Passionsblume - Passiflora 2011/3

 
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 82
Dabei seit: 01 / 2011

Kiki85

Hallo an alle,

als Passi-Neuling muss ich jetzt auch mal meine ersten Erfolge zeigen: Ein paar P. edulis haben bei mir heute das Licht der Welt erblickt...*freu*

Liebe Grüße

Kiki
P1000716.JPG
P1000716.JPG (316.99 KB)
P1000716.JPG
Avatar
Herkunft: Waizenkirchen in Obe…
Beiträge: 1961
Dabei seit: 05 / 2009

Curlysue

Gratuliere - und schon wieder die die Sucht packen wird!
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Hi Kiki,

herzlichen Glückwunsch!
Welche sind es denn genau? P. edulis forma edulis oder P. edulis forma flavicarpa?
Hattest du die Samen gekauft/bestellt oder aus einer z.B. im Supermarkt gekauften Frucht?
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 82
Dabei seit: 01 / 2011

Kiki85

Es sind P. edulis forma edulis. Die Samen hab' ich bei e**y gekauft, waren 50 Stück. Und naja, ich dachte mir, je frischer desto besser, und habe die alle in Kokohum gesetzt. Wenn die wirklich (fast) alle keimen und wachsen, kann ich hier bald keinen Fuß mehr vor den anderen setzen
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Selbst wenn "nur" die Hälfte keimt und du alle behalten willst, freunde ich wirklich mit deinem letzten Satzteil an:
Zitat geschrieben von Kiki85
...kann ich hier bald keinen Fuß mehr vor den anderen setzen

Wenn du meine Fotos in diesem Thread auf Seite 60 gesehen hast, weilst du wie groß die in ein paar Monaten werden können.
Live und in echt sehen die noch imposanter aus.
Oder auf Seite 61 Curlysues Exemplar.
Avatar
Herkunft: Waizenkirchen in Obe…
Beiträge: 1961
Dabei seit: 05 / 2009

Curlysue

Nene, gib ihnen einfach keinen großen Topf, dann wachsen sie auch nicht. Ich hab edulis'se die sind auch 2 Jahre alt und sind nicht mal 1m hoch und haben nur einen Trieb und ich hab nicht geschnippelt. Sind meine Reservepflanzen - ne, ich konnte sie sie noch niemanden andrehen.
Avatar
Herkunft: tiefster Westen
Beiträge: 1201
Dabei seit: 06 / 2011

PassiMöger

Die Caps Vanilla Cream macht ihre Versteckten Blüties gut.... Schaut mal- 2 Frutties und ihre Ausbeute...und 3 Frutties hangen immer noch dran... .... Und eine sn der Violacea und mindestens eine (mini) an der Adularia.....und ich will.Anziehen-und hab kein Plätzchen wss warm und heimelig ist...!!! ....
Liebe Grüße Yvi

..also,ich halte ja nu schon `ne kleene Weile Ausschau nach einem Aquarium für die Samenanzucht....wenn ich mir das so anschaue glaub ich langsam, für das Geld (auch bei e**äääh...), kann ich besser 2-3 von den kleinen Greenen Häuschen hier bestellen-die sind niedlich handlich, gehen net so schnell zu Bruch-und ich muss net schauen, ob ich so`n Monster transportiert bekomm und wie überhaupt... Vor allem müsste ich das ganze Gedöns von wegen Filter, Fütterungsanlage & Co auch noch lagern-oder eben entsorgen....Und wenn es nicht in Gebrauch ist, steht da so ein Riesen-Teil rum.... Nachteil OHNE Aquarium: da ist die Beleuchtung mit drin...Ich bin Momentan echt hin und hergerissen was ich tun soll?? Würde ich doch sooo gern einige Kernchen einsetzten...
DSC_0100.JPG
DSC_0100.JPG (281.2 KB)
DSC_0100.JPG
DSC_0099.JPG
DSC_0099.JPG (391.66 KB)
DSC_0099.JPG
DSC_0098-1.jpg
DSC_0098-1.jpg (32.4 KB)
DSC_0098-1.jpg
Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

Also Yvi...

