Passionsblume - Passiflora 2011/3

 
Avatar
Herkunft: Waizenkirchen in Obe…
Beiträge: 1961
Dabei seit: 05 / 2009

Curlysue

Yvi, mir ist doch eingefallen, dass ich schon mal ne Passi mit Mehltau gesehen hab, das war im Boga Linz. War aber nur eine Pflanze und rundherum war alles dicht zugewachsen und die anderen hatten keinen Mehltau. Ich drück dir jedenfalls die Daumen, dass die Flecken nicht mehr kommen.

Ich hoffe für alle, denen ich Samen geschickt habe, dass sie gut keimen. Will von jedem einen Bericht.

Mein LG hat gestern endlich das Thermostat repariert. Zweieinhalb Wochen betteln und flehen hat nichts genützt, bis dass ich dann gedroht habe, ich stell sämtliche Minigewächshäuser im Wohnbereich auf den Fußboden und mißbrauche die Fußbodenheizung. So schnell konnte ich gar nicht schauen, hat er das Ding zerlegt und festgestellt, dass eh nur ein Kabel locker ist. Bin gleich in den Keller und hab im Aquarium eingeheizt. Heute schon überprüft und 27 Grad Lufttemperatur. Hoffe ich kann bald Bilder vom Nachwuchs zeigen.

Also ich würde mir bei e...y keine Samen mehr kaufen bzw. nur von einem seriösen Samenhändler. Den ich da in Australien gefunden hab, ist nicht schlecht. Keimrate war nicht schlecht. Aber der macht grad Weihnachtspause.
Hab auch schon gelesen, dass bei Sunshineseeds und Sementes manchmal nicht das verkauft wird, was einem versprochen wurde. Ich hab jetzt Samen von Exot-Nutz-Zier bekommen und finde es schon mal ganz gut, dass überalle 2-3 Stk. mehr drinnen sind. Wie die Keimrate ist, kann ich leider noch nicht sagen, aber werde berichten. Mal sehen, ob ich auch das Richtige bekommen hab ....
Avatar
Herkunft: tiefster Westen
Beiträge: 1201
Dabei seit: 06 / 2011

PassiMöger

Huhu!! Ich hab dem Aquarium "byebye" gesagt... Nimmt mir zuviel Platz weg, und lässt sich bei nicht-Gebrauch nicht wegräumen... Hab nu ein 3-er-Set Zimmergewachshäuser plus Torfquelltöpfchen per Sofortkauf ersteigert... Plus 5 Samen der Mollissima-na, da lass ich mich ma überraschen, was dabei rauskommt... ...Aber da durchzustöbern hat echt Laune gemacht... . Ich hoffe natürlich, dass es wirklich Saat der Mollissima ist... .
Liebe Grüße Yvi
Avatar
Herkunft: Waizenkirchen in Obe…
Beiträge: 1961
Dabei seit: 05 / 2009

Curlysue

Kannst ja Fotos von den Samen machen (falls du eine sehr, sehr gute Kamera hast) und mir zeigen. Da lässt sich bestimmt im vorhinein schon mal sagen, was es sein könnte bzw. hab ich noch Samen hier um zu vergleichen.
Avatar
Herkunft: Weener
Beiträge: 125
Dabei seit: 08 / 2011

LordAlu

Also es gibt zur Zeit auch ganz hübsche Zimmergewächshäuser bei Obi....
Sogar mit kleinem Schiebedecklel zum lüften......
Die sahen ganz gut aus....
LG
Avatar
Herkunft: Nähe Augsburg
Beiträge: 1536
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 10

Marti

Curlysue, Deine/meine Schätzchen machen sich prima! Die Flavicarpas sind schon fast 8cm hoch, noch 3 andere sind am aufkeimen. Meine Edulisse schicken sich such schon an aufzuwachen. Bei dem Rest dauerts wohl noch etwas.
Ich mach morgen mal ein Bild vom Kindergarten
Avatar
Herkunft: tiefster Westen
Beiträge: 1201
Dabei seit: 06 / 2011

