Passionsblumengewächse - Passifloraceae I

 
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Yvi & Diabolo,

toll euer Urwald
Yvi, bei dir guckt garantiert keiner auf den Balkon Da ist für dich wohl keen Platz mehr
Avatar
Herkunft: Nähe Augsburg
Beiträge: 1536
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 10

Marti

Wow, bei Euch schauts aber auch schon grün und bunt aus! Die meisten meiner Sämlinge sind noch immer drinnen. Ich räume zwar im GH wie wild, aber es ist immer irgendwie noch kein Platz vohanden. Ich glaube ich werde sie dann einfach nach draußen stellen, so ein schönes halbschattiges Plätzchen sollte doch auch gehen, oder?

Die gekaufte caerulea vom Norma hat bestimmt schon 20 Blütenknubbel angesetzt und ich hab sie gestern umgetopft und auf einen Obelisken gewickelt. Ich freu mich schon auf Blüten
Avatar
Herkunft: Wittmund
Beiträge: 942
Dabei seit: 05 / 2008

BlackAngel_Of_Diabolo_1

*Yvi *

Ich hoffe das sie jetzt gut wachsen nach
dem sie raus dürfen, waren lange genug drinne
gestanden und die Kleinen dürfen auch bald raus
sobald sie etwas kräftiger sind, damit sie keinen
Sonnenbrand bekomen.

Aber mal Frage:Kann es sein das selber gezogene Passis
robuster und nicht so anfäliger sind als gekaufte Passi?
Mit gekaufen habe ich nicht soviel Glück als wie mit
meinen selbst gezogenen.
Meine Letzten beiden gekauften haben zur Zeit
lauter weise Flecken auf Blättern die sich über die ganze
Pflanze vertelt hat und eine ist mir schon eingegangen
deswegen, hat alle Blätter verlohren.

LG Angel
Avatar
Herkunft: Wesel
Beiträge: 86
Dabei seit: 10 / 2010

Stoppsel

WUUUUHHHHUUUUU

Meine Passiflora keimt. Es war ein Samen der im Wasser vorgequellt ist. Ei ei ei was freu ich mich, dem Zwerg kann man ja beim wachsen zuschauen.

Gestern in Bochum, musste ich mir trotzdem noch ne Passi mitnehmen Ich bin einfach zu ungeduldig.

Hier mal mein Zwergenbaby Von der Großen mach ich heut Abend mal Fotos.

(im Hintergrund sind rote Orchideenbäume, die haben ALLE gekeimt, und des innerhalb von 2 Wochen)
IMG_0327.JPG
IMG_0327.JPG (119.93 KB)
IMG_0327.JPG
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Stoppsel,

welche Passi hast'e denn da?
Avatar
Herkunft: Wesel
Beiträge: 86
Dabei seit: 10 / 2010

Stoppsel

Das ist oder wird ne Passiflora caerulea. Wenns nicht doch Unkraut is, ich bin mir da noch nicht so ganz sicher
Kann aber eigentlich nicht sein...
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Nö Unkraut ist das nicht; sieht schon nach einem Passi-Sämling aus.
Avatar
Herkunft: Wesel
Beiträge: 86
Dabei seit: 10 / 2010

Stoppsel

Avatar
Beiträge: 304
Dabei seit: 12 / 2011

Sylvi Grün

Hu Hu,

meine Passis stehen jetzt auch alle draußen...gestern war es unwahrscheinlich heiss (34 Grad in der Sonne), und die aurantia hatte ein bisschen zu kämpfen...Also ab über die Mittagsstunden in den Schatten..war echt besser, denke ich.

Auch die edulis Zwerge mussten aus der Sonne raus..

Am Abend dann freuten sich alle über eine lauwarme Dusche...


@ Yvi

...Respekt und Kompliment Yvi....dein Balkonien ist zum

Ich glaube deine Passis fühlen sich bei dir so richtig wohl...das sieht man irgendwie


@ Diabolo

Du, ich kann mich deiner Meinung anschließen... die selbst gezogenen sind halt von Anfang an, an " dein Umfeld " in der Wohnung/ Standort gewöhnt ( Lichtverhältnisse, Gießverhalten ec). Das macht sie wiederstandsfähiger ...denke ich

Frei nach dem Motto " Was man hat das weiß man...was man bekommt weiß man nicht" ...( gilt glaube ich auch bei Männern )

@ Curlysue

Die Blüte ist wahnsinnig schön

@ Stoppsel

Glückwunsch zu Keimerfolg


LG

Sylvi
Avatar
Herkunft: Wesel
Beiträge: 86
Dabei seit: 10 / 2010

Stoppsel

Dankeschön Bin ja gespannt ob aus den anderen Samen auch noch was wird.
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Stoppsel,

lockerbleiben Mit Nachzügler kannst Du nach Monaten noch rechnen.
Avatar
Beiträge: 162
Dabei seit: 03 / 2012

Embresa


P. Anastasia
Avatar
Herkunft: tiefster Westen
Beiträge: 1201
Dabei seit: 06 / 2011

PassiMöger

Glückwunsch, Embresa!! Die "Zarentochter" ist suuper schön!!!! (Anastasia-Zarentochter) dolle Farbe und Blütenform!!!!

So-hab eben die Passi-Alata beerdigt *schluchz*!! Und festgestellt, dass die dafür, dass die ZWEI Jahre alt war, einen totaaal mickerigen Wurzelballen hatte!!!! DAS hatte Edulis á la Petra nach 3 Monaten erledigt...so konnte die ja nix werden!! Schade....sehen, warum das so war konnte ich allerdings nicht ...
Dafür hab ich den ersten wurzeligen "Steckie" von Alata geerdet....Steckie kann man glaub ich gar nicht mehr sagen...die hatte ich recht großzügig abgeschnitten und zT die Blätter abgeschnippelt ...aber seht selber....
DSC_0360.JPG
DSC_0360.JPG (384.05 KB)
DSC_0360.JPG
DSC_0359.JPG
DSC_0359.JPG (311.22 KB)
DSC_0359.JPG
Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

Wooow Yvi...

Der Stecki sieht echt super aus
Und er hat auch schöne Wurzeln...

Um deine Alata tut es mir leid

Aber der neue Stecki sieht ja super aus ^^
Also noch Hoffnung =)))


Meine Adularia wächst auch super... (Der Untere Trieb ist schon 55 cm groß)
Avatar
Herkunft: 5121tarsdorf
Beiträge: 113
Dabei seit: 04 / 2007

dorfbm

Hallo
Woran kann es liegen dass sich meine Alata nicht zum wachsen aufrauft.
Welches Subsrat wäre gut dazu.
lg Maria

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.