Du musst ja schon 10.000 Samen haben von jeder Passi

Glückwunsch
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 82
Dabei seit: 01 / 2011

Kiki85

Hallo,

also ich befürchte auch ich werde hier bald in einem Passi-Wald stehen, wenn nur die Hälfte der Samen keimt ... Im Moment sind es schon fünf, Tendenz steigend

Naja, dann habe ich halt demnächst fünf Haupt-Passis und ungefähr 20 Reservepflanzen (nur von den Edulissen wohlgemerkt, ich plane ja noch weitere Aussaaten)

Gruß

Kiki
Avatar
Herkunft: tiefster Westen
Beiträge: 1201
Dabei seit: 06 / 2011

PassiMöger

...also 10.000 Kernchen von jeder Passi-Sorte ist übertrieben.... Die Capsularis meint es seeehr gut mit mir-sie war aber auch bööös!! Sie hat so einige ihrer duftigen Blüties vor mir versteckt... . Fand ich gar net nett!! Dafür haut sich jetzt prall gefüllte Frutties raus...

Hiilfe!!! Curly, meine Alata bekommt so graue Flecken auf den Blättern, ist das Art Mehltau?? Reicht das, wenn ich die Luftfeuchtigkeit erhöhe, d.h. Ansprühen zwischendurch?? Weil warm genug müsste sie ja nu stehen... . Giessen tu ich nach Abfühlen der Erde.
Liebe Grüße Yvi
Avatar
Herkunft: Waizenkirchen in Obe…
Beiträge: 1961
Dabei seit: 05 / 2009

Curlysue

Yvi, zeig mal Bilder von den Flecken.
Avatar
Herkunft: tiefster Westen
Beiträge: 1201
Dabei seit: 06 / 2011

PassiMöger

Huhu Curly!! Hab die größeren Stellen mit feuchtem Lappen abgewischt... ... Hab aber noch ein Blatt gefunden mit kleinen Stellen. Sieht aus wie eine feine Staub- bzw Gespinst-Schicht. Ich hoffe man kann das auf dem Foto erkennen.... Sieht so nicht Mehltau aus???
Liebe Grüße Yvi
DSC_0105.JPG
DSC_0105.JPG (252.87 KB)
DSC_0105.JPG
Avatar
Herkunft: Waizenkirchen in Obe…
Beiträge: 1961
Dabei seit: 05 / 2009

Curlysue

Könnte gut Mehltau sein. Ich selbst hatte ihn noch nie, aber hab danach gegoogelt und auch Passis können ihn bekommen. http://www.toms-treibhaus.de/Startseite/Tipps/tipps.html
Stelle sicherheitshalber die umliegenden Pflanzen von der alata weg - man weiß ja nie, ob es ansteckend ist.
Avatar
Herkunft: tiefster Westen
Beiträge: 1201
Dabei seit: 06 / 2011

PassiMöger

Ok, Dankeschön!! Ich werd die Blätter sorgfältig im Auge behalten-und die Sache mit dem Backpulver versuchen, wenn sie (die Flecken) größer werden oder wieder vermehrt auftreten. Alle anderen neben Alatchen haben sowas auf jeden Fall nicht!! . Zum Glück!! Tja-und lüften tu ich regelmäßig!! Nur je nach Dienst meines GG geht das nicht sooo einfach....da kommen Mücken rein, heißt es dann. Oder es wird zu kalt.... Joojoo!!! 5 Minuten strammes durchlüften 2-3 mal am Tag hat noch keinem geschadet...
Liebe Grüße Yvi

....Also, ich hab mal mit großem Staunen das Samen-Angebot an Passis im Auktionshaus beäugelt....da stimmen die Angaben und Bilder ja zum größten Teil sowas von überhaupt net überein....und große Pflanzen werden als "Victoria" betitelt, obwohl die eindeutig eher "Amethyst" oder so sind.... spannende Sache, muss ich sagen... . Da bekommt man dann nen Ü-Ei geschickt... . oder die Blüties sind aufgeklebte Fotos-hab ich grad auch gesehen... !!!! Ist jetzt nicht wahr-oder???!!!
Avatar
Herkunft: Wipfeld
Beiträge: 373
Dabei seit: 06 / 2010

Satura

Kiki85, Glückwunsch zu deinen kleinen Sämlingen

Hoffentlich keimen meine neuen Samen, die ich von Curlysue bekommen hab, recht schnell Und ich hoffe, das mit der Sandschicht über dem Substrat klappt auch
Zwei Samen sind aber noch nicht eingebuddelt, die schwimmen noch ruhig vor sich hin.

Ich kanns auch kaum erwarten, bis die erste Maracuja endlich mal reif ist, die Farbe sieht momentan noch ziemlich blass aus...

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.