PassiMöger

Mach ich sehr gern, Curly!! Danke Dir für die Hilfe!! Und die Kernchen sehen wirklich alle unterschiedlich aus-hätte ich nicht gedacht. Ich hab sie alle fein in extra Papier mit Beschriftung gewickelt, damit da nix durcheinander kegelt....auf die neu-erstandenen bin ich gespannt wie Flitzebogen!! Jetzt kann ich GG auch damit ärgern, die Kleenen Häuschen überall hinzusetzen... . Allerdings haben wir keine Fußbodenheizung. Ich werd auf jeden Fall eins hinterm SchürzenBändel verstecken. Das steht und gedeiht super auf der Heizung. Da sollte sich dir Kernchen-Kiste dann auch ganz wohl fühlen...
Liebe Grüße Yvi
Avatar
Herkunft: Weener
Beiträge: 125
Dabei seit: 08 / 2011

LordAlu

@Yvi....
Die Passi von dir hat sich jetzt auch restlos vom Versand erholt.....
Bekommt auch schon das zweite neue Blatt....
LG Karsten
Avatar
Herkunft: tiefster Westen
Beiträge: 1201
Dabei seit: 06 / 2011

PassiMöger

Huhu!! Ja Bravo!! Das ist prima!! Die Kleenen werden bald nachziehen und auch so groß sein...
...und demnächst geht's dann "Ab durch die Hecke"....aus Edulissen!!
Liebe Grüße yvi
Avatar
Herkunft: Baden, KZ 7b
Beiträge: 213
Dabei seit: 04 / 2008

Niksta

Meine Anastasia bekommt in ihrem Winterquartier ne Knospe?? Was ist da los, die hat Winterruhe, die schmeisst auch Blätter, soll mich net stören. Aber die Knsope verwirrt mich jetzt ^^
Avatar
Herkunft: Waizenkirchen in Obe…
Beiträge: 1961
Dabei seit: 05 / 2009

Curlysue

Freu dich nicht zu früh, meistens werfen Passis im Winter die Knospen leider auch wieder ab.
Avatar
Herkunft: Baden, KZ 7b
Beiträge: 213
Dabei seit: 04 / 2008

Niksta

Jo denk ich auch, aber die soll sparsam sein
Avatar
Herkunft: tiefster Westen
Beiträge: 1201
Dabei seit: 06 / 2011

PassiMöger

...Huhu!!! Das stimmt leider... Die einzige, die sich an kürzeren Tagen und kühleren Temperaturen net störe tut, ist die Citrina. Die treibt die eine oder andere Knospe bzw Blüte. Alle anderen "Greenen" vor sich hin. ...
Boah, die White Mirror zieht jetzt aber ab... . Die hat schon etwas mehr als 10 cm zugelegt. Fast so schnell wie die große Edulis... . Aber nur fast...
Liebe Grüße Yvi

Aaach, und meine "Bungalows für Neupflänzchen" müssten auch untetwegs sein... ...Yeah!!!!
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 2729
Dabei seit: 07 / 2011

BigMama

Hm, meine riesige Amethyst hat erst im Treppenhaus noch mal ordentlich geblüht, dann ist sie gewachsen und jetzt scheint sie alles abwerfen zu wollen, was sie irgendwie losbekommen kann. Ich muß mind. einmal am Tag Blätter aufkehren. Hoffentlich kommt die wieder nächstes Jahr.

Sheila
Avatar
Herkunft: tiefster Westen
Beiträge: 1201
Dabei seit: 06 / 2011

PassiMöger

Huhu!!! Also meine Violacea blättert auch so bisserl vor sich her. . Nächten Herbst kriegt die nen leichten Beischnitt... Aber keene Bange!! die dürfte nächstes Jahr wiederkommen. Meine ältere Caerulea hab ich ja radikalst beigeschnitten-die treibt schon wieder kleene Blätter aus; und die steht draussen auf dem Fensterbrett, trotz leichter Nachtfröste treibt sie aus.....

Ach, was mir grad noch einfällt...hier hatte jemand angemerkt, dass "haarige" Passis keine Wurzies ziehen ....das kann ich widerlegen ... hab die Foetida Hispida beigeschnippelt,weil mir das "Gestrimse" nicht mehr passte (unten wat Green, dann lange nix, und oben wat Green..). Hab die Strimse gekürzt (wie Andrea gesagt hat-nicht zu lang und nicht viele Blätter...)-und siehe da !!! Zwei von drei Steckis haben Würzelchen....und das, obwohl ich nur noch eine Klarglas-Vase übrig hatte ... Foto folgt!!!....
Hoffe dass morgen mein "Bungalow-Park" ankommt... ....
Liebe Grüße Yvi
Avatar
Beiträge: 629
Dabei seit: 07 / 2011

Caira

meine grandioso hats net geschafft
nun hab ich mal samen von der grandioso angesetzt und hoffe, dass da was keimt...

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.