Passionsblumengewächse - Passifloraceae I

 
Avatar
Herkunft: Harz USDA Zone 7a
Beiträge: 361
Dabei seit: 04 / 2011

heidio9917

@ Steffi

Toll sehen deine kleinen aus.


@ Yvi

Das ist echt ärgerlich.
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Danke, bin auch ganz stolz auf die Kleinen

@ Peg

Ich frage mich schon länger, was dieses Step bedeutet
@ "Schritt" ... macht für mich keinen Sinn

Naja...

Wann pikiert ihr eure Passis ?
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

stefanie-reptile,

net böss sein, aber deinen Namen immer auszuschreiben... to long, ma sag ich stef, ma step, aber wenn du es net möchtest - nur noch Stefanie
Avatar
Beiträge: 48
Dabei seit: 01 / 2012

wolke78

Sorry, hat ein bisschen gedauert
Hier jetzt mal ein befallenes Blatt von meiner Passioflora caerulea
Auf dem zweiten Bild sind Saugstellen erkennbar - oder ist das etwas anderes?
Ich hab sie bei mir im Büro mit Nachmittagssonne stehen.
Ich dünge mit normalem Zimmerpflanzendünger ca. alle 2 - 3 Wochen im Sommer.
2012-02-09a_klein.jpg
2012-02-09a_klein.jpg (536.98 KB)
2012-02-09a_klein.jpg
2012-02-09_klein.jpg
2012-02-09_klein.jpg (294.23 KB)
2012-02-09_klein.jpg
Avatar
Beiträge: 3750
Dabei seit: 03 / 2010

Gluggsmarie

Wolke, das werden wohl Thripse sein
Avatar
Beiträge: 48
Dabei seit: 01 / 2012

wolke78

Ja, dass habe ich auch vermutet und schon mal "Spruzit Schädlingsfrei" gekauft. Hoffentlich habe ich damit Erfolg. Wäre schade, wenn nicht, denn die erste dicke Knospe ist schon da.
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Ich bin auch wieder back und wollt euch nur wissen lassen:
hab vor einigen Tagen in meiner Saatkiste Samen von P. subpeltata gefunden.... die sind schon mehrere Jahre alt...
Egal...gewässert, 1-2 geknackt, um mal zu sehen ob Keimanlagen vorhanden sind...und den Rest verbuddelt...

Alex,
deine serratifolia lebt noch... dafür ist meine vitifolia mal wieder hin , aber ich geb nicht auf....bald kann man ja wieder Nachschub kaufen...
Avatar
Herkunft: tiefster Westen
Beiträge: 1201
Dabei seit: 06 / 2011

PassiMöger

Huhu!!! Ja Marti, das waren alles "Flavicarpa-Samen"....also, ich meine Ligularis-Samen. Die Frucht ist mir im November oder Dezember "übern Weg gelaufen" ..... Ich bin aber auch ein blöder Honk!!! ... Ich hätte am Abend lüften sollen-ich schau doch immer nochmal ins ZGW bevor ich schlafen geh ... Dann wäre das wohl nicht passiert... ...
Naja, 3 Legolasse schlummern ja noch, und bei den anderen teb ich die Hoffnung halt net auf...

Petra, dafür sieht deine Edy richtig gut aus...ich muss die ständig bremsen, bzw bisserl beischneiden, oder umleiten, damit aus unserem Wohnzimmer keen Dschungel wird und alles zuwuchert....
Liebe Grüße Yvi
Avatar
Beiträge: 1188
Dabei seit: 11 / 2007

Pomelo

Oooh itschi, mir geht's genauso mit der vitiolia

Aber ich hieße nicht Artur, wenn ichs nicht nochmal probieren würde....

Mit den Tacsonien hatte ich dieses Jahr auch nicht wirklich Glück, bis jetzt lebt nur noch pinnatistipula.
Avatar
Beiträge: 29
Dabei seit: 10 / 2011

Kokosnussdieb

@jule ja ich gjeß die kleine regelmäßig. Die steht direkt am fenster südseite. düngen tu ich gar nicht hab nur paar stäbvhen in der erde. ich dachte auch erst das läge an dem kleineren topf aber die wurzeln sind noch gar nicht soo zahlreich ausserdem stand auf der verpackung der töpfe (ich hab letztens erst von dem zusammenhang von dem trockenlegen der hochmoore und den torftöpfchen gehört :'( ) stand, dass die wurzeln durch die topfwand wachsen??
Naja jetzt düng ich die kleine bisschen und versuch die erde bisschen trocknen zu lassen.
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Wenn du schon Düngestäbchen drin hast, brauchst du jetzt nicht zusätzlich düngen.

