Pflege- und Keimanleitung Araucaria Araucana

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 8
  • 9
  • Seite 9 von 9
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo Araucariafreunde, Habe letzten Herbst auch ein wenig mit selber gesuchten Samen experimentiert (im Südlichen Teil der Schweiz gibt es über 100 Jährige Exemplare). Bis jetzt habe ich gegen 200 Stück von den kleinen Bäumchen (ca. 5cm hoch). Machen halt süchtig die Dinger!
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 05 / 2008

BULLI007

Hallo zusammen,

habe soeben meine ersten 6 Samen bis zum 15Juni in den Kühlschrank verbannt. Leider habe ich keine Ahnung um welche es sich genau handelt, aber das werde ich ja in einigen Monaten oder Jahren erfahren.

Gruß Volker
Avatar
Herkunft: Jena
Beiträge: 82
Dabei seit: 04 / 2009

Duffiline

Hallo zusammen,

ich habe am 1. November 2011 meine Samen in den Kühlschrank gepackt. 3 Stück so und 3 im Topf mit Aussaatsubstrat. Die in den Töpfen habe ich leicht besprüht und dann mit Frischhaltefolie überdeckt. Am Anfang war da zu sehen, dass sie feucht sind, jetzt jedoch nicht mehr. Reicht das anfängliche besprühen denn aus, oder muss man da zwischendurch auch nochmal bissl Feuchtigkeit einbringen?
Das habe ich jetzt hier in dem sehr interessanten Thread noch nirgends gefunden!?

Vielen Dank schonmal,
Duffi
Avatar
Beiträge: 1
Dabei seit: 11 / 2016

Jepa45

Hallo liebe Community,

ich habe auch vor mir eine Araucaria zu ziehen.

Wo habt ihr denn gute Samen herbekommen?

Und welche Methode hat sich als die beste erwiesen?

Mit freundlichen Grüßen
Jepa
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Schau doch mal hier

tipps-anzucht-der-chilenischen-schmucktanne-araukarie-t56752.html#p686113
  • 1
  • 2
  • 3
  • 8
  • 9
  • Seite 9 von 9

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.