Perlite (Isoself von Knauf) zur Anzucht

 
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Hier bekommt man es auf jeden Fall bei Praktiker...

Und hier kannst du dir die richtige Klimazone heraussuchen:

Hier klicken!
Avatar
Herkunft: Bretten 188m. ü. NN
Beiträge: 1955
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 20

Amorphophallus

Hier habe ich es im Marktkauf den jetzt aber Tom eingesackt hat gekauft. Du mußt bei den Dämmstoffen schauen, dort findest du es.


Und zu den Kakteenfreunde,

Perlite ist ja so zerbrechlich, und zum aussäen braucht man ja nicht viel. ich würde das einfach versuchen zu malen, oder mit dem Hammer zu pulver zerschlagen. Dann können die Samen nicht durchrutschen.

Ist nur so eine Idee
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 453
Dabei seit: 08 / 2007

kara

Dann werd ich mal ne Mahlrunde versuchen.
Hoffentlich klappt es damit.
Hatte mir Mitte letzten Jahres eine Fertigpackung Kakteenzucht (Kiste,Erde,Samen) für 2.- Euro gekauft. Da stand drauf, das man die Samen leicht mit Erde bedecken soll...Sind 4 süße Minis rausgekommen. Der Rest wartet noch.
Tya, da hätte die Herstellerfirma doch mal lieber hier nachgefragt.
Ich kannte Euch da leider noch nicht.
Hatte vorher schon einen Pflanzenvirus....der ist jetzt viel stärker geworden.
Woran das nur liegt???
Avatar
Herkunft: Bretten 188m. ü. NN
Beiträge: 1955
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 20

Amorphophallus

hallo Kara,

mir gings genauso, und was mal alles erfährt hier und dann auch haben muß.

sage nur Taro, Batata oder Yams.

und Keine Heilung in sicht

Viel Glück
Avatar
Beiträge: 253
Dabei seit: 01 / 2008

mauseline79

Juhuuu!

Habs auch im Praktiker bekommen. Gaaaaanz oben im Riesen-Regal stand ne Palette. Da musste der nette Angestellte mit ner "Ameise" kommen und mir nen Sack runterreichen.
8.99 euro Kostenpunkt. Wenn man bedenkt, dass man bei anderen Quellen pro Liter ca. nen Euro zahlt... irre viel günstiger.
Danke für Eure Tipps!!
Avatar
Herkunft: Regensburg
Beiträge: 468
Dabei seit: 06 / 2007

renabiskus

Hallo Kara,

wenn Du das Zeug wirklich mahlen willst, dann empfehle ich Dir dringend Atemschutz. Perlite-Stäube wirken extrem reizend auf die Atemwege.

Siehe hierzu auch den Warnhinweis in Mels Zusammenfassung (am Textende): forum/ftopic18722.html

Gruß, Renate
Avatar
Herkunft: Bretten 188m. ü. NN
Beiträge: 1955
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 20

Amorphophallus

Ja Stimmt, sollte man wirklich mit atemschutz machen. ist der eigenen Gesundheit schon dienlich.

Vielen Dank Renate für den Hinweiß.

Wenn ich so was male, kommt das Zeug in einen Plastikbeutel, dann ein altes Tuch, Hemd oder so drumherum und dann erst mit dem Hammer drauf. Wenns dann immer noch staubt, das tuch anfeuchten und dann noch ein Atemschutz, jetzt dürfte eigentlich nichts mehr schiefgehen.

Wenn das Perlite in der Tüte ist, kann es sich nicht überall verstreuen.
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Einen Hammer brauchst du doch nicht, das ist doch ganz weich... und anfeuchten würde ich es auf jeden Fall vorher...
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Alle, einfach alle mein Sack (früher hat der länger gehalten, ich glaube ich muss mich mal beschweren)

Ich habe eben Nachschub geholt. War witzig!

Erst wollte der nette Hornbachmitarbeiter mir helfen den auf den Wagen zu packen (finde ich übrigens einen Superservice) und dann wollte die an der Kasse einen Mann holen, damit er den Sack umdreht (Scancode war unten). Als ich den dann einfach selber gedreht habe (wiegt doch nur 9 kg) meinte sie: "Sind sie so stark oder ist der Sack so leicht?"

Herkulina
Avatar
Herkunft: Oer-Erkenschwick, …
Beiträge: 8168
Dabei seit: 12 / 2006

Taddy

So ein Isoselfkauf ist immer lustig,
Wie doof die immer aus der Wäsche schauen, wenn ich Fliegegewicht den ohne Wagen durch den Markt zerre.
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Hatte irgendwo mal stehen, wie ich Perlite mahle für kleine Samen, habe dann aber später dazu schreiben müssen, das es keine so gute Idee war. Veines Perlite, ohne Untermischung wird mit der Zeit steinhart. Und ich habe mir einige Pflänzchen damit kaputt gemacht. Seitdem mische ich immer ein bischen Aussaaterde unter, braucht wirlich nur ein Löffelchen zu sein.Aber dann wirds nicht hart und nix geht kaputt.
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Ja ich erinnere mich immer wieder gern an meine Geschichte mit dem 100kg Sack....nicht 100l- das ist ja öde!

Mein Freund hat geguckt, als ich ihm das voller Inbrunst erzählt habe und schon überlegt, wie er das Ding in den 2. Stock bekommt....
Avatar
Herkunft: Münsterland
Beiträge: 60
Dabei seit: 03 / 2008

Mafalda

Zitat geschrieben von Taddy
So ein Isoselfkauf ist immer lustig,
Wie doof die immer aus der Wäsche schauen, wenn ich Fliegegewicht den ohne Wagen durch den Markt zerre.

Stelle mir das grad vor, im Rückwärtsgang, den Sack an den Ohren gepackt, über den Boden schleifend. (Und dann kommt die 10-jährige Tochter und wuchtet das Monster lässig auf den Buckel).
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Hallo ihr Lieben!
Jetzt hab ich mich durch die "Perlite"-Treads gewühlt und auch schon bei Obi und toom nach isoself gefragt, aber die haben das aus dem Sortiment genommen!
Sie haben mir stattdessen Fermacell Wärmedämmschüttung angeboten.
Hier ist die Deklaration:
http://www.fermacell.de/de/doc…ettung.pdf
Das war nirgends von euch empfohlen.

Irgendwer hatte auch ein Loch in den Sack gebohrt (ich war es nicht, ich schwörs! ) und es sah so aus, wie es aussehen soll!

Von Zusatzstoffen steht doch auch nix in der Deklaration, oder lest ihr da was?
Hab mich trotzdem nicht getraut.
Hat das schon wer von euch ausprobiert?

LG Theresa
Fermacell9413.jpg
Fermacell9413.jpg (221.77 KB)
Fermacell9413.jpg
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Theresa, ich hole mein Isoself immer vom Großhändler des Hagebaumarktes ... ansonstens kannst ja mal den Hersteller anmailen ... die meisten sind recht nett und geben Auskunft

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.