Perlite (Isoself von Knauf) zur Anzucht

 
Avatar
Herkunft: Bergrheinfeld, USDA-…
Beiträge: 3647
Dabei seit: 10 / 2006

Ruth

Avatar
Herkunft: Erlangen
Beiträge: 697
Dabei seit: 11 / 2006

Papillon

Hallo Ruth,

es ist bestimmt überteuert, aber bevor ich mit dem Bus/Zug in irgendeinen Baumarkt woanders fahre und mir einen 50 Liter Sack kaufe, den ich in meinem kleinen Zimmer unübersehbar aufbewahre würde ich lieber bei einem Shop im Internet kleine Mengen bestellen
Schick mir doch bitte eine PN mit der Adresse.

Liebe Grüße,
Papillon
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Äh, bevor ihr andere reichmacht



Ich fülle auch was ab...plus Porto bestimmt günstiger und ich habe noch gut 50 Liter rumstehen
Avatar
Herkunft: bei Bonn USDA Zone …
Beiträge: 275
Dabei seit: 03 / 2006

kobold

melsk, würde ich gerne mal ausprobieren - und Du würdest die Mühe auf Dich nehmen, das Zeug zu verschicken? Soll ich Dir eine PN schicken???
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ja, na, klar!

Ich denke mal 1 Liter für obgligatorische 50 Cent incl Bearbeitung" plus Versand? Ich wiege das mal aus, vielleicht kann man das noch als Warensendung verschicken

Laßt mir mal Zeit bis Montag, dann wiege und probiere ich mal
Avatar
Beiträge: 149
Dabei seit: 11 / 2006

Prinzenrose

melsk, tust du die Perlite dann einfach in ein gewächshaus oder in den Keimbeutel oder wie machst du das?
Muss man was beachten?

LG
Prinzenrose
Avatar
Beiträge: 558
Dabei seit: 03 / 2006

searchcountry

hallo ruth,

du hast den richtigen pelit für pflanzen erwischt, bitte nicht den
baumarkt- perlit benutzen !

der hat zuviele zusatzstoffe die der pflanze auf dauer schaden !

viele liebe grüße
searchcountry
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Hi searchcountry, ich habe schon auf Dich gewartet

Ich bin der Meinung, dass man das Perlite zur Anzucht nehmen kann. Man sollte nachher aber mind. Tongranulat oder Erde beimischen.

Ich habe da keine Bedenken, aber auch noch keine langjährigen Erfahrungen, meine Pflanzen wachsen jedenfalls gut
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Zitat geschrieben von Prinzenrose
melsk, tust du die Perlite dann einfach in ein gewächshaus oder in den Keimbeutel oder wie machst du das?
Muss man was beachten?

LG
Prinzenrose


Der Beitrag ist zwar inzwischen riesig, aber schau mal da rein

forum/viewtopic.php?t=2860&pos…l&start=30
Avatar
Beiträge: 149
Dabei seit: 11 / 2006

Prinzenrose

das ist interessant!
Muss man Perlite tatsächlich voirher im Ofen vorbacken? Also ich hab meine bei exoga gekauft, auch nur ne kleine Packung!
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Äh, ich backe das nicht....áuch Tongranulat nicht! Bei Erde würde ich das machen da können Eier drin sein, aber im Perlite?
Avatar
Beiträge: 149
Dabei seit: 11 / 2006

Prinzenrose

Dann ist ja gut, meine Ma wäre sicher nicht begeistert davon, meine Family hat sich bei mir ja schon an einiges seltsames gewöhnt, aber das könnten sie wohl weniger nachvollziehen!
Ich probier mal Perlite aus! Ich bin da sehr neugierig!
Avatar
Beiträge: 558
Dabei seit: 03 / 2006

searchcountry

hallo mel,

da wiederspreche ich dir nicht , durch die zugaben in den
baustoff-perliten wirst du auf dauer dein 'waterloo' erleben .

dafür wurde der perlit für gärtner in den handel gebracht, ohne chemische zusatzstoffe !!

.....die erfolgsquote bei den gartenperliten ist sensationell .

bitte nehmt nicht die baumarktperlite, die werden auf der baustelle als dämmaterial, mit vielen für die pflanze unnötigen chemischen zusatzstoffen, eingesetzt .

viele grüße
searchcountry
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Hört auf ihn ich nehme weiter das andere
Avatar
Beiträge: 558
Dabei seit: 03 / 2006

searchcountry

so etwas soll es auch geben! .

viele grüße
searchcountry

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.