Huhu!! Schon wieder die 100 Seiten voll!! Fleißig, fleißig!! ....
Ich hatte (in Wasser) einen Sanguinolenta-Steckie angesetzt...der hat schon Wurzeln
Und zum Thema "wechgammeln" hab ich es mit Tee probiert, weil an einigen Steckies Schimmel hatte....also gut abgewaschen den schwarzen Schimmel, in Lapacho-Tee gesetzt, etwa 2 Wochen drin stehen lassen.....restliche Schimmelspuren abgewaschen-clean!!!! Keine Spur mehr!!!
Ich habe aber auch Zwergen-GewächsHäuser und Torfquell-Töpfchen.....bei Kandidatinnen wie Lady M. sollte ich das vielleicht tatsächlich mal testen, NICHT in Wasser zu bewurzeln ...vielleicht klappt das mit den Tacsonien, die auch lange brauchen dann auch flotter........
Die Kernchen keimen in der Regel super!! Ich seh den Stielansatz nicht-hab mir mal eine Ligularis-Frucht gekauft, die auch recht sauer war....konnte man aber nur am etwas dickeren Stengel und im direkten Vergleich an der Färbung/Sprenkelung erkennen......... Viel Spaß beim einsetzen Angel
Only_eh, das kann ein halbes Jahr dauern, bis die z.T. Wurzeln ziehen....Miersii ist auch so ne zierliche Kandidatin, die eeeewig braucht, aber durchaus erfolgreich bewurzelt ...mittlerweile kommen Zettelkes an die Väschen, damit ich weiß wie lange das dauert....man darf sie nur nicht eintrocknen lassen, und immer fleißig auf Schleimbildung und Schimmel kontrollieren....mit dem Tee hat's anscheinend geklappt, den Schimmel zu bannen....