Passionsblumengewächse - Passifloraceae II

 
Avatar
Herkunft: Waizenkirchen in Obe…
Beiträge: 1961
Dabei seit: 05 / 2009

Curlysue

Hallo Philip,

der Grund, warum deine Passis nicht blühen, liegt daran, dass sie keine direkte Sonne und ich vermute auch mal, dass sie zuwenig bis kaum Dünger bekommen. Falls du die Möglichkeit hast, dass du sie im Sommer ins Freie stellen kannst, dann mach das bitte. Aber langsam an die Sonne gewöhnen - sonst haben sie Sonnenbrand. Ob sie dieses Jahr noch blühen werden, bezweifle ich aber.

So und jetzt mal zur Bestimmung:
1) Die mit den glänzenden Blättern ist eine edulis forma edulis und die hast du bestimmt aus den Samen der Maracuja gezogen.
2) Die hat/hatte auf jeden Fall mal Spinnmilben (Punkte auf den Blättern). Aufgrund der großen, dreigelappten Blättern und dem eckigen Stiel, würd ich auf eine Hybride tippen. Irgendeine Kreuzung von der alata oder quadrangularis. Könnte demnach eine Marijke oder x belotii sein.
3) Geht in Richtung caerulea. Da die normale caeruela auch bei "schlechter" Haltung blüht, könnte es eventuell die weiße Version von ihr sein, also eine Constance Elliott. Die ist bisschen zickiger.
Avatar
Beiträge: 267
Dabei seit: 05 / 2010

Lidgecko

Hier wieder mal ein Bild meiner Dauerblüherin.
Achja und meine alata hat wieder viele Knospen angesetzt. Ich bin mal gespannt, wie viele davon bis zur Blüte kommen.
DSC_0823.JPG
DSC_0823.JPG (1.16 MB)
DSC_0823.JPG
Avatar
Herkunft: Baden, KZ 7b
Beiträge: 213
Dabei seit: 04 / 2008

Niksta

Hab gerade bei mir festgestellt, dass caerulea und Purple Haze Früchte kriegen.. Unglaublich dass mir das bisher nicht aufgefallen ist gg.

Beide haben sich denke ich gegenseitig befruchtet, da zur Zeit nix anderes blüht bei mir.
Darauf hab ich mal nachgeschaut und gesehn, dass die Jara aus diesen gekreuzt ist mit der caerulea als Mutterpflanze (steht doch als erstes oder?).

Aber wie ist das wenns nun andersherum gelaufen ist?

Vielleicht ist es bald soweit und ich bekomm auch mal mehr als 3 Sorten parallel zum blühen...dann wirds wohl ein wildes gekreuze
Avatar
Herkunft: tiefster Westen
Beiträge: 1201
Dabei seit: 06 / 2011

PassiMöger

Jep, die Mutterpflanze zu erst, der Papa als zweites .
Übrigens beobachte ich momentan seeehr häufig, dass Insekten von den Nektardrüsen angelockt werden...und den natürlich dann naschen -da ist was los!!!
Was ich ganz interessant finde-jede Passi hat diese "Dröppel-Drüsen" woanders liegen....bei Belotii, Adularia, Marijke, Caerulea.....liegen die am Blattstiel, bei anderen an der Blattunterseite , je nach Lichteinfall sieht das cool aus!!!...
Müsste man mal versuchen zu knipseln .....
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Yvi,

bei der P. trifasciata sieht das auf der Blattunterseite besonders toll aus; ist aber nicht so einfach zu knippseln. Die "Dröppel-Drüsen" sehen auf dem Blatt aus wie Diamanten. Ich versuch gleich mal ob das im Nachtmodus klappt.
Avatar
Herkunft: tiefster Westen
Beiträge: 1201
Dabei seit: 06 / 2011

PassiMöger

Was ich besonders an den "Dröppel-Drüsen" klasse find, ist-die "dröppeln" nicht über -so manch andere Pflanze klebert mit der Zucker-Lösung auf Möbeln, Boden, Fensterbank rum .....
Avatar
Beiträge: 14
Dabei seit: 08 / 2012

Adler93

Halllo Leute,

ich hba da mal ne Frage wisst ihr die Pflege von dieser Passionsblume den ich habe samen bekommen und vor ca 1 Woche ausgesät kann mir jemand helfen ?? =)
Avatar
Herkunft: USDA Zone-7b
Beiträge: 1832
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 5751

Hobby_Gaertner

Avatar
Beiträge: 2686
Dabei seit: 05 / 2012

Hylocereus

Ich liebe auch diese "Dröppel-Drüsen" , das zeugt schmeckt 1A .

Meine Byron beauty hat jetzt 2 Frücte, die eine wächst extrem schnell
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

@Adler93:
Was willst du denn genau wissen?

................und nimm's mir bitte nicht übel, aber ein paar Satzzeichen wie Punkt und Komma machen einen Text lesbarer und auch für andere verständlich.


@Hobby_Gärtner:
Wieso quadrangularis?
Avatar
Herkunft: USDA Zone-7b
Beiträge: 1832
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 5751

Hobby_Gaertner

Schande über mich. Ich dachte das wäre ein Orthographie Fehler.
Avatar
Beiträge: 2686
Dabei seit: 05 / 2012

Hylocereus

Jule augen auf , guck mal links über dem Beitrag wie der Titel heißt
Avatar
Herkunft: tiefster Westen
Beiträge: 1201
Dabei seit: 06 / 2011

PassiMöger

Wie jetzt??? Soll ich die Blätter nun ablutschen???? Bzw die Blattstiele???
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

ok.... aber wer guckt denn im laufenden Tröt auf einen (neuen) Titel? Zumal beim Wort Passionsblume die Caeruela verlinkt wird.
Avatar
Herkunft: USDA Zone-7b
Beiträge: 1832
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 5751

Hobby_Gaertner

Dann ist ja gut. Ist doch nicht schlimm. Und ich dachte schon ich wäre zu blöd um diese Art über google zu finden.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.