Passionsblumengewächse - Passifloraceae I

 
Avatar
Herkunft: home is where heart …
Beiträge: 4707
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 100

axelander1995

Glückwunsch, Hobby!

Welche sind denn gekeimt?

Nicht vergessen!
Heute Abend um 20.00 findet im Chat ein Stammtisch zu den Passis statt

forum/ftopic82301.html



Gruß Alex
Avatar
Herkunft: Nähe Augsburg
Beiträge: 1536
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 10

Marti

So, ich habe mich mal im Chat angemeldet und hoffe daß ich es auch heute Abend schaffe
Avatar
Herkunft: tiefster Westen
Beiträge: 1201
Dabei seit: 06 / 2011

PassiMöger

Boah, Niksta!! Da bin ich neidisch!!! Hier zum Vergleich nochmal die Frucht der Legolas (Ligularis)... ...da hatte ich erstmal gedacht, dass das die Flavi-Frucht ist.....und beim genauen Bild-Vergleich ist's dann rausgenommen..... ....
Die Legolas-Fruttie ist orange-weisslich-gesprickelt mit grauem Fruchtfleisch. Die sieht wirklich anders aus. Und der Stielansatz ist deutlich dicker. Naja, se war lecker.... . Aber enttäuscht, dass es net die Flavicarpa war, war ich dann schon-weil Legolas ja net blühe tut...so ohne TreibHäusle....Schaaadeeee!!
Liebe Grüße Yvi
DSC_0114.JPG
DSC_0114.JPG (320.46 KB)
DSC_0114.JPG
DSC_0113.JPG
DSC_0113.JPG (290.86 KB)
DSC_0113.JPG
Avatar
Herkunft: home is where heart …
Beiträge: 4707
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 100

axelander1995

Huhu,

8 Leute im Raum "Stammtische" des Chat und wir freuen uns über jeden der dazu kommt!



Gruß Alex
Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

Huhu...

So jetzt möchte ich euch auch mal wieder ein Update von meine Sammlung zeigen ^^

Hier:
Passi Q..jpg
Passi Q..jpg (193.59 KB)
Passi Q..jpg
Passi Adularia.jpg
Passi Adularia.jpg (256.65 KB)
Passi Adularia.jpg
Passi Edulis.jpg
Passi Edulis.jpg (244.09 KB)
Passi Edulis.jpg
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

@ Bubble

Deine Passis sehen doch klasse aus
Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

Ja Steffi...

Danke =)

Das sind auch die einzigsten die gut aussehen
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Soweit müssen meine erstmal kommen
Avatar
Herkunft: Florida
Beiträge: 770
Dabei seit: 01 / 2011

subtrop

Juhu, die erste Bluetenknospe von den Fruechten vom Mai letzten Jahres. Diese Pflanze stammt von den kleinen roten Fruechten. Die ausgepflanzten vom Mai machen noch keine Knospen. Die Edulisse machen aber schon seit 2/3 Wochen Dampf, die Tage werden immer laenger und auch die Edulisse werden immer laenger.
edu.jpg
edu.jpg (832.97 KB)
edu.jpg
Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

Hallo Zusammen,

Hatte vergessen eine noch zu Zeigen

Und zwar mein Stecki von der Caerulea Constance Eliott
Passi (3).jpg
Passi (3).jpg (220.75 KB)
Passi (3).jpg
Passi (2).jpg
Passi (2).jpg (388.38 KB)
Passi (2).jpg
Passi.jpg
Passi.jpg (271.66 KB)
Passi.jpg
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Supi Bubble

Sag ma, hast Du Bewurzelungspulver verwendet Man so tolle Wurzis hab ich noch nie an einem Stecki gesehn.
Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

Oh vielen lieben Dank Petra...

Echt findest du? Nein ich habe bis jetzt noch kein Wurzelpulver verwendet...
Ich bin gerade sehr verwundert

Aber ich freue mich mal, das ich so was gesagt bekomme...
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Also bei den diversen caeruleas ist diese Wurzelbildung normal.
Hatte ich auch schon immer wieder festgestellt. Die treiben wunderbar ohne Bewurzelungshormone.
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Das sag ich, weil ich mit unbewurzelten Steckis bisher Pech hatte. In was für ein Gefäß standen die Steckis, was für Wasser und wie oft hast Du das gewechselt?????
Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

Ui Mara, war das mal ein Kleines Kompliment

@Peg

Ich habe ihn ja noch immer im Wasserglas stehen!
Und ich habe ihn in einem gaaanz Normalen Trinkglas stehen. Ungefähr 1/4 voll...

Und ja ich wechsel das Wasser wenn ich mal dran denke
Außerdem steht sie gaaanz Normal an meinem Küchenfenster (Süd-Fenster)

Also ich mache nix besonderes =))

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.