Passionsblumen - Passifloraceae IV

 
Avatar
Herkunft: USDA Zone-7b
Beiträge: 1832
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 5751

Hobby_Gaertner

Also jetzt endlich mal die Bauanleitung (zu dem Rankgerüst vom 10. Oktober):

Einen Draht der etwas länger ist, als der Topf unterhalb der Verdickung, in gleichmäßigen Abständen Fäden (ich nehme den zum Rollbratenbinden) festknoten. Dann den Draht um den Topf legen und einen Bambusstab in die Topfmitte stecken. Nun die Fäden zur Spitze des Stabes führen und dort befestigen. Alternativ kann man auch wie ich es gemacht habe, oben einen Ring anbinden (ich hatte die Drahtringe nicht gefunden und deshalb einen aus Draht geflochten) und die Fäden dann daran befestigen.

Viel Spaß beim Nachbauen.
Rankgerüst Version 3.jpg
Rankgerüst Version 3.jpg (421.77 KB)
Rankgerüst Version 3.jpg
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

@Jule35: Klasse ist die neue Liste geworden! Das mit dem schrägen Trennstrich ist eine super Idee!

(bin leider ein bisschen spät dran mit meinem Beitrag, aber hatte ne heftige Woche....)
Avatar
Herkunft: Salzburg
Beiträge: 63
Dabei seit: 03 / 2012

Gartenfex1.0

hey ihr,

brauch mal wieder euren fachlichen rat, bitte

und zwar hab ich jetzt die früchte meiner passis aufgemacht und zwar die von jelly joker:


und die wesentlich größere von der blue velvet:




und wider erwarten waren echt kerne drin! ich denke, die schwarzen könnten durchaus was werden?
was soll ich jetzt tun? so einsetzen wie sie sind? oder den schleim abmachen, trocknen, wieder bissi in wasser einlegen und dann einsetzen?

danke
lg eve
Avatar
Herkunft: Nähe Augsburg
Beiträge: 1536
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 10

Marti

Gratuliere!
Du kannst jetzt entweder mal vorsichtig probieren ob der Schleim geniessbar ist, oder die Kernchen einfach auf dem Küchentuch abrubbeln, Kernchen neu waschen und dann einsetzten.
Avatar
Beiträge: 629
Dabei seit: 07 / 2011

Caira

hallo eve,

ich hab die samen in ein küchentuch gepackt und so lange gerubbelt, bis die samen blank waren.
manchmal muss man das 2x machen, um alles ab zu bekommen.

ein paar tage trocknen und dann ab in die erde.
so haben bisher 3 arten gut gekeimt (inkl. edulis). mehr eigene früchte hatte ich noch nicht.

bei den schwarzen denke ich, stehen die chancen gut!

grüße yvonne
Avatar
Herkunft: Salzburg
Beiträge: 63
Dabei seit: 03 / 2012

Gartenfex1.0

hey

danke euch! also ab mit dem schleim *g*
soll ich sie dann ins zwergengewächshaus packen, oder? *g*

lg eve
Avatar
Herkunft: Nähe Augsburg
Beiträge: 1536
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 10

Marti

Hehe, ja! Schleim weg und ab ins Zwergengewächshaus
toitoitoi!

Update, von Yvis Karwinskii Kernchen ist auch noch nix gekeimt... die lassen sich ganz schön Zeit!
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Mal so nebenbei zwei Blütenbilder.

Lady Margaret produziert sehr unterschiedliche Blüten - mal kräftig dunkelrot und groß wie draußen, mal blass und kleiner.
K1024_IMG_1516.JPG
K1024_IMG_1516.JPG (124.67 KB)
K1024_IMG_1516.JPG
K1024_IMG_1514.JPG
K1024_IMG_1514.JPG (129.44 KB)
K1024_IMG_1514.JPG
Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

Sehr schön Andrea

Ich kann ja leider nicht viel über meine Passis mitteilen...
Avatar
Beiträge: 332
Dabei seit: 10 / 2012

Angar

Außer das du eine ganz schöne in deinem Avatar hast, brauchst du eig nich viel mitteilen
Avatar
Herkunft: tiefster Westen
Beiträge: 1201
Dabei seit: 06 / 2011

PassiMöger

Huhu!!! Ich glaub der Bubble hat die Pierre Pomie als Avatar....die hat er seit Frühjahr....eine hübsche Blüte ist das!!!!! Weiß mit Pink im inneren Strahlenkranz-sieht man leider nicht so richtig auf dem Bild...

