Zitat
Hallo Sara,
veredelt wird bei Passionsblumen eigentlich hauptsächlich im kommerziellen Anbau bei allen früchtetragenden Passionsblumen. Das macht man, da die meisten dieser Arten nicht auf nematodenhaltigen Böden gedeihen. Um auch auf diesen Böden anpflanzen zu können, veredelt man auf eine resistente Unterlage, dafür ist am besten P. edulis forma flavicarpa geeignet. Ein weiterer Grund ist ihre Widerstandsfähigkeit gegenüber Fäulnispilzen.
In Südafrika veredelt man P. edulis auf einen Wurzelstock von P. caerulea wegen ihrer Kälte- und Salztoleranz.
Aber auch bei Arten, die nur schwer oder gar nicht zu bewurzeln sind wie die Astrophea - Arten, greift man auf Absenker oder Veredelung zurück.
P. umbilicata lässt sich sehr gut auf P. caerulea veredeln, schwierige Tacsonia-Arten auf P.mollissima.
Wie würdet ihr sie veredekn? Gegenzungenveredlung wie bei Gurken probieren oder was?