Passionsblumengewächse - Passifloraceae III

 
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Ich hab heute die ersten beiden großen Passionsblumen (ariane und elisabeth) komplett entblättert. Den Anfang haben sie ja schon selbst getan. So kann ich sie vom hellen Fensterplatz weg und dunkler stellen. Wieder einen hellen Platz gewonnen Die beiden haben mir dieses Jahr eh keine besondere Freude gemacht. Keine einzige Blüte

Die P. 'amethyst' sowie ihre Kreuzungen beginnen auch bereits, sich zu entblättern.
P. 'avalanche', 'violetta', 'temptation' sowie die P. 'amethyst' blühen draußen noch. Aber wohl nicht mehr lange, weil ich sie zum WE hin reinräumen werde. In Wien soll's am WE schneien

P. 'lady margaret' hat bereits 2 oder 3 Blätter abgeworfen, ihre Knospen werden aber laufend größer. Und die Frucht der P. 'manta' war hohl. Leider.
Avatar
Herkunft: tiefster Westen
Beiträge: 1201
Dabei seit: 06 / 2011

PassiMöger

Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

Yvi...

Da hast du ja ganze Arbeit geleistet
Dann hoffe ich mal das du alle schön durch den Winter bekommst...

Und ich bin mit mir noch am Ringen ob ich meine Caerulea auch zurück schneiden soll oder lieber nicht. Da meine ja draußen bleibt
Avatar
Beiträge: 267
Dabei seit: 05 / 2010

Lidgecko

-etwas blass, aber trotzdem schön und sie duftet auch im dunkleren Treppenhaus...
alata5.jpg
alata5.jpg (1.07 MB)
alata5.jpg
alata4.jpg
alata4.jpg (1.06 MB)
alata4.jpg
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Die sieht klasse aus
Muß meine große jetzt am Wochenende auch rein holen und kürzen...
green10 088.jpg
green10 088.jpg (374.87 KB)
green10 088.jpg
Avatar
Herkunft: Nordhorn
Beiträge: 3266
Dabei seit: 01 / 2010

heinze1970

Zitat geschrieben von Lidgecko
:) -etwas blass, aber trotzdem schön und sie duftet auch im dunkleren Treppenhaus...

Meine Blüten, die jetzt aufgehen sind auch viel blasser als im Sommer!
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Bubble, wenn Deine P. caerulea draußen bleibt, laß sie so wie sie ist. Vor allem, wenn sie im Topf sitzt und nicht ausgepflanzt ist. Je mehr und längere Triebe dran sind, desto eher ist im Frühjahr dann noch was da, woraus sie austreiben kann. Wenn sie allerdings komplett zurückfriert, dann bleibt nur mehr die Hoffnung, daß sie aus den Wurzeln austreibt.
Gekürzt wird im Herbst/Winter nur, wenn sie eingeräumt werden. Und da auch nur, wenn es platztechnisch unumgänglich ist.
Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

Ok danke Eve...

Dann weiß ich bescheid. Danke dir für den Rat
Werde sie dann so lassen wie sie ist..

Aber ich merke schon bei ihr das sie jetzt gaanz langsam nur noch wächst. Wahrscheinlich auch weil sie ja jetzt kein Dünger mehr bekommt.
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Wenn sie jetzt bei Temperaturen um 10 Grad oder darunter anfangen würde, üppig zu wachsen, würde ich mir Gedanken machen. Sonst nicht.
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Gürky,

sach ma... ist deine quadrangularis ooch so'n Monster????
Bei meiner hab ich schon die Spitze kappen müssen.... und Lappen (Blätter) hat die..... handgroß. Dabei ist die erst sieben Monate alt.


Lidgecko,

tolle Bilder von deiner alata
Avatar
Herkunft: Waizenkirchen in Obe…
Beiträge: 1961
Dabei seit: 05 / 2009

Curlysue

Avatar
Beiträge: 2686
Dabei seit: 05 / 2012

Hylocereus

Werd ich auf jeden fall verfolgen
Avatar
Herkunft: tiefster Westen
Beiträge: 1201
Dabei seit: 06 / 2011

PassiMöger

Lidgecko-boah, die sieht trotzdem sie blasser ist als sonst fesch aus, Deine Alata-Blüte!! (*neidisch-bin*)...Ob meine wohl jemals blühen wird???

Ich hab hier SCHIRMCHEN-PARTY -gleich 2 Divertido-Blüten-Schirmchen


...mehr kann ja nimmer auf Balkonien kommen, weil fast alle, bis auf die Tacs, abgeschnippelt sind...und ob von Marijke noch was aufgeht, das wage ich zu bezweifeln.....auch wenn da noch Knospen dran sind...
Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

Yvi..

Brauchst nicht neidisch sein, deine Passi bzw Blüten sehen auch immer Klasse aus..
Klar muss ich sagen das von gecko die "Blassen" Blüten auch hübsch aussehen aber von dir die Blüten sehen ja auch schön aus.

Also ich müsste neidisch sein
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 82
Dabei seit: 01 / 2011

Kiki85

Au ja, das Bewurzelungsexperiment werde ich auf jeden Fall auch verfolgen.

Was meine Versuche angeht, Steckis zu bewurzeln, habe ich die Wasserglasmethode inzwischen aufgegeben. Hatte es dann mit Torfquelltöpfchen probiert, das wird irgendwie auch nicht wirklich was. Jetzt bin ich umgestiegen auf Perlite bzw. Anzuchterde mit Perlite gemischt. Das macht bisher den besten Eindruck. Außerdem verwende ich auch Neudofix. Vor kurzem habe ich mir noch den VITANAL Wachstumsstarter bestellt. Mal schauen ob das was bringt.

@ Curlysue: Ähem, denkst du bitte an die Word-Dateien?!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.