Bzgl. der Torfpresstöpchen:
Mit Passis habe habe ich da keine Erfahrungen, aber mit Chilis und Sonnenblumen.
Lies mal bitte da: forum/ftopic29574-540.html#832832
Avatar
Herkunft: Wien/Österreich
Beiträge: 3071
Dabei seit: 03 / 2006

DAGR

So, ich melde mich auch mal wieder zurück mit einem Update

P. aurantia hat sich verabschiedet und morifolia schaut in der Gartenhütte nicht grade gesund aus (zu dunkel und zu kühl schätze ich mal), aber die hat sich ja hartnäckig geweigert, als Steckie zu wurzeln, für die große hab ich drinnen keinen Platz
Dem Rest geht´s noch ganz gut, die drinnen überwinternde capsularis wächst fleißig weiter. Mal schaun, wo die hinkommt, wenn sie wieder so ein Monstrum wird

Die caerulea, die ich draußen ausgepflanzt hab, scheint den Frost auch ganz gut überstanden zu haben. Die Blätter sind weg, da war es ihr zu eisig, aber die Triebe ganz unten sind gut geschützt, also hoffe ich mal, dass sie im Frühling wiederkommen wird.

Ich freu mich schon so auf den Frühling, ich will endlich wieder was blühen sehn

LG, Daniel
Avatar
Herkunft: home is where heart …
Beiträge: 4707
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 100

axelander1995

Ich freu mich auch schon aufs Frühjahr

Leider hatte ich diesen Winter so einige "Opfer", aber das ist für mich nicht weiter tragisch - das schafft einfach mal Platz für Neues

Aber eine gibt nicht auf - P. incarnata



Jedes Jahr geht der oberirdische Teil ein und im Januar - Februar treibt sie dann neu aus.
Eine wirklich empfehlenswerte Art!

Nur mal so zur Information - Nächste Woche am 20. also am Montag findet im Chat ein Stammtisch-Abend zu den Passis statt, ich würde mich freuen wenn ihr dabei seit

Gruß Alex
Avatar
Herkunft: tiefster Westen
Beiträge: 1201
Dabei seit: 06 / 2011

PassiMöger

Huhu!!! Meine 2 Keimlinge sind hin-einen hab ich rausgezuppelt... ....der zweite ist zwar mehr und mehr von oben weg eingetrocknet, der scheint aber die Biege zu kriegen und kommt an anderer Stelle wieder...kann das sein?? .
Und dann ist mir noch ein Faut Pas passiert... ...in der ersten Reihe meines ZGWs waren gar nicht die Legolasse..... Da waren die Pura Vidas .... . Hätte ich d**fe Nuss doch mal auf den Zettel geschaut.... .
Naja, ich hab grad nen Kern von Pura Vida baden geschickt, und werde den dann einsetzten... Vielleicht erholt sich der zweite Keimling ja tatsächlich wieder.... ..
In der Reihe der Capsularis Vanilla cream tut sich auch endlich was... . Ein Keimling kommt raus ! Und die Vollausstattung Ist nun auch da!!!! Thermostat + Heizmatte!!! Nu kriegen die Mädels auch keene kalten Füße mehr!!!
Liebe grüße Yvi
DSC_0191.JPG
DSC_0191.JPG (388.3 KB)
DSC_0191.JPG
DSC_0190-1.jpg
DSC_0190-1.jpg (38.42 KB)
DSC_0190-1.jpg
DSC_0189-1.jpg
DSC_0189-1.jpg (26.11 KB)
DSC_0189-1.jpg
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Yvi..., Yviiiiiiiiiiiiii....
.... schau mal was ich gerade entdeckt habe.....


... ein Pura Vida ; geschlüpft nach 7 Tagen

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.