ich habe schon mit meinen anderen Bäumlein Schwierigkeiten sie aus Platzmangel zu überwintern. Interessant und schön anzusehen wäre diese Gehölzart jedoch auf alle Fälle.

Schöne Grüsse,

Siegi
Avatar
Herkunft: Bayern
Beiträge: 303
Dabei seit: 05 / 2013
Blüten: 10

Orri

Hallo Siegi,

Pinien sind nicht ganz winterhart aber es gibt ja durchaus ausgepflanzte Exemplare ich glaube man sollte sie nur nicht die ersten Jahre gleich auspflanzen. Aber wenn sie mal älter sind können sie durchaus frost abhaben

Lieben Gruß
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Hallo Orri,
freut mich das es geklappt hat
Hast du auch ein paar Photos von deinen Schützlingen?
Avatar
Herkunft: Bayern
Beiträge: 303
Dabei seit: 05 / 2013
Blüten: 10

Orri

Hallo Zusammen,

Hier mal ein paar Bilder von meinen Pinien ist aber noch nicht allzuviel zu sehen
Und ich glaube beim zweiten mal habe ich zu dicht ausgesät

lg
6edb794d.xl.jpg
6edb794d.xl.jpg (168.11 KB)
6edb794d.xl.jpg
344195e0.xl.jpg
344195e0.xl.jpg (213.14 KB)
344195e0.xl.jpg
cff5a178.xl.jpg
cff5a178.xl.jpg (167.44 KB)
cff5a178.xl.jpg
Avatar
Herkunft: Nähe Münchens
Beiträge: 825
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 9866

Fuchs

Hallo Eva,


tolle Bilder! Ich säe auch immer so dicht aus, aber Du hast jetzt eine Super-Chance die Keimlinge gleich zu vereinzeln, in diesem Stadium werden sie dir das sicher nicht übelnehmen.

Schöne Grüße,

Siegi
Avatar
Herkunft: Bayern
Beiträge: 303
Dabei seit: 05 / 2013
Blüten: 10

Orri

Hi Siegi,

Du meinst ich sollte sie gleich vereinzeln??
Ok dann werde ich das mal machen

Liebe Grüße
Avatar
Herkunft: Nähe Münchens
Beiträge: 825
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 9866

Fuchs

Hallo Eva,


leider hatte ich noch nie so eine Chance, dass soviel Samen gleichzeitig keimten! Es gibt einem die sehr gute Gelegenheit die Keimlinge sehr schonend zu pikieren, ohne dabei vielleicht auch nur einen Verlust zu erleiden. Aber Eva, oh Gott, ich will ja nicht schuld daran sein, dass Dir widererwartend welche eingehen! Vereinzelne vielleicht nur ein paar, dann weisst Du, ja wir, dass wir sie zukünftig gleich nach dem Zeigen der ersten Wurzelspitze vereinzeln können!! Viel Glück dabei, bin gespannt!!!

Schönen Sonntag,

Siegi
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Eva ich würde sie auch vereinzeln,da sie sich sonst gegenseitig behindern und sich nicht gut entfalten können.
Der Schirm wird groß,wenn sie den Samen abschmeißen
Ich mische meiner Erde immer Sand bei,dann geht es viel leichter
Avatar
Herkunft: Wittmund
Beiträge: 942
Dabei seit: 05 / 2008

BlackAngel_Of_Diabolo_1

Hallo Zusammen.

Ich hänge mich mal hier mit an nach dem man mir den Link lieberweis zu kommen lies.
Hier habe ich schon erklärt was ich angestellt habe und nun Ratslos bin.

forum/viewtopic.php?t=94734&highlight=

Vieleicht kann mir ja jemand von Euch weiter heflen mit meinen Babys wie ich weiter
vorgehen muss damit auch viele überleben und wachsen können.

LG Angel
Avatar
Herkunft: Bayern
Beiträge: 303
Dabei seit: 05 / 2013
Blüten: 10

Orri

Hallo Zusammen hier mal wieder Bilder meiner Pinien habe sie jetzt alle in einen extra Topf gepflanzt da ich sie ja viel zu dicht gesät habe, habe nicht damit gerechnet das soviele keimen.

Angel ja umtopfen musst du sie auf alle Fälle
hab irgendwo gelesen das es gar ned so einfach ist die groß zu kriegen und das man verluste hat also denke ich ist es gar ned so schlecht wenn mehr gekeimt sind

lg Eva
8e81d8ed.xl.jpg
8e81d8ed.xl.jpg (181.39 KB)
8e81d8ed.xl.jpg
67cfbab3.xl.jpg
67cfbab3.xl.jpg (206.93 KB)
67cfbab3.xl.jpg
e42fbf01.xl.jpg
e42fbf01.xl.jpg (184.44 KB)
e42fbf01.xl.jpg
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Seite 3 von 4

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.