Passionsblumengewächse - Passifloraceae I

 
Avatar
Herkunft: tiefster Westen
Beiträge: 1201
Dabei seit: 06 / 2011

PassiMöger

Das freut mich, dass die Adularia gut wächst Bubble!!
Hier hab ich mal die Wurzeln der beerdigten Alata-Mama....iss doch gaar nix an Wurzelwerk für eine zweijährige, wüchsige Passionsblume...... ...das ist ja ein Wunder, dass die überhaupt so über zwei Jahre durchgehalten hat....aaber-so wundert es mich auch nicht, dass die nicht gescheit gewachsen ist und nach einem Jahr grade mal einen Meter gehabt hat.......und dafür saß die in nem großen Pott von etwa 25er Durchmesser......
Liebe Grüße yvi
DSC_0362.JPG
DSC_0362.JPG (404.25 KB)
DSC_0362.JPG
DSC_0361.JPG
DSC_0361.JPG (423.06 KB)
DSC_0361.JPG
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Yvi,

schade um die Alta-Mama..... Wenn ich seh.... was für einen doppelgrünen Daumen Du immer mit Steckis hast werd ich 'gelb' vor ; da hab ich echt keen Händchen für
Avatar
Herkunft: Langenau
Beiträge: 1153
Dabei seit: 04 / 2008

Blumbärchen

meien Passis von Ulmers sind nun auch endlich auf dem Weg zu mir
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Im September noch ein kleiner unbewurzelter Stecki, heute die erste Blüte offen.


.............und das Ganze bei reiner Büro-Indoorhaltung im 30er Topf.

Leider war die Blüte soooooo versteckt, dass ich zum Bewundern und Fotografieren nicht besser ran kam. Aber es folgen ne Menge weitere.
Avatar
Beiträge: 3750
Dabei seit: 03 / 2010

Gluggsmarie

Die Sapphire - ich liebe sie. Immer wieder schön anzusehen. Möchte ich in meiner Sammlung auch nicht missen. Selten ist blühfreudigkeit mit Schönheit so gut kombiniert
Avatar
Herkunft: Wittmund
Beiträge: 942
Dabei seit: 05 / 2008

BlackAngel_Of_Diabolo_1

*Sylvi*

Da gebe ich dir in beiden Punkten recht.
Mir ist es halt aufgefallen weil ich mit gekauften Passi nicht soviel Glück
habe wie mit meinen eigen gezogenen die viel kräfiger auch in den Farben
sind.

LG Angel

PS: Meinen GG tausche ich net mehr ein den kenne ich schon gut genug
Avatar
Beiträge: 95
Dabei seit: 05 / 2012

Azalea

Ich habe gerade erst meine ersten Passi-Samen gesät... Also einfach Kerne aus ner Maracuja genommen. Mal sehen, was passiert. Wenn ich die ganzen tollen Bilder hier sehe, werde ich ganz neidisch. XD
Avatar
Herkunft: Bining (Frankreich)
Beiträge: 276
Dabei seit: 05 / 2011

kutter81

Wirklich schöne exemplare habt ihr da.
Meine neue anschaffung passiflora caerulea und die kleine Agave Americana.

und meine edulis die leider nicht mehr kommt
SAM_1329.JPG
SAM_1329.JPG (151.68 KB)
SAM_1329.JPG
SAM_1330.JPG
SAM_1330.JPG (148.6 KB)
SAM_1330.JPG
Avatar
Herkunft: tiefster Westen
Beiträge: 1201
Dabei seit: 06 / 2011

