Zu Jules Beitrag kann ich noch hinzufügen, dass nicht jede passi gleich blühfreudig ist, das gilt sogar für Arten wie caerulea. So wie menschliche Nachkommen ja auch unterschiedlich in vielen Dingen sind, so ist es auch mit Passis. Und so wie wir Menschen nicht alle identisch reproduktiv sind, kann es passieren, dass man einen wüchsigen, aber blühfaulen Klon hat. Das ist nun einmal die natürliche Varianz.
Wenn einzelne Exemplare blühfaul sind, einfach neu anziehen, kaufen oder wie auch immer.
Übrigens warte ich noch immer auf meine Ulmers Bestellung und drehe noch durch weil der Sommer gefühlt schon halb rum ist. Geht es nur mir so, dass das so lange dauert oder wartet sonst noch wer?
Wenn einzelne Exemplare blühfaul sind, einfach neu anziehen, kaufen oder wie auch immer.
Übrigens warte ich noch immer auf meine Ulmers Bestellung und drehe noch durch weil der Sommer gefühlt schon halb rum ist. Geht es nur mir so, dass das so lange dauert oder wartet sonst noch wer?