Passionsblumengewächse - Passifloraceae I

 
Avatar
Herkunft: Bining (Frankreich)
Beiträge: 276
Dabei seit: 05 / 2011

kutter81

@ Sylvi Grün

Ist schon erledigt

jetzt heißt es warten warten warten ....
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

@Gartenfex:
Hier ein Foto der Büro-Sapphire:


Und hier mein Exemplar der Büro-belotii. Warum da allerdings der Blitz ausgelöst hat, ist mir schleierhaft.


Leider habe ich gerade die Zu-Hause-Exemplare vergessen zu fotografieren...



@all:
Meine Zu-Hause-belotii bekommt die ersten zwei Knospen!
Eine kann man auf dem Foto erkennen, auch wenn ich mal wieder falsch fokusiiert habe. Die zweite ist befindet sich im oberen "Spitzengewusel".


So, jetzt weiß ich auch, warum ich an meiner White Mirror die Blüten an den Fangarmen aus den Augen verloren habe!
Die funkle Farbe verblasst und wird grün. Zudem verdicken sich die dünnen "Fäden" und werden genau so dick wie normale Blütenstiele. Der obere Teil der "Fangamre" kringelt sich irgendwann klein zusammen.
So sieht das dann aus:


Und so sieht der am Wochenende gezeigte "Fangarm" heute aus, der auch noch an der Spitze eine Knopse bildet:


Tja, und was habe ich vergessen?!
Ganzpflanzenfotos von diversen Passis - insbesondere von meiner neuen Lady Margaret. Aber bald ist ja Wochenende - auch wenn ich da wenig, wenig Zeit habe.

Aber dafür habe ich noch ein paar Fotos von Hagelschäden, die Sapphie und belotii gestern erlitten haben:


Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

meine kleine selbst gezogene,die riesige Blätter bekommt ...
Passi.jpg
Passi.jpg (45.34 KB)
Passi.jpg
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Gürky,

sieht nach ne'm Quadrangularis-Sämling aus. Ich mach morgen mal ein Vergleichsfoddo...
Avatar
Herkunft: Florida
Beiträge: 770
Dabei seit: 01 / 2011

subtrop

Juhu, die erste Monsterfrucht ist reif Obwohl sie auf einer Seite noch ein wenig gruen ist. Aber sie ist ganz von selbst runtergefallen. Ich habe heute durch Zufall, und weil ich in letzter Zeit nicht soviel Gartenzeit habe, mal nach den aelteren Fruechten geschaut. Und die war weg, dachte schon, irgend ein Tier hat die sich gemopst....aber da lag sie dann ganz versteckt unter den Bodenranken.
Ich lass sie noch ein paar Tage nachreifen und bin geduldig
fruit 004.JPG
fruit 004.JPG (621.28 KB)
fruit 004.JPG
fruit 002.JPG
fruit 002.JPG (429.91 KB)
fruit 002.JPG
Avatar
Herkunft: Salzburg
Beiträge: 63
Dabei seit: 03 / 2012

Gartenfex1.0

danke für die fotos jule.

und wow, die frucht schaut riesig aus, oder täuscht das?
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Gürcky,


Quadrangularis-Sämling

Subtrob: Tolle digge Frutis
Avatar
Herkunft: Florida
Beiträge: 770
Dabei seit: 01 / 2011

subtrop

Das Foto taeuscht nicht, die Frucht ist handgross, und das ist noch nicht die Groesste. Es haengen noch groessere dran. Und sie riecht schon ganz toll!
Avatar
Beiträge: 304
Dabei seit: 12 / 2011

Sylvi Grün

Hallo Subtrop,


menno das würde ich jetzt auch mal riechen wollen...duftet bestimmt wie im Paradies ...herrlich.

Kompliment... die Früchte sind ein Traum zum

LG

Sylvi
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Peg sieht doch super aus
Avatar
Herkunft: Florida
Beiträge: 770
Dabei seit: 01 / 2011

subtrop

@all
Danke, hoffentlich ist auch was drin
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

subtrop
Sach ma.... da Du ja in bevorzugter Gegend lebst.... wat machst Du eigendlich mit den ganzen Kernchen...
Avatar
Herkunft: Florida
Beiträge: 770
Dabei seit: 01 / 2011

subtrop

Lagern fuer schlechte Zeiten Die Meisten(100+) sind noch von letztem Jahr in Tuetchen, werden dann nach der neuen Ernte entsorgt. Einige habe ich hier (USA) getauscht. Falls Interesse besteht gibt's die Moeglichkeit im Sommer welche nach Deutschland mitzugeben. Falls es welche gibt....
Avatar
Herkunft: Baden, KZ 7b
Beiträge: 213
Dabei seit: 04 / 2008

Niksta

Wieso habt ihr alle schon so viele große Knospen und sogar Blüten? Oder eher, warum hab ich wenn überhaupt nur mini kleine?
Mein caerulea wächst mal wieder wie blöd, aber keine Knospe dran
Eine edulis macht jetzt au Knospen, teils wie bei Jule an den Fangarmen gg.
Anastasia hat auch nur mini kleine die net so wirklich größer werden. Dafür treibt sie an jeder Blattachse.
Bringts was wenn ich die alle samt mal stutze? Am Dünger liegts net, der hat mehr P und K als N...

Aus meinen neuen P. quad. Kernen sind übrigens auch zwei geschlüpft
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Niksta, das verstehe ich echt nicht, wwarum deine P. caeruela nicht blühen will.
Meine hat die letzten beiden Jahre jeweils ohne Rückschnitt (nur die überlangen, runterhängenden Triebe hat GG mal abgeschnitten) ganz fleißig geblüht.
Im März habe ich sie sie ja bis auf wenige Äste total zurück geschnitten. Sie wächst jetzt wie blöd und bildet auch Knospen wie blöd.

Meine edulisse zeigen aber noch nix von Blüten. Die fangen auch nach dem Rückschnitt jetzt erst richtig an zu wachsen. Ich hatte sei nämlich die ganze Zeit draußen.... auch als es so bitter kalt war.
Nur die eine Nacht mit den angekündigten -4 Grad habe ich sie rein gesetzt, ansonsten mussten sie damit klar kommen. Kamen sie auch, nur hat sie die Kälte wohl im Wuchs zurück geworfen.
Und die Indoor-Pflanze mag ja drinnen eh nicht blühen.

Meine White Mirror hat an jedem Blattknoten eine Blütenknospe. Ich warte täglich darauf, dass die erste aufgeht....

Zu-Hause-Sapphire zeigt noch nix von Knospen und violacea 'Victoria' auch nicht.
Belotii zeigt ihre dritte Miniknopse.

Die neuen von den Ulmers blühen sowieso noch nicht. Auch meine geschenkt bekommene Lady Margaret ist noch viel zu klein zum Blühen.


Fazit: ganz so viele Blüten kann ich zu Hause auch noch nicht vorweisen. Du bist also nicht allein.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.