Passionsblumen - Passifloraceae IV

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 96
  • 97
  • 98
  • Seite 97 von 98
Avatar
Herkunft: Sachsen
Beiträge: 133
Dabei seit: 10 / 2010

PeWn

Hallo Hylocereus,
danke für die Antwort auf meine Frage.Habe aber auch schon versucht Pollen von der einen Blüte auf eine andere zu pinseln, hat nichts gebracht.
Gruß Petra
Avatar
Beiträge: 111
Dabei seit: 07 / 2012

Coraline

Hallo PeWn,

vermutlich handelt es sich bei deinen beiden caerulea um Pflanzen, die von einer Mutterpflanze stammen, viele caeruleas gehen auf eine einzige Pflanze zurück. Samen bilden aber nur unterschiedliche Pflanzen miteinander aus, daher klappt es nicht.
Entweder du ziehst dir also eine caerulea aus Samen, dann ist sie sicher anders, dauert aber etwas, oder du holst dir noch eine andere, kompatible Art oder Hybride und kreuzt dann damit, um Samen zu erhalten.
Die Früchte von caerulea schmecken allerdings nicht, falls du deshalb bienchen spielst

Bei mir ist heute sanguinolenta endlich offen
Avatar
Herkunft: Sachsen
Beiträge: 133
Dabei seit: 10 / 2010

PeWn

Hallo Coraline,

vielen Dank für den Tipp mit er Mutterpflanze. Meine beiden Pflanzen sind beide aus Samen gezogen. Aber die eine ist schon so alt und hat aus den Wurzelstock weitere Triebe gebildet, die natürlioch auch schon Blüten bilden. Ich werde es noch mal versuchen und die Pollen der alten Pflanze auf die jüngere übertragen. Oder Umgekehrt, ist bestimmt egal.
Die Früchte würde ich nicht essen wollen. Als ich den Samen damals ausgepult habe, habe ich mal ein Kern abgelutscht. Schmeckte nicht nach mehr. Ich will einfach nur den Samen sammeln. Manchmal kann man jemanden damit einen Gefallen tun.

Gruß Petra
Avatar
Beiträge: 63
Dabei seit: 07 / 2013
Blüten: 5

Maralein

Schöne Blütenbilder!

Ich kann derzeit noch P. aurantia beisteuern, allerdings im Innenraum:



Und: Doch, Nacktschnecken können ein Problem werden. Hier mal Impressionen von meiner Jelly Joker... Man sieht, dass man kaum noch was von ihr sieht Unten rechts übrigens vollkommen unangetastete Blätter einer Caeruela.

Avatar
Beiträge: 2686
Dabei seit: 05 / 2012

Hylocereus

Seltsam, bei mir hat noch nei eine wirklich unter Schnecken gelitten
DSCF3512.jpg
DSCF3512.jpg (897.16 KB)
DSCF3512.jpg
Avatar
Beiträge: 111
Dabei seit: 07 / 2012

Coraline

Ein Früchtchen bei P. herbertiana und eine langersehnte Blüte bei P. sanguinolenta!

Mit Schnecken habe ich aktuell weniger Probleme, heute habe ich eine meiner Laufenten beobachtet, wie sie zwischen den Passionsblumen nach Schnecken gesucht hat
image.jpg
image.jpg (168.07 KB)
image.jpg
image.jpg
image.jpg (131.23 KB)
image.jpg
image.jpg
image.jpg (136.39 KB)
image.jpg
Avatar
Beiträge: 2686
Dabei seit: 05 / 2012

Hylocereus

Kannst du dann wenn die Frucht reif ist sagen wie sie schmeckt? Ich hab schon gelesen das man sie essen kann und das sie schmeckt, aber auch das sie sauer ist
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 08 / 2014

Maiskolben

Hallo Leute, Ich freue mich als neuer unter den Passionsblumen jetzt auch hier bei euch sein zu dürfen Danke des weiteren ein Riesen Lob ihr habt ein wunderschönes Forum hier!