PassiMöger

Uih, Kutter81, die Caerulea sieht sehr hübsch aus, hat auch viele Knospen!! Aber bitte vom runden Draht vorsichtig abwurschteln....sonst hängt sie sich sozusagen selber auf, bzw kneift sich selber den Saft ab.....ist viiieeel Arbeit-ich hab grade selber der Vilgen Verhoeff die viel zu kurzen Bambusstecken gemopst und durch Dachkannen-hohe ersetzt (die klemmen nu unter der Regenrinne in geschätzten 3 m Höhe )....die hat sowas von starke Ranken-dementsprechend musste ich wurschteln......aber das hat sich gelohnt......
Liebe Grüße Yvi
Avatar
Herkunft: Bining (Frankreich)
Beiträge: 276
Dabei seit: 05 / 2011

kutter81

ah ok das wusste ich gar ned,dass die sich so selbst den saft abstellt.dann werd ich mich morgen gleich an die arbeit machen
aber ich glaube die edulis kommt nicht mehr,werde sie dann in den topf pflanzen.der reicht vorerst mal

gruß kutter81
Avatar
Herkunft: tiefster Westen
Beiträge: 1201
Dabei seit: 06 / 2011

PassiMöger

Ja, Kutter 81, die scheint nicht mehr zu "piepen", die Edulis.... Der Pott könnte reichen-aber die Rankhilfe könnte zu knapp sein.....Du wirst überrascht sein, wie lang die Triebe sind, wenn die entknotet sind ...besser Bambusstecken (zB Baumarkt, da gibt die in diversen Längen) oben drei Stück zusammen binden, entweder überkreuzen lassen oben, oder wie bei meiner Edulis oben "offen lassen"....(siehe Balkon-fotos). Die nimmt die Pflanze dann ganz flott ein....also die Länge nicht zu knapp nehmen....etwas +/- 2 m würde ich da nehmen-dann kann sie stattlich wachsen
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Ich hab am Wochenende auch endlich mal die ganzen Passis verarztet.

Die Caerulea ist ja schon seit April draußen, treibt jetzt aber endlich richtig gut aus und setzt die ersten Knospen an.
Die ist so wüchsig, dass ich sie dieses Jahr wohl nicht umtopfen werde - hat ja auch einen großen Pott.

Die kleine Maxima und die Amethyst (wo ich nicht mehr weiß, wer wer ist) hab ich aus ihren Mini überwinterungstöpfen befreit und zurückgeschnitten - die verzweigen sich gerade und werden wohl bald weiterwachsen.

Und dann sind von ulmers die Winterland und eine neue Temptation angekommen - die hab ich auch gleich eingesetzt.

Jetzt beginnt das Spannende warten wer den zweriten Blütenplatz schafft - der erste wird der alten Caerulkea gehören, das ist sicher. =D
Avatar
Herkunft: Langenau
Beiträge: 1153
Dabei seit: 04 / 2008

Blumbärchen

sie sind da, meine Passis von Ulmer:
gekauft habe ich: Passiflora capsularis, P.lutea, P.ornithoura, P.tetranda
Passiflora 'Chianti' , P. 'Skywalker' und P. 'Wilgen Heintje'.
Im Gegensatz zu anderen Jahren sind die Pflanzen wirklich noch ziemlich klein und nur bei einer sind ganz winzige Blütenansätze zu erkennen.
Hoffentlich wird es ein ordentlicher Sommer, damit die noch kräftig zulegen!
Passi.jpg
Passi.jpg (211.45 KB)
Passi.jpg
Avatar
Herkunft: Bining (Frankreich)
Beiträge: 276
Dabei seit: 05 / 2011

kutter81

@ PassiMöger
ok ok,ich beeil mich morgen und topfe sie ein.Ich habe noch bambusstöcke in der Garage.
Noch eine Frage wenn eine Blüte aufgegangen ist und wieder zu geht kommt sie dann nochmal?
und wie kann ich sie vermehren?einfach ein stück abtrennen und im Glas bewurzeln lassen?

gruß kutter81
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Ich schon wieder mit meiner Büro-Sapphire.

Heute hat sie gleich 4fach geblüht. Zwei Blüten auf der einen Seite, zwei auf der anderen.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.