Passionsblumen - Passifloraceae IV

 
Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

Ahhhh...

...ich habs getan...
Habe meine Venus zurück geschnibbelt. Und hoffe das sie jetzt besser wächst.
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Marti, das tut mir leid. Ich bemerke aber auch bei den letzten beiden Stecklingen, die noch bewurzeln sollen, daß die Blätter langsam schlaff werden. Obwohl bereits kleine Würzelchen vorhanden sind. Möglicherweise wird das nix mehr.
Dafür hab ich gestern beim Gießen festgestellt, daß die 'parfume passion' Knospen angesetzt hat. Jetzt, wo sie eigentlich Ruhepause hat Und die P. 'avalanche' im Hof blüht immer noch schön mit ihren hübschen weißen Blüten

Bubble, hoffentlich errappelt sie sich nun!
Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

Eve,

Ich hoffe auch...
Ich habe jetzt noch eine Beutel drüber gestülpt.. Und hoffe das sie sich wieder berappelt..

Aber meien Incense (Die ich sonst immer gelobt habe) macht mir auch etwas Kummer
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Bubble, ich bin mittlerweile soweit, daß ich mir denk - was wird, wird. Und was nicht wird, wird eben nicht. Ich mach mir keinen Stress mehr, nur um am Ende zu sehen, daß alles eh nix geholfen hat. Man kann in die Pflanzen nicht reinschauen - gestern noch üppige Blattfülle und Blüten und heute wird alles hängengelassen. Momentan hängt bei mir die 'lady margaret' ein wenig und einige Triebspitzen trocknen ein. Mehr als zu beobachten und mit dem Gießen noch vorsichtiger zu sein kann ich nicht tun. Die Stecklinge von ihr wurden auch nix. Kismet.
Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

Ja Eve das denke ich mir auch

Weil sonst macht man sich noch bekloppt damit
Und gut das mit der Venus das ha habe ich so gebangt, weil das imoment meine Liebling is

Und wie du schon sagtest was wird das wird was nicht hat Pech...

Am besten sieht und die auch so am besten aussieht ist meine Manta. Die hat noch keinerlei Zicken gemacht
Avatar
Herkunft: Florida
Beiträge: 770
Dabei seit: 01 / 2011

subtrop

Wahnsinn wie verschieden Blueten an ein und derselben Passi doch aussehen koennen. Die ersten Beiden sind zur gleichen Zeit aufgenommen, die letzte ca. 1 Woche spaeter, aber es ist die gleiche Flavikreuzung, diesselbe Pflanze, die Blueten nicht weiter als 1 m entfernt., gleiche Sonneneinstrahlung.
flavi 1 n3.jpg
flavi 1 n3.jpg (321.95 KB)
flavi 1 n3.jpg
flavi 1.jpg
flavi 1.jpg (293.3 KB)
flavi 1.jpg
flavi 1 n2.jpg
flavi 1 n2.jpg (347.15 KB)
flavi 1 n2.jpg
Avatar
Beiträge: 2686
Dabei seit: 05 / 2012

Hylocereus

Wie schön die letzte Blühte ist
Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

Hallo...

Ich glaube meine ausgesäten Caps Samen keimen nicht mehr, bis jetzt is nix passiert und die sind schon seit dem 05.11 unter der Erde
Avatar
Beiträge: 2686
Dabei seit: 05 / 2012

Hylocereus

Bei meinen Flavi Samen sieht es auch nicht besser aus, die sind schon seit 4-5 Wochen in der Erde und nichts keimt
Avatar
Herkunft: tiefster Westen
Beiträge: 1201
Dabei seit: 06 / 2011

PassiMöger

Huhu!! Ihr 2-Beiden!!! Die Kernchen können tatsächlich noch nach Monaten loslegen...
Ich bin was Passis angeht nicht so der "Keim-Künstler", weil aus allen meinen Kernchen nur so 6 geglückt sind ....keine Ahnung warum . Aber von den 6-en sind einige auch erst sehr spät gekeimt. Darunter Pura Vida-Mix und Caps-alles andere iss nix geworden -zumindest bei mir im "Zwergengewächshaus" nicht...das ist ja noch gemeiner!!!! Woanders hat sie ja gekeimt, meine Saat.... *schmoll*.... !!!
Also-nicht verzagen und warten, warmhalten und betüddeln !!!
Avatar
Beiträge: 2686
Dabei seit: 05 / 2012

Hylocereus

Da die samen eh in der Stecklingsaufzuchtstation sind haben die noch laaaaange Zeit
Avatar
Herkunft: USDA Zone-7b
Beiträge: 1832
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 5751

Hobby_Gaertner

@Marti So geht's mir auch.
Außer Caerulea wurzelt da echt nichts. Dann versuch ich's halt im Frühjahr nochmal.
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Subtrop, interessant, wie verschieden die Blüten sind. Mir gefällt die vom ersten Bild am besten.

Bubble, Du meinst, daß die Samen *erst seit 5.11.* in der Erde sind und nicht *schon seit 5.11.* Selbst ein paar Monate wären im Rahmen des 'Normalen'. Nur nicht die Geduld verlieren.

Hat eigentlich wer von Euch schon mal die Keimbeutel-Methode mit Perlite bei Passi-Samen versucht und Erfolg damit gehabt?
Avatar
Herkunft: Kehl
Beiträge: 2426
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

vonne

Vor kurzem habe ich von einem Passiverrückten eine Kapsel geschenkt bekommen . Danke nochmals für das liebe Geschenk .
Die Samen habe ich vor auch am 5.11 ausgesät , jetzt fangen 2 Samenkörner an zu keimen . Ich habe sie direkt auf der Heizung in Seramis stehen .Also Geduld bringt viel , manchmal auch das "Nichtbeachten " .
Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

@Eve

Naja ok, dann versuche ich mal nicht die Geduld zu verlieren
Mal gucken ob es mir gelingt

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.