Passionsblumengewächse - Passifloraceae III

 
Avatar
Herkunft: tiefster Westen
Beiträge: 1201
Dabei seit: 06 / 2011

PassiMöger

denke das ist wie mit dem Knobi....der eine mieft den aus Mund und aus allen Poren raus, der andere riecht weder noch..... .....gele-Deine Belotii ist halt nen "Müffel-Büffel" ....Jauche-bedingt...
Avatar
Beiträge: 2686
Dabei seit: 05 / 2012

Hylocereus

Knoblauch .

Fals das Wettre so bleibt können die Frosttoleranten drausen bleiben
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Bis jetzt gibt's im Winterquartier kaum Laubabfall, obwohl einige der Pflanzen nicht allzu hell stehen. Selbst die P. 'lady margaret' hat mit dem massiven Laubfall aufgehört. Maximal 2-3 Blätter sind's nun, die sie täglich abstößt. Dafür blüht sie immer noch, heute mit 2 Blüten. Die Blüten sind aber sehr blaß und mir scheint, auch kleiner als im Sommer. Und es gibt noch jede Menge nicht grad kleiner Knospen
Komplett nackt stehen P. 'ariane' und P. 'victoria' da. Allerdings kommen da jetzt aus fast jeder Blattachsel neue Triebe.
Mal sehen, wie sie weiter tun - noch hat der Winter ja nichtmal richtig angefangen.
dsc_9431_P_L_margaret.jpg
dsc_9431_P_L_margaret.jpg (154.46 KB)
dsc_9431_P_L_margaret.jpg
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Muss mich hier mal einklinken,und mal ne Frage in den Raum werfen!

Vor 2 Tagen hab ich meine beiden Passis rein geholt ! Da sie richtig riesig geworden sind und mein Platz sehr begrenzt,hab ich sie "entwirrt" und fing an sie zu beschneiden. Leider ist nun fast gar nichts mehr da ,denn die unteren Teile waren schon total "nackig" !

Ist ja mein erstes Passi-Jahr und nun denke ich,
dass ich evtl. doch etwas zu brutal vorgegangen bin ?!

Oder verkraften die Pflanzen diesen Radikalschnitt ? Hab sie jetzt kühl und hell im Schlafzimmer stehen!
Muss ich jetzt mit dem Gießen vorsichtig sein ??
Avatar
Herkunft: Waizenkirchen in Obe…
Beiträge: 1961
Dabei seit: 05 / 2009

Curlysue

Anne, der Rückschnitt passt schon Mit dem Gießen mußt du aber jetzt vorsichtig sein, da sie weniger Wasser verbrauchen. Zuviel kann sie schnell töten.
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Ok,Danke ! Werd ich beherzigen,aber ganz trocken werden darf sie nicht,oder ?
Avatar
Beiträge: 2686
Dabei seit: 05 / 2012

Hylocereus

Nein das darf sie nicht, aber trockener halten als im Sommer
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Na,ich bin mal gespannt,obs sie es schaffen! Genau so hoffe ich es für meine Dipladenien und meine wunderschöne panaschierte Inkalilie !
Avatar
Beiträge: 304
Dabei seit: 12 / 2011

Sylvi Grün

Eve

...sehr schöne Lady Margaret

Meine caps. Babys wachsen sehr gut...sind NOCH zusammen...aber nächste Woche werden die Kleinen von einander getrennt...

Hoffentlich überstehen sie das ...klar muss man sicherlich mit " Verlust" rechnen...

Ich schiebe das die ganze Zeit vor mir her....

Aber Yvi meinte schon es könnte eine Vanille - Hecke draus werden...

LG

Sylvi
caps. babys 16.9.2012.jpg
caps. babys 16.9.2012.jpg (485.14 KB)
caps. babys 16.9.2012.jpg
Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

Sylvi die kleinen sehen ja echt toll aus

Hat sich dein Nachwuchs gut gemacht
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Huhu!

Meine Lady M. blüht und blüht und blüht. Bis jetzt noch kein Blatt- Blüten- oder Knospenverlust.
Bin aber aml gespannt, wie lange das noch anhält.....

Hier mal ein Foto von vier Blüten auf der Rauminnenseite, die sichtbar sind, ein paar haben sich noch versteckt und auf der Fensterseite sind auch noch ein paar.
K1024_IMG_1513.JPG
K1024_IMG_1513.JPG (131.8 KB)
K1024_IMG_1513.JPG
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Kleiner Verbesserungsvorschlag zur Vereinfachung (leider habe ich kein Händchen für Passis (bei mir keimt nie eine), daher kann ich auch nichts anbieten... )

Ist nur ne Idee, ich fände es so übersichtlicher. Kannst du einfach in Excel machen.
Passiliste.pdf (97.37 KB)
Passiliste.pdf
Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

@Resa

Das sieht echt besser aus + Übersichtlicher

P.s: Probiere es doch mal mit einer Caerulea
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Stimmt, Resa, das ist eine Super-Idee!

Danke!


.............mit der Aussaat habe ich es auch nicht sooooooooo. Aber Steckis klappen bei mir hervorangend, nachdem es zuerst auch nicht klappen wollte.
Aber auf einmal.....

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.