Ich hab eine kleine Frage an den Passiflora Stammtisch


Ich hab mir bei so einem Online Shop 2 x Passiflora caerulea gekauft eine blaue und eine weise diese hab ich vor 1 Woche bekommen und direkt frei in das Gewächshaus gepflanzt eine rechts und eine links ich hab ein schönes tiefes Loch gemacht extra nochmal gute Erde mit Hornspänen und paar Brenessel Blättern rein und dann die Passiflora drauf gesetzt sie macht sich in zwischen wirklich gut sie steht immer noch ca. 5cm tiefer als der Gewächshaus Boden ist, ich hab mir das so vorgestellt das ich sie vorm Winter schön mit reichlich Stroh abdecke und sie dann nächstes Jahr zu einer richtig schönen Pflanze mit vielen Früchten wird (im Gewächshaus) meint ihr das wird klappen?

Des weiteren hab ich noch gelesen das die Pflanze immer einen Partner braucht damit die Früchte am ende nicht leer sind sondern mit Kernen gefüllt und man sollte auch darauf achten mindestens 2 verschiedene Stämme der Pflanze zu haben (wegen Inzucht^^)stimmt das?
Also ich hab jetzt Samen aus Portugal Australien und den USA ausgesät damit sollte ich ja eigentlich mit Sicherheit sagen können wenn dann etwas aufgeht ist es ein anderer Stamm oder?
Avatar
Herkunft: Jena
Beiträge: 20
Dabei seit: 03 / 2014

klimmi

Maralein, danke für deine Hilfe. Dann werde ich mal versuchen sie wieder aufzupäppeln
Die Pflanze ist ein gutes Jahr alt.

Lg
Avatar
Beiträge: 111
Dabei seit: 07 / 2012

Coraline

Zitat geschrieben von Hylocereus
Kannst du dann wenn die Frucht reif ist sagen wie sie schmeckt? Ich hab schon gelesen das man sie essen kann und das sie schmeckt, aber auch das sie sauer ist


Werd ich machen

@Maiskolben: Mit Pflanzen aus Samen bist du auf jeden Fall auf der sicheren Seite. Es soll sich bei den zukünftig geplanten Eltern nicht um das gleiche Individuum handeln, zumindest bei caerulea nicht.

Neue Blüte ))
P. cinnabarina
image.jpg
image.jpg (164.59 KB)
image.jpg
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 08 / 2014

Maiskolben

Alles klar danke und das die Passi im Gewächshaus wachsen soll is doch auch kein Problem oder?
Avatar
Beiträge: 111
Dabei seit: 07 / 2012

Coraline

Meistens kein Problem, viele mögen das lieber. Probiers einfach aus, Passis wachsen ja schnell, da sieht man bald ob sie es mögen
Avatar
Beiträge: 63
Dabei seit: 07 / 2013
Blüten: 5

Maralein

Schöne Blüte, Coraline! Meine lässt noch auf sich warten, eine hatte sie ja schon, die nächste steht kurz bevor...
Aber meine Samen aus einer Maracuja sind endlich gekeimt, bzw. einer Jipphie! Warte derzeit noch auf die letzte Passiflora, die ich mir dieses Jahr kaufe (*ernstguck!!*), habe mir eine glaucescens bestellt vor zwei Wochen, aber leider noch nix gehört
Avatar
Beiträge: 111
Dabei seit: 07 / 2012

Coraline

Die glaucescens steht auch auf meiner "haben will"-Liste, die ist so schöööön!
Pflanzen habe ich dieses Jahr nur einen Schwung bestellt, aktuell warte ich auf eine Lieferung Samen aus dem PSI-Verkauf und nächste Woche steht noch ein Stecklingstausch an
Pflanzen will ich dann erst nächstes Jahr wieder shoppen... Ich hoffe mir kommt kein Drews-Ausverkauf oder so dazwischen *lach*
Avatar
Beiträge: 2686
Dabei seit: 05 / 2012

Hylocereus

Meine Edulis wird immer größer, die letzten 2 Jahre seit der Keimung ist eigentlich fast nichts passiert. Jetzt ist sie im Winter auf ~10cm zurückgetrocknet und treibt gerade troztdem wie verrückt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 96
  • 97
  • 98
  • Seite 97 von 98

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.