Passionsblumengewächse - Passifloraceae I

 
Avatar
Herkunft: tiefster Westen
Beiträge: 1201
Dabei seit: 06 / 2011

PassiMöger

Die sind dann sogar noch schick dabei, Kutter81, -also wenn die darin nicht Wurzeln zieht ist sie selber Schuld....
Liebe Grüße & viel Erfolg!! *Däumchen-drück*!!
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

@Gartenfex:
Ich stelle Morgen am (späten) Abend ein Foto meiner Büro-Sapphire ein.


@Bubble:
Sag mal..... Hast du die Passis in reinem Pon? Oder hast du das Lechuza-System "normal" verwendet und Pon nur als Deko oben drauf gestreut?
Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

Hallo Andrea,

Ich habe sie nicht in reinem Pon gesetzt....

Habe das Pon nur als "Drainage" verwendet. Dann Neudorf Erde und Oben drauf Aquarienkies als "Deko"
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Ach so, das Dunkle ist Aquarienkies.
Habe gedacht, das wäre Pon; weiß ja nicht, wie das aussieht.
Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

Nene....

Das dunkle is der Aquarienkies
Und habe ich da denn gut gemacht oder hätte ich es eher in reinem Pon setzen sollen?
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Nein, bloß nicht.
Das ist doch keine Pflanze mit sukkulenten Eigenschaften wie eine Schilidkrötenpflanze oder Wüstenrose, die in reinem Pon super wachsen sollen, wie ich das hin und wieder mal in den Threads gelesen habe.

So zumindest meine Meinung - ohne das Lechuza-System genau zu kennen.
Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

Gut dann bin ich ja zufrieden

Ich hoffe dir gefallen meine Passis
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Ich freu mich so!!!!!
Habe heute von einer Arbeitskollegin als Dankeschön eine neue Passi bekommen: eine Lady Margaret! (Aber noch keine große, sonder noch eine kleine.)

……………..aber so groß die Freude auch ist, trotzdem habe ich nun Riesenproblem:
Ich weiß nicht wohin damit….. Wahrscheinlich muss ich meine Yucca köpfen, um Platz für die Passi zu schaffen.


@Gartenfex:
Büro-Sapphire und Büro-Belotii habe ich schon fotografiert. Die Fotos stelle ich nach Feierabend ein. Von den Zu-Haus-Varianten der beiden mache ich auch noch Fotos!
Avatar
Herkunft: Baden, KZ 7b
Beiträge: 213
Dabei seit: 04 / 2008

Niksta

Boa, will jetzt dann auch die Margret haben die ist soo toll

Bubble, wie machen sich deine Supermarktpassis? Hab die auch und kommen so gar nicht in die Puschen, trotz des guten Wetters...
Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

Hallo Niksta,

Meine Aldi Passis meinst du?!?
Also die wachsen echt super bei mir...

Und die hat auch schon Stolze 80 cm...
Meine steht draußen in voller Sonne... Nur am Nachmittag bzw frühen Abend hat sie keine Sonne mehr.

Hier mal ein Foto:
Aldi Passi.JPG
Aldi Passi.JPG (193.86 KB)
Aldi Passi.JPG
Avatar
Herkunft: Wipfeld
Beiträge: 373
Dabei seit: 06 / 2010

Satura

Ich durfte mich heute endlich über die erste Passi-Blüte freuen Caerulea natürlich, was sonst
An meiner Sapphire, x violacea und an zwei edulis f. edulissen hab ich auch schon Knospen entdeckt
Unbenannt.jpg
Unbenannt.jpg (77.72 KB)
Unbenannt.jpg
Avatar
Herkunft: Bining (Frankreich)
Beiträge: 276
Dabei seit: 05 / 2011

kutter81

hallo,mal so eine Frage in die runde...

ich habe geslesen, dass sich früchte bilden an caerulea wenn die bienchen fleißig waren.wenn ich jetzt ableger meiner Pfllanze mache.kann sie dann früchte bilden?oder muss es eine andere Pflanze sein?

@PassiMöger

Die Stengel stehen im Glas

Schau dir das Bild mal an.Ist es so OK?
Oder soll ich vielleicht die Blütenansätze auch abtrennen?habe die Rankhilfen abgeschnitten und die Blätter zur hälfte gekürzt.unten schräg geschnitten wie bei rosen wenn man sie in eine Vase stellt.

gruß kutter81
SAM_1345.JPG
SAM_1345.JPG (150.94 KB)
SAM_1345.JPG
Avatar
Herkunft: Waizenkirchen in Obe…
Beiträge: 1961
Dabei seit: 05 / 2009

Curlysue

Die großen Knospen würde ich auch abtrennen - die fallen sowieso ab und machen nur das Wasser "schmutzig". Und eventuell noch 3cm Wasser auffüllen, wenn du nämlich mal vergisst und es verdunstet ja was, dann stehen sie vielleicht im trockenen.
Avatar
Herkunft: Bining (Frankreich)
Beiträge: 276
Dabei seit: 05 / 2011

kutter81

@ curlysue

ok wird gemacht.wie lange wird es denn ungefähr dauern bis sich wurzeln bilden?
kann ich sie dann wieder in den selben topf der mutterpflanze pflanzen?

gruß kutter81
Avatar
Beiträge: 304
Dabei seit: 12 / 2011

Sylvi Grün

Hi Kutter,

Ich würde auch die Blüten entfernen...ansonsten siehts super aus

Und wie curlysue schon sagt bischen mehr Wasser


LG

Sylvi

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.