Bei mir hat die Divertido mal wieder ein Schirmchen geöffnet-und immer noch ein paar knospen in Petto .....find ich wahnsinn!!! Ob Vilgen Verhoeff und Mixta2 noch welche öffnen werden, muss ich morgen mal kontrollieren.....
Bisher machen sich die Pflänzkes im Winterquartier gut, hoffe auch, dass das so bleibt!!
Die Frutties an der Pura Vida sind weich und geben auf Druck nach-aber die sind noch grün hmmmm-abpflücken ist wohl noch nicht....dann werd ich die schon geernteten beizeiten mal plündern, damit hier einige wieder was zu tun kriegen .....ne, Petra & Marti
......
Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

Ja Yvi,

das ist die Blüte der Pierre Pomi.
Und ich habe die als Avatar, da ich ja sonst keine andere Blüte von ner Passi habe :/ Außer die normale Caerulea.. Und deswegen habe ich die PP im Avatar.
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

So schön (große) Passis ja im Wohnzimmer sind, aber die machen einen Dreck - unglaublich.... Überall liegt "Müll" von abgeworfenen, verblühten Blüten rum, später fallen die drei Blättchen ab, die noch stehen bleiben, wenn die Blüte abgefallen ist (ich weiß nicht, wie die heißen), das eine oder andere Blatt rieselt.... Mein GG kriegt ne Krise..... (Ich würde auch die Krise kriegen, wenn's nicht MEINE Passis wären....Gefallen tut mir der Dreck nämlich auch nicht....)

Aber ansonsten:
Belotii sieht noch sehr gut aus am Wohnzimmer-Ostfenster. Zwar wirft sie Knospen, aber vom Blattwerk her scheint es ihr dort zu gefallen.
Sapphire gefällt es am Wohnzimmer-Ostfenster irgendwie weniger gut. Sie bekommt viele (alte) gelbe Blätter, neue Blätter sind verdammt sehr hellgrün....

Richtig gut hingegen machen sich Lady Margaret und Capsularis an der großen Wohnzimmer-Südfensterfront.

Gut sieht auch Violacea 'Victoria' auf dem kalten Dachboden aus - die macht auch keinen Dreck, weil ich ja viel, viel geschnitten habe.

Meine noch draußen stehenden White Mirror, Caeruela, Betty Myles Young und White Queen sehen auch noch spitze aus - die ersten drei blühen auch noch fleißig vor sich hin, bielden sogar immer noch neue Knospen aus.
Ebenso die meinen Ellis stehende Avalanche x (vermutlich) Caerulea - die habe ich übrigens aus dem kalten Stall wieder ins kalte Draußen befördert.
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Hobby,

das ist ja ma ne geile Konstruktion: klasse Ich hab schon eine Idee, wie ich dein Werk für meine Zwecke abändern werde
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Ich wollte euch mal ein Update zu meinem Pflegefall posten.
Hier das Foto als ich sie bekommen habe:
forum/ftopic85335-1155.html#1066277

Seitdem sind etwas mehr als drei Monate vergangen. Sie hat zuerst ihre alten Wurzeln abgestoßen und neue gebildet. Oben ist sie zwar minimal gewachsen, aber auch nur mit deformierten Blättern, die sie recht oft sogar abgeworfen hat, wie man vielleicht auf den Fotos anhand der hellen Stellen auf den Trieben erkennen kann.

So laaaaaaaaaaangsam scheint sie sich jetzt zu berappeln - und keine Angst: sie stand nur für die Fotosession auf der Heizung. Sonst steht sie direkt am Südfenster.
K1024_IMG_1522.JPG
K1024_IMG_1522.JPG (70.54 KB)
K1024_IMG_1522.JPG
K1024_IMG_1521.JPG
K1024_IMG_1521.JPG (71.72 KB)
K1024_IMG_1521.JPG
K1024_IMG_1520.JPG
K1024_IMG_1520.JPG (70.18 KB)
K1024_IMG_1520.JPG

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.