Genau wie Pomelo schon sagte, die Passiflrora werden nach der Behandlung mit Colchizin tetraploid, das bedeutet sie haben 4-fache Kopien der Gene. Sonst sind sie diploid (2) und inzwischen gibt es ein paar triploide, die aus eine Kreuzung von tet mit di hervorgegangen sind.
Colchizin ist das Gift aus der Herbstzeitlosen, normalerweise unterdrückt es die Zellteilung. Diese Experimente, wo Hobbyzüchter mit dem Gift gießen, bringen nichts, die Behandlung muss in sehr hoher Konzentration während der ersten Zellteilungen des Passi-Embryos erfolgen und zwar in einer kontrollierten Umgebung (Labor). Man muss nämlich die richtige Konzentration rausfinden, wo der Chromosomensatz 4x und nicht gar 8x, 16x, 32x oder die Zellteilung völlig gestoppt ist.
Ein nächstes Problem ist, dass man nicht weiß, was für einen Sämling man dann hat, es sei denn man hat nen Kumpel im Zellbiolabor, der das nachmisst. Und so kennt man auch keine Kreuzungspartner für seine Passi. Wenn sie tet ist, kann sie sich kreuzen mit tets und dis und schon hast du tris, die noch blöder sind. Denn tri kannst du nur mit tri kreuzen. Erst in der Enkelgeneration kann man durch Kreuzungsexperimente zu Hause rausfinden, was die ursprüngliche Passi gewesen sein könnte...
Bei einer Kreuzung tet x tet ist auch nicht garantiert, dass das Kind tet ist. Also alles ein wenig verwirrend und ich hoffe ich habe euch nicht noch mehr durcheinander gebracht.