Passionsblumengewächse - Passifloraceae I

 
Avatar
Herkunft: tiefster Westen
Beiträge: 1201
Dabei seit: 06 / 2011

PassiMöger

Hi Petra!!! SCHICK!!!! Ich setz morgen auch ein neues Pura vida Kernchen ein.... ....

(und innerhalb von 2 Wochen erwarte ich nen Urwald en Miniature!!!)
DSC_0193-1.jpg
DSC_0193-1.jpg (38.03 KB)
DSC_0193-1.jpg
Avatar
Beiträge: 48
Dabei seit: 01 / 2012

wolke78

Die erste und wahrscheinlich für längere Zeit auch die einzigste Blüte habe ich heute entdeckt
2012-02-16_klein.jpg
2012-02-16_klein.jpg (171.32 KB)
2012-02-16_klein.jpg
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Peg,
du weißt aber , dass das keine Pura Vida wird, gell?

all,
bei mir hat sich diesen Winter die edulis flavicarpa verabschiedet...war im GH erst zu feucht-kalt, sodass sich an der Pflanze Schimmel bildete...

Ja - und dann war ich ganz mutig...meine aus Samen gezogene racemosa Buzios steht da auch...und trotz dieser miesen Kälteperiode sieht die noch recht gut aus...auch xbelottii, Marjike, Elisabeth, eine violacea-Selektion sehen noch gut aus...Panda ist nackig, aber die Stengel richtig schön grün...
Die Grandioso war so mickerig letztes Jahr, die habe ich vor ein paar Tagen reingeholt...dachte, die ist schon hin, scheint aber doch noch Leben drin zu sein
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Klaro, ist ja ne'n Überraschungsei

Wenn bei mir die Zicke (L. Magret) überlebt isses ne'n Wunder
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Jetzt haben meine kleinen Passis Einzelzimmer bekommen
Jetzt dürfen sie sich ausbreiten
oben: capsularis Vanilla Cream, unten : x violacea


x violacea
Avatar
Herkunft: 5121tarsdorf
Beiträge: 113
Dabei seit: 04 / 2007

dorfbm

Hallo
dachte schon dass ich meine Citrina abschreiben kann aber diese Woche hat sie
einige neue triebe bekommen.Mir hätte es schon sehr leid getan.-
Die Adriane glaube kommt nicht mehr .
lg Maria
Avatar
Herkunft: home is where heart …
Beiträge: 4707
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 100

axelander1995

Huhu,

stefanie deine Kleinen sehen toll aus!

Nicht vergessen!
Morgen Abend um 20.00 findet im Chat ein Stammtisch zu den Passis statt

forum/ftopic82301.html



Gruß Alex
Avatar
Herkunft: Wien/Österreich
Beiträge: 3071
Dabei seit: 03 / 2006

DAGR

Ich freu mich schon drauf

So, nachdem es jetzt wieder schön "warm" ist draußen, haben wir die caerulea ausgepackt, damit sie wieder etwas Luft bekommt. Die Blätter haben sich eindeutig alle verabschiedet, aber die Stämme wirken eigentlich alle noch fest und nicht matschig...hoffentlich haben die überlebt Dann geht es ja doch um einiges schneller als wenn sie sich erst von unterirdusch neu entwickeln muss. Das ist das erste Jahr draußen für sie.

Im Überwinterungsquartier schaut die Amethyst noch recht frisch aus, die morifolia hat schon wieder alle Blätter und Augen verdörren lassen und scheint zu sterben Schade, aber ich schätze, dass ich für Naturarten einfach nicht den richtigen Überwinterungsplatz bieten kann (zu dunkel und kalt), auch wenn ich die eigentlich lieber hätte als die Hybriden Na ja, vielleicht irgendwann mit einem Gewächshaus...davor leg ich mir halt nur mehr Hybriden zu *seufz*

LG, Daniel
gartenhütte 007 (1328x2000).jpg
gartenhütte 007 (1328x2000).jpg (1.52 MB)
gartenhütte 007 (1328x2000).jpg
gartenhütte 002 (1328x2000).jpg
gartenhütte 002 (1328x2000).jpg (1.77 MB)
gartenhütte 002 (1328x2000).jpg
Avatar
Herkunft: Baden, KZ 7b
Beiträge: 213
Dabei seit: 04 / 2008

Niksta

ich glaub ich hab sie!!
ich hoffe ich hab endlich ne falvicarpa frucht gefunden
die ist so groß wie die ligularis frucht, aber grün gelb und orangenes fruchtfleich.
und sie ist sauer, sauer ohne ende auch schon ein bisschen angeschrumpelt, denke also net dass sie noch unreif war. aber beurteilt mal selbst
P1070528klein.jpg
P1070528klein.jpg (175.67 KB)
P1070528klein.jpg
P1070526klein.jpg
P1070526klein.jpg (149.59 KB)
P1070526klein.jpg
Avatar
Herkunft: home is where heart …
Beiträge: 4707
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 100

axelander1995

Huhu,

ja, das ist eine Frucht der P. edulis forma flavicarpa! Glückwunsch!

Und ja die Früchte der forma flavicarpa sind in der Regel säuerlicher als die der forma edulis

Gruß Alex
Avatar
Herkunft: Baden, KZ 7b
Beiträge: 213
Dabei seit: 04 / 2008

Niksta

na endlich ^^
gleich mal einpflanzen gg

ich hab gerade mal ne hälfte von der hälfte gegessen, also nen viertel. das ist 2h her und mein mund ist immernoch total taub von der säure ^^
dabei mag ich sauer...
Avatar
Beiträge: 29
Dabei seit: 10 / 2011

Kokosnussdieb

An jule und peg. Hab meine pflanzen jetz auf der heizung und besprühe sie ab und zu.
Und nach einer kurzen umgewöhnungszeit kommen die ersten neuen triebe. Eine willkommenevabwechslung nach der langen zeti!!!! DANKESCHÖN!
Avatar
Beiträge: 3750
Dabei seit: 03 / 2010

Gluggsmarie

Boah, Niksta, Glückwunsch!
Bin ganz neidisch... Wo hast du die Frucht denn ergattert? Ich bin noch nie einer flavi im Supermarkt begegnet, leider auch keiner Curuba. Nur edulis und ligularis
Avatar
Herkunft: Florida
Beiträge: 770
Dabei seit: 01 / 2011

subtrop

Die war bestimmt noch nicht richtig suessgereift. Alle flavis, die ich bisher gegessen habe, waren suesssauer, aber in ungefaehr schon wie die edulis. Also nichts mit zitronensauer im Normalfall
Avatar
Herkunft: USDA Zone-7b
Beiträge: 1832
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 5751

Hobby_Gaertner

Huhu,

bei mir sind heute auch Passis gekeimt. Ich hatte ja die Hoffnung schon aufgegeben und wollte neue ansetzen

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.